[8L] Schaltverhalten beim Automatikgetriebe ändern

hab eine Info für die 8L-Automatikgetriebefahrer:

habe die Codierung meines Getriebesteuergeräts geändert, seitdem schaltet er früher hoch und später runter, auch die Wandlerüberbrückungskupplung bleibt jetzt geschlossen beim Beschleunigen im 4.Gang…

Codierung:

* 000?x: DSP Mode (Dynamic Shift Points)
      o 0 = DSP active
      o 1 = DSP inactive 
* 000x?: Transmission Mode
      o 0 = Factory Mode (Adaptive Transmission Mode)
      o 1 = Force Economy Mode (lower Shift Points)
      o 2 = Force Sport Mode (higher Shift Points)

Quelle: ross-tech

diese Möglichkeiten zu codieren stehen zur Verfügung:

* 00000 = Werkseinstellung
* 00011 = Econonmy Modus
* 00012 = Sport Modus

es empfiehlt sich das dynamische Schaltprogramm abzuschalten



Hi @ all

Hat das hier jemand schon mal versucht oder kann mir da jemand noch genauere informationen drüber geben??

Gruss Kalimalaki

also seitdem es umcodiert ist, verbraucht mein auto weniger und beschleunigt bei hohen geschwindigkeiten besser, da die wandlerüberbrückungskupplung meistens geschlossen ist.

Ich hab aber einen Diesel, spielt es da keine rolle??

Woher hast du die Info wenn ich fragen darf??

Hast Du deins auf Econonmy Modus oder Sport Modus??

Wie, wo und mit was kann ich das kodieren bzw. kodieren lassen??

Gruss Kalimalaki

Fahre auch automatic! wäre interessant noch ein wenig mehr darüber zu erfahren…

also ich hab bei mir economy modus ohne dsp codiert. hab ich bei nem kumpel mit 90er tdi auch gemacht.

wir hatten bei das problem, wenn wir bei 120 beschleunigen wollten ging die wandlerüberbrückungskupplung auf, die motordrehzahl ging etwas hoch (vergleichbar mit schleifender kupplung) und der wagen zog überhaupt nicht richtig los.

nach der umcodierung war das weg und die kraft wird jetzt direkt auf das getriebe übertragen und die wandlerverluste werden minimiert.

@jeknight
wir haben ja das gleiche verbaut.
wann schaltet deiner in den 4.gang? meiner machts jetzt immer bei 55km/h
verbrauchen tu ich 9,1L/100km vorher hab ich immer 9,5L verbraucht

wer sich jetzt schon aufs umcodieren freut und ins autohaus fahren will, den muss ich enttäuschen. die wissen dort nichts davon, gibt eine anleitungen dafür von VW oder AUDI also macht es auch niemand.

nur hier erfährt man was darüber:
http://wiki.ross-tech.com/index.php/4-Speed_Automatic_Transmission_(01M)

Kann ich dir jetzt garnicht sagen, mein a3 is im moment abgemeldet(sommer auto) und zu lange her wo ich zuletzt gefahren bin! Lohnt denn das umprogramieren bzw kann ich es wieder rückgängig machen ohne probleme bzw das sich was verstellt hat oder so?

Hast du eigentlich dieses forge kit nun verbaut?

also ich finde es hat sich sehr gelohnt, wenn man ein vag-com hat geht es auch ganz einfach damit. es geht auch spurlos wieder rückgängig zu machen.

das forge-kit hab ich doch nicht gekauft, da wird automatikfahrer ja nicht so sehr auf das schubumluftsystem angewiesen sind (drosselklappe bleibt offen beim schalten)

Ok denn könnte ich das also mal ausprobieren! Und warum hast du den eco modus genommen und nicht den sport modus? Oder hast du beides schon mal gefahren?

Gut denn kann ich das denn wohl auch lassen, danke für die automatik info :fuchs:

Hört sich interessant an. Was hast du für ne Automatil? Auch die 4 Stufen ohne Tiptronic?

Gruß

noch was, bei welchen Drehzahlen (möglichst niedrig) schaltet er jetzt hoch?

Die frage stellst du sicherlich @legrandgarcon!

@jeknight
wir haben beide das 01M getriebe drin, also 4-stufen-automatik. titronic gabs erst ab 2000.

der niedrigste schaltzeitpunkt liegt bei exakt 2.000U/min. bei schnellen gasbewegungen schaltet das getriebe dann später, so wie es standartmäßig gewollt ist. brauch keine angst haben, dass der wagen zur lahmen ente wird.

wie ist es bei tiptronic??
Hab einen 1,9tdi 96kw tiptronic.

Da kannste Du doch eh selber schalten wenn Du im Tip Modus bist.

bei den tiptronic modellen kann man nur das dynamische schaltprogramm DSP abschalten, dadurch wird aber meines erachtens nicht früher geschaltet.
jedoch kann dem problem mit der offenen wandlerkupplung beim beschleunigen im größten gang damit geholfen werden.

hab nochmal ne frage an die 4-stufen-fahrer, wenn ihr auf der autobahn fahrt (120-130) und gebt langsam gas bis zum endanschlag (ohne kickdownschalter) so dass das getriebe nicht runter schaltet, geht die drehzahl dann trotzdem hoch als ob die "kupplung" schleifen würde?

Ab der Geschwindigkeit fühlt es sich an als währe es starr verbunden, also müsste die Wandelüberbrückung schon aktiv sein. Drehzahl geht linear zur Geschw. hoch

ja so muss es auch sein, dass alles "starr" verbunden ist, bei mir schnippte die drehzahl immer so gute 500 Umdrehungen hoch.
beim kumpel mit seinem 90er TDI ist das auch so gewesen, mit dem unterschied, dass der TDI obenrum keine Leistung mehr hat und dadurch noch schlechter ging als sonst schon…

Habs jetzt mal geändert, mal schaun wie es sich macht…
Glaub langsam gibt mein OBD-Adapter den Geist auf, erst nach dem 4. Verbindungsversuch tut sich da was.

Werde die Tage mal berichten ob ich war merke.

Gruß