Nach langer Zeit muss ich mich auch mal mit einem Problem bei euch melden und bitte um eure Hilfe.
Seit vorhin pfeift der Turbo von meinem S3 wie sau.
Vom Geräusch her klingt es wie ein Auto mit sehr großer Kompressoraufladung.
Schaut einfach mal ins Video rein:
Das Auto hat vorhin (also als ich nach FA eine Runde fahren wollte) schon so komisch gesäuselt im Leerlauf als ich ihn angelassen habe.
Hab mir aber nichts weiter bei gedacht und bin losgefahren. Nach ca. 20 Minuten Fahrt war dann auf einmal dieses Geräusch da, nachdem ich kurz an der Ampel stand.
Das Auto hat subjektiv volle Leistung so wie immer. Da merkt man nichts.
Nur halt dieses Pfeifen…
Ich habe schon die komplette Unterdruck und Druckseite mit Bremsenreiniger abgeflutet.
Ohne Ergebnis. Keine Leckage zu finden.
Richtig abdrücken muss ich ihn noch.
Es ist auch so, dass das Pfeifen fast gar nicht zu hören ist wenn man im 6. Gang bei 100 km/h bis 130 km/h voll durchbeschleunigt.
Wenn ich aber im 3. Gang bei 4000 U/min voll aufs Gas gehe, ist es so laut wie im Video.
Als wenn der Motor im 3 Gang stärker kippt und dadurch das Flexrohr aufreißt???
Kann das sein oder eher nicht?
Ich finde es klingt nicht wirklich wie eine undichte Ladedruckseite.
Sowas hatte ich neulich bei einem Golf 4 1.9 TDI.
Da war der LLK undicht. Das hat sich total anders angehört…
Aber HAARGENAU so klang mein alter Lader, als oben ein Schlauch gerissen war. Lass mich lügen, war am Druckrohr die Leitung zum SUV, die direkt an der Schelle unten gerissen war.
Bei mir ist es immer die am Druckrohr.
Vielleicht wegen dem Übergang. Das sicht dort die Luft drunterschiebt und die Schelle dehnt.
Werde demnächst mal auf HD Schellen vom TZB wechseln.
Bei mir war es der Schlauch, der dann seitlich aus dem druckrohr zum SUV geht. Der Schlauch ist ja auch mit einer Schelle gesichert. Und genau an der Stelle wo die Schelle sitzt unten ist der Schlauch aufgerissen.
So klang das bei mir auch als der Turboschlauch ( der rote ) nen Stück verrutscht ist und nicht ganz dicht war…
Das wird ganz sicher irgendein Schlauch am Lader oder in der nähe sein…
Das Problem kann auch auf der Abgasseite liegen. Bei mir hat er sich so angehört, als die Schrauben der Downpipe lose waren - die Downpipe war damals aber gut locker - nicht nur ein bisschen … das müsstest du dann aber auch riechen!
das ggf mal prüfen, Flexrohr kann nat. ebenfalls nen Riss haben oder aber wie die Anderen sagen ein Leck im Ladedrucksystem - die Krux an der Sache ist, dass sich das mitunter wirklcih alles sehr ähnlich anhört.
Auf undichten LLK oder lose Verschlauchung direkt am LLK würde ich nicht tippen, da geht bei mir immer direkt der Motor aus bzw lässt sich nur noch mit abgezogenem LMM-Stecker fahren …
So das Auto haben wir durchgecheckt.
Leider konnte ich keine Undichtigkeit im Ladeluftsystem finden, somit kann es ja nur der Lader sein…
Habe wirklich alles abgedrückt und auch den roten Schlauch am Turboausgang kontrolliert. Alles heile bzw. dicht.
Das Flexrohr sah auch heile aus. Und da man beim S3 überhaupt nicht an den Turbo rankommt ohne alles zu zerlegen, konnte ich mir die Abgasseite und den Krümmer nicht genauer ansehen.
Habe vorhin nochmal den Ladedruck gemessen. Er war jetzt nur noch bei 1,0 - 1,1 Bar Haltedruck.
Sonst hatte ich immer zwischen 1,2 und 1,3 Bar.
Was meint ihr? Ölverbrauch hab ich keinen
Das Auto soll Ende Mai runter zum Wörthersee. Bis dahin soll er wieder fit sein.
Hab mal eben bei Ebay nach originalen, neuen K04 Turbos gesucht.
Konnte nur die für den BAM finden. Kann man den für den APY auch nehmen und das Loch für die Abgastemperatursonde einfach verschließen?
Jetzt habe ich Gewissheit
Es ist der Turbolader.
Aber seht einfach selbst: - YouTube
Man sieht nicht sehr viel. Aber man kann erkennen, dass ein Stück vom Verdichterrad abgebrochen ist und die anderen Schaufeln auch schon leicht angefressen aussehen.
Ich frag mich echt was da reingekommen sein könnte. Ich bin ja immer mit Luftfilter gefahren.
Wie groß ist denn das Wellenspiel?
wenn die Schaufel mal am Gehäuse anschlägt, kann da auch was abbrechen.
Würde an deiner Stelle dann gleich zu einem Upgradelader greifen.
Ich hätte ja auch Lust auf einen größeren Lader, aber die Vernunft sagt NEIN
Dann müsste ich nur H-Schaft Pleuel verbauen und die Kiste neu abstimmen lassen. (auch wenn der APY die Dickeren hat)
Und darauf hab ich keine Lust. Der Wagen läuft auch so nicht schlecht.
Der Motor hat knapp 100.000 km und die Karosse 200.000 km
Das Wellenspiel konnte ich leider nicht kontrollieren, weil man ja überhaupt nicht rankommt.
Wie habt ihr den Turbo eigentlich ausgebaut?
Von unten mit Achse absenken oder von oben mit Motor nach vorne kippen?