ich werde hier noch wahnsinnig.
Nun habe ich schon 3x die inneren Schellen meiner äußeren Achsmanschetten tauschen müssen da die Manschetten immer wieder drunter raus rutschen.
Ich habe keine Orginalzange, OK. Zuletzt habe ich sie aber mit ner Knippex und 50cm Rohrverlängerung zugedrückt - nun hängen die Schellen schon wieder neben der Manschette.
Was mache ich da falsch? Mehr als zudrücken geht doch eigentlich nicht, oder?
Die Schraubschellen habe ich bisher alle abgerissen bevor sie auch nur annähernd die benötigte Kraft aufbringen konnten damit nichts mehr rutscht.
Ich versteh's nicht mehr…
Hab nun so ne Zange bestellt die mit der Ratsche zugedreht wird und hoffe damit klappts…
Schelle…einhaken und dann die Bogen zusammendrücken…so halten die eigentlich immer bombe. Hatten sogar mal bei einer Manschette für ein paar Tage eine Schraubschelle drauf gemacht…die hält auch bombe.
Frage mich da echt, was DU mit den Schellen machst…
Habe leider das selbe problem. Hab schon 2 mal die schelle gewechselt (die erste war eine Originale, und dann hab ich eine Schraubschelle verbaut) und Die Manschette rutscht immer unten raus. Gestern haben wir es erst fest gemacht und heute hängt es wieder raus.
Wie hast du es gelöst @monterchen ?
Ist es normal das die Manschette selber so starr/steif ist? Der beim Tüv meinte die sollte eigentlich weich sein.
aja dann hat der freundliche mir wohl die falsche verkauft.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob sie entlüftet wurde, hat mein onkel mir gemacht weil er sehr viel an Autos rumschraubt. Ihm ist es aber auch noch nie vorgekommen das die schelle sich löst. Gibt es bei der Hartplastik ausführung eine möglichkeit die Fest zu bekommen weil ich ehrlich gesagt keine lust hab die ganze Arbeit noch einmal zu machen…
Es gibt Schlauchschellen und es gibt Schlauchschellen…
Is klar das z.B. Baumarktschlauchschellen sich überdrehen bevor sie fest sind.
Bei massiven Schlauchschellen aus Edelstahl passiert sowas nicht.
Und Originale Schellen mit selbstgebasteltem Werkzeug zusammen zu ziehen ist immer so ne sache…
Naja, einfach draufdrücken und die Luft raus…ist kein Akt, aber sollte eben gemacht werden. Aber wie gesagt, wenn die Manschette eigentlich an der richtigen Position sitzt…dann kann die nicht wegrutschen…
Das Fett was zuviel ist verteilt sich ja sowieso durch die fliehkraft nach außen in der Manchette. Also ich hatte noch noch nie Probleme mit der Luft da drin.
Naja bin auch kein Kfz Mechaniker, ich machs zumindestens immer so und es klappt.
das mit dem entlüften ist mir auch noch nie untergekommen … grade bei den harten manschetten kann ich mir kein stück vorstellen wie das gehen soll bzw das da "zuviel" luft drin ist
wenn man die weichen blöd einbaut kann es sein das ein vakuum drin ist
das sieht man aber sehr schnell von außen da die manschette dann an den falten einknickt
wenn das der fall ist sollte man eine schelle nochmal aufmachen und den knick wegdrücken da die manschette sonst schnell wieder hin ist
das schellen öffter abrutschen liegt meiner meinung nach an ungeeignetem werkzeug und unsauberer arbeit
wenn ordentlich fett auf dem sitz ist wo der ring später die manschette aufdrück geht schon leicht wieder runter
also, wenn man sowas zusammenbaut, alle flächen wo später schellen sitzen saubermachen und sauberhalten !