wie der Titel schon aussagt hab ich vor einen Golf 4 V6 24V Motor in einen S3 einzubauen. Den Motor fahr ich jetzt schon eine Weile im Golf. Die S3 Karosse gefällt mir Optisch besser und von daher möcht ich den Motor samt allen Anbauteilen in den Audi verbauen.
Jetzt zu meiner Frage, wie oder welche Möglichkeit gibt es das Kombiinstrument an den 6 Zylinder Motor anzupassen oder umzubauen.
Der S3 ist Bj. 2000 und der V6 24V Motor ebenfalls Bj 2000.
Ich glaub wenn im der S3 besser gefällt möchte er sicher kein Kombi ausm Golf da drin haben ^^
Normalerweise dürfte der S3-Tacho vom Drehzahlniveau doch zum V6 passen oder? 6-Gang-Getriebe hat er auch von Haus aus und die Leistung eines Standard V6 ist ja auch geringer von daher müsste das schon passen…
Allerdings wirst ein Problem mit der WFS vom S3 bekommen die muss wohl dann deaktiviert und umgangen werden…
@facelift
user @tim hat aber den ami-motor verbaut, da der deutsch nur als 4-motion zu haben ist und @tim nur fronttriebler hat.
ob der 4-motion mit dem s3 kompatible ist, müsste man klären.
aber der umbau wird auch ein wenig viel zeit in anspruch nehmen
jetzt kann es losgehen. Audi steht seit gestern auf dem Hof und wird in den nächsten Tagen zerlegt und für den Umbau vorbereitet.
Umgebaut wird er auf KW - Gewinde Variante 3, R32 Motor mit Biturbo - Umbau (deshalb verkaufe ich meinen 2,8L Biturbo bei Interesse melden), BBS CH Felgen in schwarz 8,5 x 19 mit 215/35 und viele weitere schöne Sachen die schon dastehen und auf den Einbau warten.
Bilder und weitere Infos werde ich nachreichen und fortlaufend Aktualisieren.
die Reifen sind ja echt winzig für die Leistung, der S3 hat doch eh riesen Radhäuser, da kannst du auch 9,5x19 mit 245ern oder so fahren, wäre doch bei ~400-500PS sicherlich nichtmal übertrieben
Allrad muss passen da 4motion und quattro bei der Golf Plattform eh das gleiche ist, nur anderer Name
Hola,
hätte Interesse an der Innenaustattung…
Kannst mal bitte genau Beschreiben was zu haben ist, Zustand, und Austattung(Stoff/Leder) etc. oder wenn möglich n parr pic´s zusenden.
Danke Mathis
Hat der eine feste AHK? Wer macht denn sowas beim S3… Vorbesitzer waren bestimmt ältere Leute oder?
Würde an deiner Stelle vorne und hinten die selbe Felgengröße nehmen weils sonst 1. komisch aussieht und 2. sich bei gleichen Reifen- aber unterschiedlichen Felgen-Dimensionen die Abrollumfänge verändern…
Also ich würd wegen der Optik gleich 225/35 auf 8,5x19 rundum machen. den Rest dann mit Spurverbreiterungen ausgleichen…
Anhängerkupplung ist eine Abnehmbare.
Auto war von einem älteren Herrn.
Bei der Felgengröße muß ich mal schauen, denn die 8,5 sind ET 35 und ich brauch noch Adapterplatten wegen der Lochkreisänderung. Die 8 x 19 ist ET 50 da würde es besser gehen.
Wenns nicht geht muß eben noch gezogen werden. Am besten ich schraub mal alle drauf um zu sehen ob 8 oder 8,5.