[8L] S3 mit 265ps geht nicht gut

Hallo habe mir am montag einen s3 (mkb: bam)gekauft nach dem ich den 2 tage gefahren bin ich zum entschluss gekommen das der nicht wie ein fahrzeug mit 265ps geht! Der S3 wurde von ABT optimiert und hat ne ABT abgasanlage spendiert bekommen eingetragen sind 265ps! Ich habe so ein streckenteil wo ich viele autos dort auf beschleunigung teste mein 323ti mit 170ps hat 160kmh geschafft und der S3 packt ca 162kmh! Der baut bei 3000 umdrehungen eine brutale kraft auf aber ab 4000 umdrehungen lässt die kraft nach und bei ca. 6000 umdrehungen geht halt neme viel! Ich geh bei 3000 umdrehungen vom gas runter dann steig ich wieder voll drauf, volle ladedruck kommt ziemlich verzögert erst bei 3500-3700 U/min ist das normal? Bin vor ner woche ein APY probegefahren und bin der meinung das bei dem sofort ladedruck da war! ICh hoffe konnte mein problem so in etwa erklären wie soll ich vorgehn?

ps: Ach noch was habe heute den motorraum mal angeschaut und gesehn das ein ladeluftschlauch leicht runter gerutscht ist die umgebung war einwenig mit benzin oder öl verschmiert! Meint ihr kann das problem von dem schlauch das da was flöten geht? werde den schlauch mal richtig rauf schieben und kucken!

http://img30.imageshack.us/img30/7493/26082009040.jpg

Wenn der Schlauch, den DU gekennzeichnet hast, der war, der ab ist…dann ists ja auch kein Wunder, dass der nicht geht…

Steck den richtig drauf, richtig die Schelle anziehen und nochmal fahren…dürfte dann etwas anders sein…!

Das ist das Druckrohr vom Turbo zum 1. Ladeluftkühler :slight_smile:

ab ist er nicht aber halt runtergerutscht :smiley: werd gleich mal morgen danach schauen!

ah, wieder was gelernt… ok, dann sind meine mutmassungen hinfällig ( :

jeder der sich jetzt fragt, wä?.. es gibt noch min. ein weiteres forum

  1. Gebot…Du sollst kein anderes Forum haben neben mir :slight_smile:

ich bin polygam ^^

UNglaublich…Du verehrst mehrere Foren…:ice:

hi also war beim :smiley: die haben fehlerspeicher ausgelesen und ladedruck messung gemacht! der mechaniker sagte das alles okey wäre mim ladedruck und im fehlerspeicher nix steht! würde lmm im fehlerspeicher stehn?? wirklich so zwischen 3-4500 U/min geht der echt gut aber dann läst es nach heisst jetzt nicht das der danach gar nicht mehr geht aber der bums fehlt halt! es kann doch nicht sein das der genauso schnell wie mein altes auto beschleunigt obwohl der 95ps mehr hat!

den schlauch hab ich wieder drauf gemacht ganz fest angezogen … probefahrt gemacht und der ist wieder runtergerutscht wieder hoch geschoben wieder fest gemacht wieder runtergerutscht aber ich glaub nicht das da was verloren geht!

Vielleicht hat der Wagen ja garkeine 265PS. Wenn die bei Audi meinen der Ladedruck wäre OK, deutet das für mich darauf hin das er ja garnicht erhöht ist wie man bei nem Chiptuning annehmen sollte. Nur durch die Abgasanlage wird der Wagen wohl kaum auf 265PS kommen oder liege ich da falsch? Kenne mich mit ABT nicht so aus aber ist doch noch sehr legal das Zubehör von denen.

265ps sind eingetragen! die fahrleistungen sind selbst für 225ps ziemlich mager ich mein wenn ein bmw 323ti mit 170ps gleiche beschleunigungs werte hat ist doch da was faul!

Turbo defekt???

an der stelle hat Benzin oder Öl nichts zu suchen!

@Pow3rus3r hatte auch nen defekten Turbo vor kurzem.

