Hi
Wenn ihr Anregungen für Sammelbestellungen habt, immer her damit :-), egal ob Ansaugschläuche oder etwas anderes.
Hier fang ich mal mit einer AGA aus Edelstahl in 76mm ab Kat an.
Bei 10St. kann man sie für 580€ bekommen. Falls mehr zusammenkommen, klär ich einen besseren Preis ab…
Ja also ich würde mich freuen wenn das zu stande kommt mich kannst 100% auf die Liste setzten.SMIC wäre auch noch interessant und 3" Downpipe mit 200 Zeller.Rundum sorglospaket xD
downpipe mit 200 zellen kat … aber die endrohre müssten in der schürze sein gute 2 cm… finde es abartig wenn die unter der schürze hängen dat geht garnicht…
Eine Sammelbestellung wegen Downpipe mit Sportkat mach ich noch auf.
Leider ist es nicht möglich, eine AGA in Serie für den A3 so zu fertigen, dass die Endrohre in der Schürze verschwinden, DA man dann zwangsläufig auch etwas Karosserieblech entfernen müsste. Kein Hersteller wird eine AGA so ausliefern.
Wer möchte dass die Endrohre in der Heckschürze verschwinden, muss die AGA selber abändern. Da muss man leider um Verständniss bitten. @audimeister, er hat es bei sich abgeändert…
Gruß
Da müsst ich auch @Audimeister rufen, da er sich die AGA die Tage verbauen wird. Seiner ist soweit ich mich erinnere 320mm von Radmitte bis zum Kotflügel. Er lässt mir Bilder im Serienzustand der AGA zukommen, welche ich dann hier posten werde.
Ich gehe davon aus dass es passt…
Das wird bestimmt nicht einfach die AGA ohne klappern zu verbauen.
Der Durchmesser, dann noch ne Schelle drum, bei Tiefergelegten A3's/S3's
wird das mit der Bodenfreiheit bestimmt ziemlich knapp.
Die Schelle ist ja nicht genau über der Achse, wo soll es da Probleme geben?
Wegen Bodenfreiheit, der tiefste Punkt wird immernoch der Topf ansich sein, man muss ja keine Schelle verbauen, bei der das Gewinde 10cm nach unten geht :-).
Man muss sich im klaren sein, dass der Durchmesser 12,5mm größer ist wie den 63,5mm AGA's. Heißt also, man kommt dem Boden gerade mal 6mm näher
Für die Zweifler :-), ich bekomm die Tage Feedback von unserem Audimeister, der hat ihn bereits und verbaut ihn.
Außerdem wäre schön wenn @Paddy85 bei sich mal nachsehen könnte wie es platztechnisch aussieht, denn er hat mit Sicherheit einen der tiefsten A3's hier.