Ich habe auch schon einen an der Hand. Es ist einer mit 209 PS (weiß nicht ob APY oder AMK). Der Motor hatte sozusagen einen Motorschaden, darauf hin hat der Besitzer alles neu gemacht:
Motorblock aufgebohrt und gehohnt, neue Kolben, neue Zylinderköpfe, neue Lager, neuer Turbolager und Krümmer, neuer Zahnriemen, neue Wasserpumpe neue Umlenkrollen.
Jetzt zur Frage: Ist das jetzt super toll für mich als Käufer, dass alles neu ist oder kann ich den Wagen nichtmehr chippen usw weil der Block aufs nächste Maß aufgebohrt ist. Passt dann eine "standard-Software" nichtmehr weil der Hubraum größer ist? Hält der Motor wegen den dünneren Wänden dann keine Leistung mehr aus? Ich hatte mal einen Zylinderkopfschaden bei einem anderen Auto und die Werkstatt hat mir damals gesagt, dass er nach einer Reparatur nichtmehr so viel Leistung wie davor haben wird. Stimmt das? Ist der Wagen jetzt nachdem alles neu gemacht wurde schlechter als vor dem Motorschaden?
Würde mich sehr über antworten Freuen! Soll ich das Ding kaufen?
Ok. Danke! Natürlich suche ich nach gründen ihn trotzdem zu nehmen . Der Motor ist ihm nicht um die Ohren geflogen sondern der Ölverbrauch war hoch und deshalb hat er reingeschaut und einen erhöhten Kolbenverschleiß festgestellt. Und außer dem "Block" ist doch alles neu…
Wenn ich jetzt einen anderen mit sagen wir mal 130tkm kaufe dann darf ich doch gleich mal Zahnriemen und Turbo tauschen oder?
Bei 130tkm sollte eigentlich bereits der dritte Riemen seine Arbeit verrichten,
Also der zweite mindestens, und das auch nicht erst seit heut Morgen.
Turbotausch allein a.G Laufleistung ist mehr als Unsinn find ich (sehen einige ja anders), der gehört wenn nicht wegen Defekt einzig und allein im Zuge von Leistungssteigerung getauscht!
Wenn du selbst nicht wirklich firm zum Thema 1.8t bist und auch niemanden hast den persönlich fragen kannst würd ich lieber die Finger von der Karre lassen, der kann dir ja prinzipiell alles erzählen
Nachtrag: Weil hier sonst gewiss gleich eh entsprechende Aussage folgen wird.
Wechselintervall ist zwar mit 120tkm angegeben, spätestens alle 90tkm würd ich da aber ran.
Je nach dem was schon dran gemacht wurde, oder aber einfach wer nicht ganz so arg aufs Geld schauen muss, kann auch schon nach gut 60tkm langsam Teile bestellen.
WP und Spannrolle prüfen und/oder gleich mit
Aber btw.: Läuft der 209ps 8l nicht werksmäßig mit Kette!? Kenne aktuell keinen im Bekanntenkreis mit Riemen löl, oder nur zufällige "Kettenblockbildung" hier im Umkreis!?
Da steckst du leider nicht drin. Kann so oder so sein. Das Thema mit dem Übermaß ist egal, da spricht man von von 0,x mm.
War einer am Werk, der sein Handwerk versteht, dann hast du einen top Motor. War ein pfuscher am Werk, dann kannst su das Geld auch zum Fenster rauswerfen.
Also ich würde. Da kein schlechtes gewissen haben !
Wenn alles neu ist und auch ordentlich gemacht wurde dann sollte man keine Bedenken haben!
Bin momentan in der selben Situation !
Nur umgekehrt! Bei mir ist auch alles bei von der Ölwanne bis zur spritpumpe alles neu! Und ich will meinen verkaufen weil ich einen neuen S3 haben will!:))
Ih denke es kommt drauf an wo er es Instant setzen lassen hat! Wenn es vernünftig gemacht wurde ist alles gut!:))
MfG Fabian
Eben, man muss halt wissen, was man macht. Habe neulich auch einen Motor komplett neu gemacht, wobei der Besitzer jeden cent dreimal umgedreht hat. Nachdem ich das ja öfters mache wusste ich dann auch wo ich hinschauen muss. Was soll ich sagen, der Motor läuft wie eine eins.
Wenn man jetzt 10.000euro in die Hand nimmt, aber null plan hat, dann ist das ja nicht gut, nur weil es viel Geld gekostet hat. Muss man also wirklich jeden Fall einzeln betrachten.
also ich hab meinen S3 auch vor 2 Jahren von einem gekauft, der ihn komplett neu aufgebaut hat nachdem es die Kopfdichtung zerlegt hatte … da wurden die gleichen Sachen neu gemacht wie in deinem Fall: bohren, hohnen, Kolben, Krümmer, Lader usw.
Ich habe es bis jetzt nicht bereut, fahre auch seit einem Jahr mit Chip und baue bald auf Garrett um. Ich sehe das eher als Vorteil, wenn der Vorbesitzer nochmal viel Geld reingesteckt hat und somit vieles neu ist.
Was soll denn daran schlecht sein und warum sollte der Motor danach keine Leistung mehr vertragen?
Das ist doch besser nen neu aufgebauten zu kaufen, als einen der die ganze scheiße noch vor sich hat … grad Lader und Krümmer, irgendwann gehts halt bei jedem kaputt, sind halt am Ende auch nur "Verschleißteile" …
So weißt du wenigstens was Sache ist und woran du bist und musst nicht die ganze Zeit bangen und hoffen dass der Motor und der Lader noch möglichst lange hält!
Einmal das Kolbenringstoßspiel nicht orendtlich gemessen oder eingestellt und hunderte bzw tausende von Euros sind im Eimer, nur weil man ein Kontrollmaß nicht richtig geprüft hat, was zudem noch kostentechnisch bei 0,00€ liegt.Selbst Serienkolbenringe auf Serienbohrung können zu eng sein, habe ich neulich erst gehabt. Ist man dann im ersten Übermaß MUSS das penibelst kontrolliert werden.
Alte schule hatl, da ist es leider nix mit einfach mal "zusammenwerfen" und "wird schon passen"
Ich will damit jetzt nicht sagen, dass deiner oder irgendein Motor schlecht ist, sondern einfach nur ein Beispiel aufzeigen, dass zwei identisch zusammengebaute Motoren qualitativ zwischen "richtig gut" und "Kernschrott" liegen können
für 1. hand und laufleistung und pflegezustand find ich es ein super chance. über preis lässt sich bestimmt noch mit dem verkäufer reden! gute s3 sind nunmal selten. die meisten die ich gesehen habe sind total verbastelt oder schon gechipped…
so kann man selber wählen ob chippen und wenn ja - wo…
Klar sind die selten und ich habe für meinen 2002er S3 auch lange gesucht. Daher habe ich auch eine halbwegs vernünftige Übersicht.
Wenn ich mir jetzt überlege. was der Umbau auf RNS-D kostet, ggf noch einen neuen Satz Reifen. Dann Winterkompletträder (Felgen+Reifen)…das läppert sich schon zu einer beachtlichen Summe. Und ich als alter Schiebedachfanaktiker habe dann immer noch keinen freien Ausblick nach oben.
Ganz ehrlich, für dieses Geld, was da noch anfällt baue ich lieber den Motor neu auf. OK, das kann vielleicht nicht jeder, aber ich vertrete ja hier nur meine Ansicht.
@BW-Boosted, deine meinung in ehren XD aber nicht jeder kann sich seine motoren überholen wenn ich mal soweit bin und brauch eine dann komm ich vorbei g