[8L] schleifendes Geräusch beim Einschlagen

hi
habe folgendes problem bei meinem a3 8l
wenn ich voll nach rechts einschlage und dabei fahre habe ich ein nicht normales geräusch
ich versuch es mal zu beschreiben
es hört sich etwa so an wie wenn man it seiner frontlippe irgendwo am bordstein schleift also eher schleifend und kratzend
ich habe schonmal geschaut aber nichts ofentsichtliches gesehen.

ist dein A3 tiefer?
anderer Stabi drin?

hi also tiefer ist er schon sogar ziemlich tief
hört sich jetzt vielleicht blöd an aber ich bin noch nicht so lang in dem geschäft und könnte dir garnicht sagen ob es die orginal stabis sind oder nicht
kann ich das irgendwo sehen??
als ich das auto gekauft habe konnt ich mich nicht an das geräusch erinnern!!

lenk mal ganz nach rechts ein und mah ein bild wo man hinters Rad schauen kann.
Dann kann ich dir weiter helfen!

ok mach ich morgen ist schon dunkel drausen sieht man schlecht ich mach ein paar bilder und schick sie dir danke schonmal

is bestimmt das was ich vermute…
lade sie dann einfach hier im Thread hoch

Was für Felgen hast denn grad drauf? Habe es am A3 schon live erlebt, dass bei Volleinschlag auf eine Seite die breite Sommerfelge innen am Stossdämpfergehäuse kratzt, weil die Spur laienhaft eingestellt wurde (Lenkrad stand dazu auch bissl schief). Gekratzt und abgefräst hat es ganz leicht den äusseren inneren Kranz der Felge. :grml: Sachen gibts…

CU
walkAbout

gut wär auch ne Möglichkeit, meine erste Vermutung war halt der Stabi. Mal sehn was die Bilder bringen…

felgen habe ich mom drauf 16 zoll 195 also da schleift nichts
was mir aber noch aufgefallen ist
die staße die aus unserm kaff raus geht ist ziemlich hüglich und kurvenreich irgendwie gibt des echte schläge wenn der eintaucht ich dachte immer vielleicht ist der zu tief.
und die reifen schleifen da im radkasten aber da waren nie schleif spuren

wenn ja die stabis gewächselt werden müssen ist das immer fahrwerks abhängig also k&w fahwerk als auch k&w stabis oder kann man da x beliebige einbauen.

es ist EIN Stabi
Rest steht in meiner Signatur…

hm ok
aber wie bekomme ich jetzt nur raus welchen stabi ich brauch ??? und con welcher marke?
ich mach morgen trotzdem mal die bilder jetzt weiß ich ja was ichgenau fotograf. muss und welche stelle
wenn ich nicht weiß welches fahrwerk verbaut ist welchen stabi soll ich kaufen

sag ich dir dann morgen,wenn die Bilder da sind :wink:
evt ist es ja überflüssig

in paddy´s signatur???:blabla: wie er schon sagte, oder in der wiki!

Das kann nicht sein, dass Du das nicht weisst. Es muss eingetragen sein, allenfalls brauchst Du eine ABE dafür, wo auch alles drin steht.

P.S. Ich musste meine ABT-Federn auch erst nachtragen lassen, obwohl das Auto so bestellt wurde vom Vorgänger und auch 2 Jahre so gefahren wurde. Aber auf den Federn steht was und damit wird man i.d.R. leicht fündig.

CU
walkAbout

also brauch ich zu 100% die stabis von dem hersteller des fahrwerk!!!
ich weiß den hersteller schon aber ich habe da schon ewig gegoogelt igendwie war das mal so ne tochtergesellschaft aber die gibt es nicht mehr keine ahnung.
scheiße

die signatur habe ich mir shcon durchgelesen
aber da steht nicht drin ob stabi hersteller gleich fahrwerkshersteller sein soll
wenn ich den stabi nicht an den dämpfer schrauben kann müssen die dinger normalerweise doch genormt sein oder ??? und theoretisch alle passen die für meinen audi ausgewiesen sind

Nein Du kannst prinzipiell einen X beliebigen Stabi nehmen, muss nur entsprechend geformt sein. Was hier alle vernmuten ist, dass deine rechte Antriebswelle aufgrund der Tieferlegung evtl. am Stabi schleift und diese von dir beschriebenen Geräusche verursacht.

Mach mal Fotos, dann können wir dir mehr sagen.

Grüße

genau das sag ich ja. Warum sollen wir hier alle irgendwas rum spekulieren,wenn die Fotos wahrscheinlich aufschluss geben werden.
Wenn es wirklich so ist das der Stabi schleift,dann kann man dir weiterhelfen. Aber warum jetz von Sachen schreiben,die evt garnicht zu treffen.

hi
etwas spät aber jetzt will ich es wissen so langsam gehts mir auf den sack und irgendwie hab ich schiss das mir die antriebswelle bricht also anbei sende ich die fotos und wollte mal wissen wie ich jetzt vor gehen soll



0556880001238000729.jpg

Jap,definitiv brauchst du nen neuen Stabi der unter der Antriebswelle durchgeht.