[8L] S3 bei 200tkm kaufen?

Servus Leute,

ich will mir demnächst einen S3 zulegen bessergesagt Ende diesen Sommer.

Die S3er sind wirklich sehr Wertstabil (ab 6 hochwärts)
Deswegen würde ich mir gerne einen für 6 mit hoher Laufleistung zulegen.

(zwischen ca. 150 - 220 tkm)

Denn wenn man logisch überlegt kann auch der Lader bei 100tkm flöten sein und man muss ihn ersetzen… (wie beim Kollegen)

Ich würd gerne wissen, wenn der Lader kaputt geht ob Folgeschäden entstehen?
Damit ist der Motor gemeint… wie standfest ist der?

Mit was für reperaturen muss man bei solch einer Laufleistung rechnen?

Tipps und etc. bitte

und bitte nicht… "spar bisschen mehr und …" sry mehr als 6 bis 7 ist der mir nicht wert

vielen dank

sehr schwach das keine antwort kommt

Nicht gleich beklagen.

Ich habe einen mit 265000
Km gekauft.

Lader tot schlauche hinüber, aber das kann Dir bei einem mit 100000 km auch passieren.

Am wichtigsten ist der Block, dass der ok ist.

Wenn Du aber erwartest, dass die Karre technisch vollkommen ok ist, dann denke ich bist Du auf dem Holzweg.

Koppelstangen usw. also fahrwerkseitig ist natürlich mehr Verschleiss da

Gruß Alex

hi des schonmal ne top antwort… genau das meinte ich lieber kauf ich einen günstigeren mit bald hinüber oder austasuch lader statt viel zahelen und doch lader tot

was hast du für lader und schläuche gezahlt?? einbau kriegt man sicherlich selber auch hin…

koppelstange und die kleinigkeiten kann ich selber des macht mir auch nichts aus…

wie istn das getirebe und die karosserie??
wie kann ich mich vergewissern das der block noch in ordnung ist… ???

ja gut ich erwarte keine karre frisch ausm werk…

weitere antworten und erfahrungen erwünscht

Wichtig wäre auch noch, dass die Haldex regelmäßig gewartet wurde weil die sonst ziemlich teuer werden kann.

Zur Karosserie: Leider rostet jeder A3 und S3 so ziemlich an den gleichen Stellen. Kann man eigentlich gar nicht verhindern. Stichwort Dachfalz… etc

ob der Block was hat, dass kannst kaum feststellen.

Wenn er aber im Leerlauf schon niht gut läuft und es ist nicht die Drosselklappe, dann hmmmm.

Lader, wenn man den schon tauscht würde ich keinen originalen nehmen, wenn ich den schon tausche, sondern einen upgradelader, dann hat der Kübel wenigstens Leistung.

Getriebe eigentlich unkaputtbar.

Kupplung sicherlich bei dem km Stand, wei aber auch bei 100000 hinüber.

Lader + Schläuche 2000 €.

Grüße Alex

Hey,
Ich muss sagen, fahre einen 1.8T AGU mit über 240TKM und habe ihn noch bei 208TKM Chippen lassen.
Er bekommt regelmäßig seine Wartungen und und und.
Ich denke einfach wenn man seinen Motor anstendig behandelt, hält er auch länger als gewöhnlich.
Es ist jetzt zwar eine neue Kupplung und neuer LMM rein gekommen aber sind alles verschleißteile.

Beim Getriebe, bei der hohen laufleistung ÖL einfach mal kontrollieren.
Ansonsten auf leichtgänigkeit der Gänge kontrollieren. Halt das übliche beim gebrauchtwagen kauf :wink:

Zur Karosserie würde ich sagen, dass man bei über 200tkm kein einwandfreies Auto bekommen kann, was noch die erste Lackierung hat.
Aber heut zutage bekommt man ja fast alles wieder mit Smart Repair und Co hin.
Mit leichten Kratzern oder Beulen muss man halt leben :wink:

Ansonsten sehe ich das auch so.
Lieber bei solchen Autos mit etwas höhrer Laufleistung kaufen(dafür günstiger)
Anstatt ein Wagen mit wenig Kilometern und mit den gleichen "möglich"
auftretenden schäden.

Gruß
Chris

was kostet der orginale k04 lader fürn s3?? die preise sind leider sehr unterschiedlich… mal finde ich welche unter 500€ mal für 1000€… dann gibts da noch angebote aus britannien mit 300€

sehr komisch… welcher lader würde sich noch als ein zusätzliches upgrade anbieten??

wie finde ich heraus das di haldex anständig eingreift?? hebebühne? oder kann man es auch beim kauf iwie test… eventuel die voderräder auf glitschigem karton und gas geben ^^

ja sonst noch iwas was teuer werden kann?? ich mein LMM und etc. des ist wirklich nur verschleiss

was ist des für ein motor sry für die noobfrage aber 20V steht aufm ventildeckel… jeder sagt das es ein 4 zylinde ist… aber wieso 5 ventile pro zylinder?? (sry fahre honda crx und bisslang nichts mit vw am hut gehabt)

@motorradteig

was haste für den s3 ausgegeben wenn ich fragen darf… und hast du ihn mitm schaden gekauft oder ist es im nachhinein aufgtreten…

was sollte man für sonen "s" bei 250tkm ausgeben??

war trotz Ärger ein Schnapper 4000 €.

Aber da war schon viel kaputt.

Aber wie gesagt, der Block war in Ordnung und das ist das Wichtigste.

Die LAder für 500 € dürften China Lader sein.

Grüße Alex

Es fahren ja erstaunlich viele S3 8L mit über 300.000 km Laufleistung herum. Aber die haben meistens eins gemeinsam: Sie sind weitgehend unverbastelt, ohne Chip- oder sonstigem Tuning.

Selbst würde ich lieber einen gepflegten und gewarteten originalen S3 mit 300.000 km Laufleistung kaufen als eine Bastelbude mit 200.000 km.

SB

Ich hab seit letztem August einen 99er mit damals 188tkm, ausser einer anderen Abgasanlage und einem anderen Luftfilter war er Serie. Er ist topgepflegt gewesen und fühlt sich an wie einer mit 120tkm. In meiner Galerie kannst du sehen wie gut er da steht :slight_smile:
Allmählich kommt aber so manches was nicht teuer ist aber was zu nerven anfängt, die Fahrertüre schließt nicht mehr richtig, die Pixelfehler werden mehr, der rechte Fensterheber muss gemacht werden, der Heckwischer spinnt… Aber das sind die typischen Dinge auf die ich gefasst bin und ohne Herrausforderungen wäre es ja ohnehin langweilig. Wie mehrmals erwähnt, wenn er gepflegt ist, machen viele km meiner Ansicht nach nichts aus.

ja gut mit so kleinigkeiten rechne ich auch… mein honda bj 92 war die servopumpe defekt benzinpumpe dies das :slight_smile:
mir macht es spaß die dinger am auto zu reparien nd mich im nachhinhein zu freuen…

unschön ist wenn der motor sich schnell verfressen lässt… versteh es auch nicht… es gibt angebote für 5-6 wo drinne steht motor komplett überholt… hatte kolben schaden oder neuer zylinderkopf… wie kommt das zustande?? sind die leute zu doof ab nd zu mal nach öl zu schauen oder ist da eher was anderes??

die s3-motoren dürften durch die hohe literleistung anfälliger/empfindlicher sein… dein honda hatte wohl auch keine 200ps nehm ich an :smiley:
schau dir mal nen z.b. civic type-r an oder s2000… die kauft keiner mehr wenn die über 100-120k km haben. warum wohl?
und du suchst hier das audi-pendant mit 200-250k km. brauchst dich net wundern, wenn dich leute deshalb für verrückt erklären (ich inklusive)…

Also ich hatte mir einen S3 mit über 200tkm zugelegt.

Motor aufgemacht und folgendes feststellen müssen:

Kopf mehrfach gerissen
Lader Schrott (Risse)
Krümmer Schrott (Risse)
Zylinder koplett glatt, kein Honbild erkennbar
Kolbenringe durch
Hauptlagerschalen und Pleuellagerschalen am Ende
Diverse Schläuche undicht, porös, rissig
viel gammel an den Achsteilen

Alles in Allem jedoch für den Preis ein echtes Schnäppchen gewesen. Motor kam eh neu und Achsen habe ich noch relativ neue daheim liegen.

Wenn man jedoch gleich von Anfang an Spaß mit dem neuen KfZ haben will, sollte man schon etwas mehr Geld für einen scheckheftgepflegten Wagen mit geringer Laufleistung hinlegen

warum sollte ein motor mit hoher literleistung anfälliger/empfindlicher sein???ich denke eher das so 1.3er polo-nähmaschinen motoren anfälliger sind bzw. nicht so stabil.je mehr hubraum dsto stabiler,es sei denn so drehzahlmonster wie der s2000 z.b. da sieht es schon wieder anders aus.aber ich tendiere eher zu nem gut gepflegten mit hoher laufleistung,als zu nem verheizten mit geringer laufleistung.persönlich hatte ich noch nie ein fzg. mit weniger als 150tsd km aufm tacho und nie probleme mit nem motor gehabt.es kommt halt wie so oft auf die pflege an.

meiner isn 1.6er mit 160 :slight_smile:
bei honda hält der motor ein lebenlang vorrausgesetzt man hat öl drinne…
alles aussenrumm von der karosse bis in den inneraum ausser unterbau ist schrott rostet und gammelt!

hab ihn mit 150tk bekommen nd bald 180tkm drauf… läuft immernoch wie dreckssau…

du hast ihn aber mit absicht so gekauft oder??
Oder kann der Audi bei der Probefahrt schonmal was vortäuschen??

Außerdem kommt ein gechippter nicht in frage am liebsten einen mit laderschaden oder ersatzlader und revidierungen

und du kannst, wenn er nen Laderschaden hat, genau raushören was alles kaputt ist?
Meiner ist auf 3Zyl gelaufen, dachte nur die Kopfdichtung durch und gut. aber nö

Ich denke er meinte das Leistungsverhältnis in PS pro Liter Hubraum und das liegt beim S3 mit 224PS bei ca. 125PS. Somit ist die Anfälligkeit im Vergleich zu einem Wagen mit weniger Hubraum und wesentlich geringerer PS Leistung schon deutlich höher. Wenn er denn schlecht behandelt wurde.