ich habe beim Stöbern auf Youtube ein Video gefunden, das ein „Rennen“ zwischen einem S3 8L und einem Golf 5 R32 DSG zeigt. Ich hätte nun gedacht, daß der S3 da chancenlos ist, aber der fährt dem R32 eigentlich immer davon. Kann das sein, daß das ein Serien S3 ist, der den R32 so einfach stehen läßt? Eins ist aber mal klar: Der R32 klingt ja wirklich fein, wohingegen der S3 … naja … eben wie ein S3 klingt :)).
dieser S3 ist nicht original! kenne zufällig aus einem anderen forum den besitzer! ist von MTM gemoddet! zudem,der r32 ist nicht so schnell wie man denkt!durfte ihn fahren,und muss sagen,dass mich das nicht gerade vom hocker gehauen hat…ich denke da wird mein S3 auch den klaren vorteil haben!
dieser S3 hat (soweit ich mich erinnern kann) um die 270 PS!
der R32 hat 250! und ja,der motor vom r32 ist deutlich träger als der S3 motor! zudem hat der ein wesentlich höheres drehmoment…un ne ecke leichter ist er auch noch!
(der S3)…
Schade, ich wollte gerade stellvertretend für mein Auto größenwahnsinnig werden :->>. Wenn der S3 aber nen Chip hat und so vielleicht 260PS, ist es kein Wunder, wenn er den R32 stehen läßt.
Bin an einem Tag R32 und den neuen TT mit 2,0TFSI gefahren. Ich fand sogar den 2,0TFSI subjektiv um besser als den R32, der R32 ist ziemlich träge.
Aber der Sound vom R32 is halt einfach nur genial…
Zumal der R32 ja auch von unserem ehemaligen Superheld Danny Doppelmayr gefahren wird oder wie er auch immer hieß, der hatte damals nen gelben A3 90PS TDI mit dem er scheinbar immer alles „geschrubbt“ hat
Der S3 hat laut Besitzer 260PS und 380Nm (MTM Kit 3).
Ob der Golf V R32 viel besser als der R32 auf Basis des IVer Golf geht, weiß ich net - der IVer kam mir auf der Autobahn auf jeden Fall ned weg. Konnte ihm bis Tempo 180 am Heck kleben bleiben und musste dann leider wieder von der Bahn runter…ich denk aber mal, dass der V6 dem R4 Turbo bei höheren Geschwindigkeiten noch n bisschen davonzieht, aufgrund des Hubraums…
Das klingt doch schon besser :). Ich glaube ich muß doch mal einen R32 Probefahren, nur um zu sehen, wie sich der so fährt. Bisher bin nur 4 Zylinder gefahren, bis auf einmal einen M5, aber das zählt nicht. Obwohl, eigentlich will ich gar nichts schnelleres, sonst fang ich noch an wie Du und meine mein Auto umbauen zu müssen ;->. Ich muß aber zugeben, daß ich auch immer öfter das Gefühl habe, daß die Kiste nicht besser als ein 100PS Sauger zieht - bis man dann mal wieder mit so einem gefahren ist.
Jup, würd auch mal sagen: Probiers einfach mal aus! Ob der Turbo nun ne Sekunde schneller ist oder nicht…das Fahrgefühl entscheidet! …der 6-Zylinder fährt sich einfach komplett anders als der Turbo…muß jeder selbst entscheiden was Ihm angenehmer ist…
Werd’ ich wirklich mal machen müssen. Ich weiß nur nicht so recht wie, denn bei einem VW-Händler eine Probefahrt zu machen, obwohl ich das Auto sicherlich nicht kaufen werde, finde ich etwas fies. Es könnte natürlich aber auch sein, daß ich den R32 sofort kaufe, weil ich den so toll finde und so der Verkäufer doch auf seine Kosten kommt, ist aber mehr als Unwahrscheinlich. Viel interessanter finde ich da den Leon FR oder Cupra, die beiden haben aber wieder einen TFSI - bringt also nichts.
mien schwager hat zufällig ein r32 (IVer). da wir öfters mal zusammen auf der a-bahn unterwegs sind kann ich da gut vergleichen. mein a3 zieht bis 200 etwa gleich oder sogar etwas besser weg, da er einfach leichter ist und durch den turbo ein höheres drehmoment hat. ab 200 ist der r32 schneller, da merkt man einfach den hubraum und das mehr an leistung. der r32 ist einfach etwas träger, dafür hat er aber einen absolut geilen sound !
Das ist interessant. ich weiß allerdings nicht, ob Dein A3 mit den 196PS mit dem S3 vergleichbar ist. Der S3 hat ein paar PS mehr, ist dafür aber auch etwas pummeliger, da er ja ein Quattro ist.
Zum Sound des R32. Der ist zwar wirklich toll, ich mag das Turbopfeiffen von meinem S3 auch sehr gerne. Das würde mir bei einem Sauger vielleicht etwas fehlen. Wie gesagt, es ist sehr unwahrscheinlich, daß ich einen R32 kaufe, schon alleine vom Anschaffungspreis für einen Golf 5 R32.
Danke für die vielen Antworten. Wenn der S3 in dem Video, wie hier geschrieben, ca 260-270PS hat, ist das Verhalten gegenüber dem R32 auch nachvollziehbar. Für einen Serien S3 hätte es mich etwas gewundert.
hm also wenn man den direkten vergleich so sieht könnte ich mich kaum entscheiden welcher mir besser gefällt.
Da würde ich glaube ich fast den R32 vorziehen, der Sound ist wirklich super und schnell genug ist er denke ich auch
Bei solchen vergleichen kommts auch stark drauf an wer zuerst auf dem Gas ist, aber wenn der S3 tatsächlich gechipt ist finde ich die Performance des R32 eigentlich nichtmal schlecht.
Man kann ja einfach mal die Zeiten vom sport Auto Test beider Serienfahrzeuge vergleichen.
Wobei sport-auto den R32 2 mal getestet hat und beim zweiten mal war er noch etwas schneller (6,4s auf 100), habe aber die langsameren Daten genommen. Solchen Tests kann man sicherlich mehr trauen als irgendwelchen Autobahn Vergleichsfahrten.
Der Golf IV R32 ist laut sport-auto test übrigens mit den S3 8L Daten von oben so gut wie identisch, die nehmen sich sogut wie nichts.
+ Dieser Beitrag wurde von toxical am 05.12.2006 bearbeitet
7,1s 0-100 für den S3 ist ja etwas enttäuschend. Laut Datenblatt schafft er es doch in 6,6s. Wahrscheinlich war die Handbremse angezogen ;->. Muß das wohl mal selber testen :).