[8L] Schleifen trotz gewechseltem Stabi und Koppelstangen! Ich flipp noch aus!

Also, ich hab folgendes Problem und es tut mir auch total leid, falls es dieses Thema schon gibt, aber ich hab jetzt echt lang gesucht und nix gefunden.

Ich hab einen 1.8 T BJ ´97, mit Supersport Gewinderfahrwerk, Supersport Stabi und dazu passende Koppelstangen.

So, ich schätze mal, er ist jetzt ca. auf 70 mm runtergeschraubt und trotz den vorgenommenen Änderungen schleift er rechts beim Einlenken immernoch ganz schön und eigentlich wollte ich ihn komplett runterschrauben.

Liegt das jetzt an dem Fahrwerk, dem Stabi, den Koppelstangen oder etwa an der gesamten Kombi???

Wär echt super lieb, wenn ihr mir helfen könntet, weil ich ihn echt gern noch etwas tiefer hätte, aber mir nix kaputt machen will :frowning:

LG Farina

Schonmal nachgesehen wo genau es schleift, bzw. wo es Schleifspuren gibt?

Vllt im Radkasten? siehst du da schleifspuren? Vllt hilft dann ein Lenkeinschlagsbegrenzer…bei mir hats geschliffen wenn er stark eingefedert hat, haben einfach federwegsbegrenzer rein >:-> bin aber nicht so tief wie du…

Ja klar an der Antriebswelle :frowning: Aber ich dachte die Koppelstangen und der Stabi verhindern das…

Hab auch schon Federwegsbegrenzer drin. Seit dem scheifts zum Glück nicht mehr beim Einfedern, aber halt wenn ich stark rechts einlenke und ich finde ihn halt noch nich soooo extrem tief…

dann nehm dochn kaw stabi… der verläuft doch von unten?

Hallo!

Bei 70mm kann die Welle schon am Träger der Karosserie schleifen.

Gruß

Raoul

Ja aber sind die net alle gleich??? Was isn Kaw??

Vielleicht sind Stabi + Koppelstangen zu viel und das hebt sich gegenseitig wieder auf…

http://www.fahrwerke.de/de/produkte/stabilisatoren/

Also falls wirklich dein Supersport-Stabi an der Antriebswelle schleift.

Hab grad keine Ahnung ob der Supersport-Stabi oben oder unten rum verläuft

Danke schön :slight_smile:

Wie meinst du das oben oder unten???

Soweit ich weiss verlaufen manache Stabis über der Antriebswelle und manche unter der Antriebswelle…

Wenn die Antriebswelle schon an der Karosserie schleift dann nützt dir der Stabi aber auch nichtsmehr :wink:

Radkästen ziehen, Bodykit dran und tief isser ggg

Hmm, das ist ne echt gute Frage, aber soweit ich weiß verläuft der Stabi oben rum.

Deshalb auch die Frage oben ob er wirklich an der Antriebswelle schleift???

Ja aber den muss man doch noch tiefer bekommen und er schleift ja an der Antriebswelle…

Also… Wäre jetzt nett ob jemand hier sagen könnte ob der Stabi der untenrum verläuft wirklich der von K.A.W ist?

wenn er obenrum verläuft ist es kein Wunder das der Schleift, kauf dir den Stabi vom Bora 4motion. der ist günstig und geht unten drunter durch. eingetragen bekommst den auch für 30 Euro und dann solltest den bis aufn Boden fast tiefer machen können. werds so auch bei mir noch nachrüsten

Und woher bekomm ich den? Hab grad mal bei Ebay geschaut, aber da gibt´s nur welche von FK und so…

wie wärs mit beim Freundlichen? gehst zu VW/Audi und sagst du willst den haben.

die TN und wie das geht kannste hier abgucken

http://community.forenshop.net/forums/index.php?mforum=DasglobaleBoraF&showtopic=466&st=0

oder schaust hier:
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=14279

Danke, dass ist echt lieb von dir :slight_smile:

Aber beim Freundlichen kostet der wahrscheinlich ne gute Stange Geld oder??