[8L] Schnatterndes Pop-Off -> gibt's das?

Richtig, dass kann man nict vergleichen. Bei so einem hohen Ladedruck wie Du ihn fährst, ist es kein Wunder, dass das schnattert…

Also fehlt mir quasi nur ein offener Luftfilter, oder benötige ich auch noch ein bestimmtes Pop-Off? Im Moment habe ich ein geschlossenes von Forge.

normaler weiße nur neu offenen lufi! ich hatte ein offenes drin, war vom sound begeistert! aber es kann sein das dein auto ab und zu fehler aufruft!!!
so war es bei meinem kollegen.

Nein das wird nicht reichen. Ich fahre 1,1Bar und nen offenen K&N Luftfilter (Pilz) und bei mir schnattert nichts. Da Dein Ladedruck noch geringer ist, wirste Dir wohl oder übel nen defektes SUV besorgen müssen.

Rate Dir aber davon ab!

Grüße

Kannst meins haben, da ist defekt :laugh:

Komisch,mein Kumpel hat nur den offenen Luffi und sonst nix.

Aber einen höheren Ladedruck oder?
Weil sonst hörst normal gar nichts.

Fragst grad mal den Kay…:lolli:

Hi ich habe das SUV 034145710c und will es jetzt tauschen, soll ich das gleiche nehmen oder ein anderes? Forge will ich nicht weil ich den A3 evtl bald abgebe.
thanks für eure Antworten

Wenn Du ihn sowieso bald abgibst, dann kauf Dir für 30€ wieder das, welches Du schon hattest. Funktioniert von allen am besten und ist preislich auch ein himmelweiter Unterschied!

hallo hab jetzt schon die Suche benutzt aber bin leider zu keinem Ergebnis gekommen! :crymore:
ich hatte bisher ein Evo Ventil drin mit glaube 35mm Rohrdurchmesser. beim Ausbau ist leider der etwas kaputt gegangen so das ich mir jetzt neues kaufen kann und Werkstatt bezahlt :biggrin:da ich mir ja nur endlich dieses Schubumluftsystem einbauen lassen will hab ich paar Fragen. :
spielt es eine Rolle wie dick der Rohrdurchmesser ist also wäre es besser 35mm oder größer zu machen ? das System von Forge war nur 25mm!
welches Ventil ist am besten Preis spielt keine Rolle es soll ne Weile halten und 1,5Bar Ladedruck locker aushalten und natürlich schnellstmöglich öffnen und schließen was könnt ihr mir empfehlen?
sind die HKS Teile gut die haben nur 30mm ? oder?
Danke für eure Antworten!

@Andy

und wieso schnattern dann die alten 5ender ausm Rally-Sport ???
bremst ja das ansprechverhalten.

Hatte mich das als schon gefragt… weil das alte 1 Kolben Ventil was ich damals drinne hatte hat bei leichten Gasstößen mal geschnatter mal nicht… unter vollast hats immer einmal kurz abgeblasen.

Dann mal das selbe Ventil mit nem Garret Lader probiert… da hats im Teillastbereich nur geschnattert und unter Vollast extrem Kurz zisch und das wars.

Gruß Jens

denn das Schnattern bei den alten 5endern kommt nicht vom SUV, sondern es kommt vom abbremsenden Verdichterrad beim Schaltvorgang

diese Motoren hatten anderst geregelt in der Ladedruck Regelung. Kein internes Wastegate und keine Ladedrucksteuerung über eine Software. Ging alles noch Mechanisch.
Die hatten dann aber auch keinen Ladedruckaufbau über das Drehzahlband, sondern hatten den Turboschub mit dem Turboloch drinnen. Da kam der Druck schlagartig und nicht sanft über das Drehzahlband.

Gruß Andy

naja gut… aber wodurch wurde der damals so abgebremst?
kam das einfach bedingt durch den großen lader?

und warum passiert das bei unseren mit internes wastegate und ladedruckregelung über SW?

vor allem wie in meinem beschriebenen fall… bei k03 mit chip so gut wie kein schnattern… wenn dann nur bei bissel gas lupfen und beim garret umbau (internes wastegate) schnattert es sich voll einen ab unter teillast
unter vollast nur einmaliges zischen

Bei mir ist das Schnattern auch, aber nur bei nem mittleren Ladedruck. Das kommt bei mir:

  1. Nur unter Last
  2. zwischen 0,7-ca0,9bar

Bei vollem Ladedruck, also bei ca 1.4bar klingts dann wieder normal wie das hier:

Gruß

1,4 Bar mit einem K03 / K03S alter schwede … aber nur kurz im OB oder ?

ich habe das Evo2 von Mugg. drin und das zwitschert auch gut … und das ohne BMC Box nur mit einem K&N Tauschfilter im Original Kasten. OK könnte lauter sein, drinne höre ich es kaum wenn die musik z.B. in normaler stärke läuft aber draussen hört man es gut … und DAS ist wichtig lach :breaker:

Ja klar nur im OB für 2 Sekunden, wenn überhaupt :slight_smile:
Haltedruck liegt bei 1,15bar ca. also alles halb so wild, noch geht ja alles :slight_smile:

War mit Schnattern schon sowas hier gemeint?
http://www.youtube.com/watch?v=uHDECx8bia0&feature=channel_page

ja meiner hält sich auch auf 1,0 "nach anzeige A-säule" also ein ca. wert, bis 4500 dann bis in roten bereich hält er auf 0,8-0,9 nach Anzeige.

hatte jemanden der einen Wert von 1,3 hatte und der lader ist auch nach 3monate ihm um die ohren geflogen und das ganze 2x da er nicht an die Software gedacht hatte sondern eher dachte das der Lader defekt war … :slight_smile: war er ja auch … wegen der software lach

Nene das ist bei mir wirklich nur der OB und der Rest ist dann so bei 1bar Haltedruck und bei knapp vor 8000 ist er dann auch bei 0,8bar, was ich aber nur einmal ausprobiert hab, weil der Drehzahlbegrenzer nach oben gelegt wurde und ich nicht unbedingt so auf Drehzahlorgien stehe, wars mal ein Versuch um zu sehen was geht. Für alles andere hätt ich mir dann nen Reiskocher wie Type-R holen müssen, der dann geballte 190NM bei 100000U/min hat :fuchs: