Hallo
Ich hab bei meinem A3 nur den normalen scheibenwischerhebel ohne intervall schaltung.
Kann man da einfach einen einbauen mit intervall einstellung so das das dann auch funktioniert?
danke
Du meinst, du hast den Hebel ohne die Intervallzeitverstellung oben drauf, oder? Weil meines wissens gibt es den A3 gar nicht ohne Intervallschaltung. Nur mußte man bei Vorfacelift die Intervallzeit durch einschalten-ausschalten und nach der gewünschten intervallzeit wieder einschalten regeln.
Ob man das auf den Faceliofthebel umrüsten kann, kann ich dir nicht sagen.
Die Einstellung des Intervalls mit Ein-/Aus-/Einschalten so wie es bfgcino geschrieben hat, funktionierte nur beim Golf III. Die ersten A3 hatten weder den kleinen Schalter oben auf dem Wischerhebel noch ein programmierbares Relais.
Dieses Relais ist selbstverständlich nachrüstbar, allerdings stammt es nicht von Audi. Bei meinem 97er-A3 hatte ich mir das Scheibenwischerrelais vom Passat für etwa 20,- DM eingebaut. Damit war dann die Programmierung des Wischintervalls möglich.
Der Einbau ist ziemlich einfach: Verkleidung unter dem Armaturenbrett abbauen, altes Relais rausziehen, neues Relais reinstecken - fertig!
Wenn ich mir dieses Relais und den Wischerhebel mit Intervall einstellung kaufe sollte es funktionieren?
So das ich ganz normal Intervall zeit einstellen kann?Oder gibt es da dann einschränkungen?
danke
den anderen hebel brauchst Du nicht!
die Intervallzeit wird programmiert, in dem Du den Wischer aus schaltest, und nach der gewünschten Zeit wieder einschaltest.
kannst dir das ja mal in der Bedienungsanleitung des Relais angucken. (Beim Bosch Dienst hat mich das Teil für meinen alten Golf ca 20€ gekostet)
Gruß, Christian
wäre aber einfacher das mit dem neuen heben zu machen.Da braucht man ja nur das kleine rädchen oben verstellen und das wars.
Und nicht ausschalten einschalten und soo.Ist doch umständlich nicht?
Die Sache mit dem Ein-/Aus-/Einschalten zum Programmieren der Intervallzeit fand ich praktischer als den aktuellen Mini-Schieber am Wischerhebel, weil man mit dem anderen Relais die Wischerpause stufenlos von 3-30 Sek. einstellen kann und bei der neuen Methode 4 feste Intervallzeiten vorgegeben sind, die sich je nach Geschwindigkeit auch noch verändern. Mein Tip: Spar Dir den neuen Wischerhebel, der recht teuer ist, und tausche lediglich das Relais. Du wirst zufrieden sein!
Quote: |
|
Das kann ich nur bestätigen, denn ich kenne beide Systeme.
Könnte man nicht auch ein programmierbares Relais für den Heckwischer einsetzen?
@frank
Kannst Du mir nähere Infos zu dem Relais geben das Du ausgetauscht hast?!
- MJ/BJ des Passats von dem das programmierbare Relais stammte
- Teile Nummer, falls möglich
Gruss
Robert W.
Hallo!!
Also das mit dem relais ist die beste und glaube ich auch einzig mögliche Lösung!! Weil beim Wischerhebel ohne Interwallzeitschaltung hast du nur einen Stecker beim anderen mit Interwallschaltung hast du aber zwei getrennte steckplätze!!
Ist jedenfalls beim wischerhebel mit FIS so!! das Poti sitzt Getrennt von den WischerSchaltungen ich glaube nciht das es funktionieren würde!!
Schalg mich nicht wenn es nciht stimmt!!
MFG Timo
Hallo,
ich hab mir wie oben beschrieben das programmierbare Relais aus einem Passat geholt und heute gleich eingebaut.
Aber wenn ich jetzt die Zündung einschalte fangen die Wischer ganz fröhlich an über die Scheibe zu Wandern ohne das man den Wischer überhaupt einschaltet. Kann sie auch nicht mehr ausschalten. Sollte doch eigentlich funktionieren oder ist das Relais etwa defekt?
Da stimmt was mit dem Relais nicht. Als ich meinen A3 (Bj. 4/97) mit dem Wischerrelais vom 98er-Passat ausgestattet hatte, funktionierte die Wischfunktion auf Anhieb ohne Probleme - und sie funktioniert auch heute nach über 6 Jahren immer noch einwandfrei!
Gruß,
Frank
@ frank
hast dir das Relais aus einem Kombi geben lassen?? weil die Limosine ja keinen Heckwischer hat!
MFG Timo
Hab grad im Teilesystem nachgeschaut und herausgefunden das ich wohl eins für die Verwendung mit Regensensor erwischt hab. Dann ist mir die Sache schon klar
beim mein golf 3 fand ich das echt gut aber mein 97 a3 hat auch keine intervall schaltung ! könnt ihr mir bitte die genaue bezeichnung geben damit ich morgen zum freundlichen kann ?
Teilenummer: 357 955 531 E
Müsste hoffentlich stimmen. Kostet ca. 25,00€ beim Händler
Hallo!
Wir haben bei Mozart die Zeitgestuerte Intervall nachgerüstet! Dieses mußte er machen, da er die SRA nachgerüstet hatte! Um nun die Funktion der originalen SRA zu bekommen, mußte er das Relais haben! Der Aufwand ist aber nicht sehr groß! Leider mußt Du dafür Lenkrad abbauen um den rechten Lenkstockhebel zu tauschen !
Cu
Marc
Jau…wir haben das Original-Audi-Teil nachgerüstet. Find das die beste Lösung… Gleichzeitig haben wir nen Hebel mit FIS genommen…2 Fliegen mit einer Klappe…!
Funktioniert aber einwandfrei und sehr zuverlässig. Ist einfach einzustellen. Nen programmierbares Relais fänd ich irgendwie blöd…so hab ich den kleinen Drehhebel da und kann schnell einstellen…!
Danke nochmal an RHB…!