[8L] schleifendes Geräusch beim Einschlagen

Hey,

da solltest dir schnellstmöglich nen anderen Stabi zulegen und einbauen (lassen). Man sieht an der Antriebswelle sehr gut die Schleifspuren!

ui ui wie tief ist den der A3? sind ja schon heftige schleifspuren! also schnellstmöglich wechseln!
Ja genau wie Facelift8L schon geschrieben hatt würd ich da nur einen verbauen der unten durch geht!!

dann wars ja doch was ich anfangs vermutet habe

ja aber welchen stabi soll ich da einbauen lassen über den fahrwerkshersteller habe ich in google nichts gefunden außer das die mal ne zeitlang die alten modelle von kw unter nem anderem namen verkauft haben.
kann ich da nicht irgendeinen einbauen von ner anderen marke die stabis müssten ja alle passen die für das a3 modell sind hat ja nichts mit dem fahrwerk zu tun. oder???
kannt ihr mir evtel tips geben !!!

welches Fahrwerk hast du drin?

Lass mich raten…Fun Tech? Shiva?
Dann passt der KW Stabi.Vorrausgesetzt die Dämpfer haben eine Aufnahme für die langen Koppelstangen.

im eintragungsgutachten der dekra steht:
m. fahrwerk Shiva-automotive

und auf die frage wie tief er ist hab gerade gemessen vorderrad: von mitte felge bis unterkannte kotfl. 314mm

Sag ich doch.Shiva.
Kannst den KW Stabi nehmen.Oder auch den vom TT.
Deine Federbeine haben eine AUfnahme für die langen Koppelstangen

weiß ich nicht muss ich morgen mal schaun jetzt im dunklem seh ich nichts
welchen stabi würdest du mir vorschlagen wenn er eine aufnahme hat und welchen wenn er keine aufnahme hat??
wenn es dir nicht zu viel ausmacht schick mal nen link das ich mir das gleich vermerken kann wo und was ich bestellen soll
kann man die stabis selber einbauen? welche teile sollten mit gewechselt werden und was würde des ungefähr kosten in ner werkstatt:

Ich hatte das Fahrwerk selber drinne…
Kannst den KW nehmen.
@Paddy85

was meinst du?

kannst auch nen Quattro oder 4Motion Stabi nehmen!

alles das selbe…

hi kann ich mir die stabis bestellen die bei dem fahrwerk unter hinweis 3 stehen : ohne xenonschein. 179 euro??? nur das ich mir die richtigen besorge oder hat jemand von euch noch ne bessere adresse zum bestellen ??
http://www.duw.de/shop/DetailView.aspx?CatalogProductId=258400
ach ja gehen die stabis von k&w unter der antriebswelle durch ???
finde keine bilder.
ist das eigenlich egal ob ich ne aufnahme habe am fahrwerk oder nicht ??
kann ich die selber einbauen oder würdet ihr raten in die werkstatt zu gehen?
wass soll ich in dem zug gleich mit wechseln lassen??

viele fragen aber ich weiß ihr könnt sie mir beantworten

Es gibt keine Stabis.Es ist nur ein Stabi.Der A3 hat nur ein Stabi…
Schau doch nochmal in die Signatur von Paddy.Da steht doch alles was du über den Stabi wissen musst.
Ja,der H&R geht unter der Antriebswelle durch.

hi
die signatur habe ich gelesen also wenn ich das jetzt richtig verstehe die verschleißteile die mit artikel.nr. angegeben sind soll ich bei audi bestellen für meinen 8lér. und den stabi von h&R den ich oben verlinkt habe kann ich auch bestellen das ist der richtige??
wie schauts mit dem einbau aus kann man das selber machen oder sollte man in die werkstatt. mit was für einem aufwand ist das beim a3 verbunden??

wenn du kein Fahrwerk wechseln kannst, brauchst mit dem Stabi garnicht erst anfangen…

Stabi tausch ist für einen "Laien" nichts!
Da man das traggelenk abschrauben muss. (zumindest habe ich es so gemacht)
Zudem ist es ratsam auf eine hebebühne zu fahren!

so also ich will morgen den tt stabi bestellen und habe noch ein paar kleine fragen
als erstes mal die bilder von meinem dämpfer ob das die aufnahmen sind für die verstrebung für den stabi:

so also wenn ich morgen bei audi die folgenden teile bestelle:

Stabi TT TN ist 8N0 411 305 D
Verschleißteile:
2x 1J0 411 314 S Gummilager
2x N 907 528 01 Schraube Motorhalter
2x N 907 349 01 Schraube Motorhalter
1x N 905 970 01 Schraube Getriebestütze
1x N 102 466 03 Schraube Getriebestütze
2x N 102 683 02 Schraube Getriebestütze
2x N 102 613 02 Mutter
4x N 100 155 06 Schraube Lenkgetriebe
2x N 101 016 03 Schraube Gummilager

habe ich dann alles was ich brauch ???
irgendwie vermiss ich die streben die dann vom stabi an den dämpfer gehen!!!
und brauch ich beim TT stabi nicht eine längere koppelstange???
ich bitte euch die teilenummern zu vervollständigen das ich morgen früh alles bestellen kann was ich brauch???

und eins weiß ich immer noch nicht geht der stbi vom tt unter der antriebswelle duch oder nicht ???

mein audi ist ca. 60 oder 65 mm tiefergelegt also 310mm von mitte felge bis unterkante radkasten

0251492001238697158.jpg 0241425001238697138.jpg 0087291001238697117.jpg 0533390001238697097.jpg

310mm sind knapp 80mm Tieferlegung.

Auf dme Bild dürfte die Aufnahme sein http://www.a3-freunde.de/DATA/008/0087291001238697117.jpg

@Facelift8L soll auch mal grade nachsehen. Aber ich denke, das ist die.

hi
keine antwort wollt des material morgen bestellen

Ja, das im 3. Bild ist die Aufnahme für die langen Koppelstangen.

Die Teilenummern passen. Fehlen noch die Koppelstangen (links+rechts)
links: 1J0 411 315 D (1x)
rechts: 1J0 411 316 D (1x)

Aber respekt wie lange du damit gewartet hast. Bei so ner Tiefe noch den originalen Stabi, sehr mutig. Man sieht ja, was dadurch passiert…
Übrigens sind original 385-395mm. Sind also wie bereits erwähnt ca. 80mm. Benötigt wird ein neuer Stabi ab ca. 50mm.

@Paddy85
In deiner PDF stehen die Teilenummern der langen Koppelstangen gar nicht drin. Solltest du noch ergänzen.