[8L] S3 neu aufgebaut nach Motorschaden - kaufen?

Deswegen hab ich ja auch geschrieben, dass das jetzt nicht unbedingt jeder kann, man diesen Punkt bei einer Kosteneinschätzung durchaus berücksichtigen sollten. Vorbeikommen kannste, So richtig nach Alter-Schule nen Motor bauen mache ich immer gerne. :old:

Ich hab ihn jetzt gekauft! Nein, es ist nicht der S3, der oben verlinkt wurde. Ich hoffe es passt alles, wird sich aber erst in den nächsten Tagen / Wochen herausstellen. Von der Leistung her geht er fast besser als erwartet. Mein Vater fährt einen auf 210PS gechipten A4 b5. Der S3 ist bei gleichem Gewicht und Leistung gefühlt doppelt so heftig. Was mir allerdings auffiel: Bis 3500 Umdrehungen ist irgendwie nix da und danach geht er wie Sau. Bei meinem Dad ist das wesentlich konstanter. Ist das normal oder deutet das auf Chiptuning hin? Oder auf einen Defekt? Danke für Euren Rat bis jetzt!

*also wenn ich bei 3000 Touren aufs Gas steige ist immernoch tote Hose - das ist doch wirklich nicht normal!

Bei mir fängt er ab 2300-2500 Umdrehungen an zu schieben…

Diagnoseprogramm und MWB 115 und 118 auswählen. Ab auf die Landstraße oder Autobahn und bei 1500rpm im 4.Gang fahren. Dann Vollgas und bis drehzahl ende fahren. Logdatei auswerten oder hier posten. Um auf nummer sicher zu gehen diesen test zwei oder dreimal hinteeinander machen

Kann ich annähernd bestätigen.
Der 209psler vom Kumpel war vorm chippen unten rum bis ~3000u/min(!?) (müsste 3. gewesen sein) ebenfalls leicht tranig.

So "einfach gar nichts" sollte da gefühlsmäßig aber auch nicht kommen.
Messen, wie weiter oben genannt, natürlich ideall, wenn du heute noch was machen willst, dann guck dir doch fürs erste mal die komplette Luftführung an, ob da alles richtig sitzt und Schläuche/Verrorung/Schellen/[…] fest sind.
Grad Turboansaugschlauch spinnt da gern mal rum, so zumindest meine Erfahrung.

Mein APY wurde vom Vorbesitzer auch zu Oettinger gebracht weil ihm der Turbo zu spät ansprach, aber selbst jetzt tut sich unterhalb von 2500 Touren quasi nix - will garnicht wissen wie das vorher war.

Klassiker halt. Wastegate, N75 oder Lader. Mittels Rückschlagventil die steuerdose mit unterdruck zuzieheh und so lassen. Luftfilter raus und dann weiß man zu 90% wo der Fehler ist.

:dafuer: kostenfrage :wink: anderer motor wäre denn sicher günstiger^^

Ich bin da leider der absolute Noob. Ist das ein Werkstattprogramm, dass ich irgendwie über das FIS aktivieren kann? Wie komme ich da hin? Und wie bekomme ich anschließend das Log aus dem Auto wieder raus? Hilfe

Ok, bei dir fehlen da die Basics. Nicht weiter schlimm. Höre dich um, wer in deiner Gegend eine DiagnoseSoftware hat. Loggen, Diagnose und Steuergerät Codieung kann ich im Gebiet Alzey und/oder Nürnberg/Erlangen anbieten.
Wenn du jemanden zum loggen hast und der das nicht graphisch hinbekommt, dann poste hier einfach die Logdatei. Auswertung ist nen kinderspiel

Ich kenne hier leider noch niemanden. In wohne in München. Kennst du jemanden aus dem Raum?

Nein, aber schau mal rechts bei den Beiträgen. Da kannst du fragen. Bitte nicht. Wie bekloppt loggen, sondern wie ich geschrieben habe

Perfekt, irgende ein komischen S3 kaufen, aber dann keine Ahnung von der Materie haben…fällt nur mir der krasse Gegesatz auf?