Probiers mal mit neuen Schellen evtl. … verlieren ja auch an Haltekraft wenn du se dauernd neu aufmachst und wieder festziehst!?!

Schau auch mal den Schlauch an, ob Risse o. Ä. vorhanden sind.
Hat der Schlauch eine Nut? Sieht so aus als wäre er nicht der orig.

So wie du´s hier schilderst ist bestimmt was undicht im System.
Prüfe auch mal alle Schellen/Schläuche vom oberen Druckrohr usw. noch durch.

Gruß
Thomas

Also bissl Öl kann da sein, es darf aber nicht viel sein…

Wenn der Schlauch immer wieder runter rutscht, ist da was faul…darf nicht sein…! Da kann auch der Druck flöten gehen, den er obenrum dann braucht.

Neue Schelle, anziehen und testen…der Schlauch muss bombenfest druff sitzen.

zum LMM, steht selten im Fehlerspeicher, gibt zwar Werte im plausiblen Bereich aus, aber die halt willkürlich

hallo werde mal morgen eine neue schelle drauf machen! also hab die schelle schon paar mal fest gemacht der rutscht immer ein stück runter! wenn man in das bild rein zoomt sieht man wieviel der runterrutscht das stück zwischen schlauch und der weissen farbe halt! wenn ich im stand gasgebe bläst der sich auf ist ja normal oder wenn der turbo volle pulle reinbläst! kann des auch sein das der motor halt so abgestimmt ist das er in oberen drehzahlen lockerer ans werk geht? was meint ihr soll ich mal den lmm tauschen? bin zum bosch dienst gegangen die haben gesagt das die kein allrad testen können :frowning:

oh mann, ich habe gerade ein déjà-vu.
hatte vor 20 jahren mal einen golf2 td mit nem LLK von 70 auf 90 ps gebracht. bei dem ist mir auch mal der schlauch während der fahrt abgegangen, dann lief er nur noch so wie der normale saugdiesel mit 54ps halt. jaja, das waren noch zeiten…
als mir der immer wieder mal abgegangen ist, ist mir aufgefallen, dass ich ihn falsch befestigt habe - und so könnte es auch bei dir der fall sein.

auf deinem foto sieht es so aus, als wäre der schlauch noch vor dem wulst des stahlrohres befestigt. das hatte ich damals auch mal falsch gemacht. aber dort ist ja nur ca 1/2 cm, um den schlauch zu befestigen.
also: schelle komplett runter, den schlauch mit brachialer gewalt nach hinten über den wulst schieben (schon fast bis an die metallschelle ran, mit der das stahlrohr selber befestigt ist), schelle druff und anziehen. dann rutscht da garantiert nix mehr ab.
beim folgenden bild siehst du im ausschnitt den wulst gelb markiert. habe mal eben schnell ein bisschen rumge-gimp-t und jetzt sieht du wie es aussehen sollte:

http://img214.imageshack.us/i/llschlauch.jpg/

Das dürfte auch das Problem sein, gut erkannt Audiholiker.
Wundert mich, daß der wagen überhaupt so läuft, mein 1,8T ist da immer ausgegangen wenn der Schlauch runterploppte.
Und die Wulst ist nicht umsonst da.
Ansonsten Freundlichen Schlauch prüfen lassen den der sollte problemlos ohne brachiale Gewalt über die Wulst gehen zum befestigen!

Good Luck

hallo hab also den schlauch richtig draufgemacht und muss sagen vom gefühl her geht der schon einwenig besser! was ich noch fragen will 30% geheizt 70% normal gefahren ergab ein verbrauch von 13,1L auf 100km was meint ihr geht das in ordnung?

müsstest ein paar Angaben mehr machen. Stadt? Kurzstrecken? Autobahn?

mach den schlauch mal an dem Ende sauber. Am besten mit Silikonentferner.Dann machst nochmal drauf und schraubst ausreichend fest an. Wenn die Stelle ölig ist, bekommt der Schlauch ja nie halt.