[8L] S3 BAM minimal zu wenig Leistung

Hallo S3ler und 1,8T´s

hab einen S3 8l BAM. Der Motor ist Original.
Ab und zu fahre ich neben einem Kumpel und musste feststellen, dass mein S3 in die Knie ging ab ca. 4000U/min. Er hat einen S3 8l 209 Ps ebenfalls original.

Hab dann eine Fahrt gemacht mit VAG-Com - Messwertblock 115 und 2. Luftmasse und Ladedruck.
Luftmasse ging hoch bis ca. 180g/s und Ladedruck auf 1830mbar. maximal.

Wie hoch ist der Ladedruck Sollwert? Was kann es sein?

Ach ja Fehlerspeicher ist Fehlerfrei.

Mit freundlichen Grüßen
Marc

Also die Luftmasse ist vollkommen OK.
Sind die 1830mbar der absolute Druck oder der reine Ladedruck?
Wäre es der absolutdruck wären es etwa 0.3 Bar zu wenig.

War der Absolutdruck…

Zu wenig Ladedruck, genau. Was hat dein S3 denn an km drauf? 1. Lader?

Sonst würde ich mal empfelhlen das System abzudrücken.

Gruß

Servus, 1.Lader und 125Tkm. Habe eben mal das Unterdrucksystem abgesucht und unter der Ansaugbrücke scheint etwas defekt zu sein. Hab euch mal ein Foto gemacht. Foto habe ich in der Galerie Hochgeladen. In der Mitte von dem gezeigten Schlauch befindet sich eine Art Ventil an beiden Seiten ist der Schlauchnicht mehr ganz dicht. Kann der Ladedruckabfall dahher kommen? Hoffe es ist nicht der Turbo, denn der würde um einiges mehr kosten. Ps hat noch jemand die Teilenummer dieser Schläuche? Oder ist dies ein Schlauchpaket mit der TNr. 06A 133 784 H?

MfG

Da gibts extra ein Set für den BAM von Forge, da dies mit den originalen Schläuchen immer wieder passiert und du damit schleichenden Leistungsverlust hast.
Kann also durchaus daran liegen.

Hier steht alles drin: http://www.a3-freunde.de/forum/t119063-s1/8L-Unterdruck-Winkelschlauch-xRISSx-Ersatz-von-Samco.html

Kauf bloß nicht das Original von Audi, das ist in 4 Jahren wieder kaputt.

Die Schläuche unter der Ansaugbrücke und die Schläuche der Kubelgehäuseentlüftung sind oft defekt.
Der Ladedruck liegt ab Werk, je nach Umgebungsdruck, Temperaturen usw, bei ca 0.8-0.9 Bar.
Wichtig ist, ob er im Messwertblock 115 den vorgegebenen Ladedruck erreicht oder nicht…

Liegt der Serienladedruck veim BAM nicht bei 1.1Bar?
Oder bin ich da falsch informiert?

Teils ist das so. es kommt auf die Umgebungsbedingungen an.
Wenn richtig heiß ist und man fährt in den Bergen kann der schonmal auf 1.1 hoch gehen.

Mein BAM macht in der Regel nie mehr als 2,0 bar Absolutdruck. D.h. reiner Ladedruck 1,0 bar. Das mit den Schläuchen unter der Ansaugbrücke hatte meiner auch, in etwa bei gleicher Laufleistung, allerdings hatte das bei mir keinerlei Auswirkung auf den gemessene Ladedruck mit Vag-Com. Viel bei mir nur beim TÜV durch falsche Abgaswerte auf weil er dadurch zu mager lief.

Interessant wäre ob dein Steuergerät die 1,83 als Soll ladedruck vorgibt, oder ob der Soll-Wert höher liegt und dein Ist-Wert bei 1,83 hängt.

Du solltest jedenfalls unbedingt mal das komplette System abdrücken, nur durch Schauen oder mit Bremsenreiniger absprühen wirst du hier nicht alles Lecks finden.

Hey, schon mal vielen Dank für die vielen Antowrten!
Wie gesagt der Schlauch unter der Ansaugbrücke ist defekt, bestellt und den baue ich nachher ein, sowei auch die anderen.
Gemessen habe ich den Ladedruck mit VAG Com im Block 115. Dort hatte er an der 4 Stelle die 1800mbar.

So, gestern die ganzen Schläuche unter der Ansaugbrücke ersetzt. Hat eine Stunde gedauert und ging ohne den Ausbau der Ansaugbrücke.
Gefühlt ist die Leistung wieder Serie aber das ist wohl rein beim Fahren schlecht zu beurteilen. Hab gestern noch eine VCDS Fahrt gemacht, Werte werde ich hier noch als Bild hochladen.

Beim Fähren ist ein lautes ansauggeräuch zu hören bevor das Geräusch des Turboladers kommt. Kann das normal sein, bzw. Hab ihr das auch?

Grüße Marc

Wenn der Luftfilterkasten Serie ist, ist das nicht ganz normal. ein leichtes Ansauggeräusch hat er schon, aber nicht extrem laut.
Wenn Du im Block 115 schaust, dann schau Dir den 3. und 4. Wert an. Die beiden sollten gleich sein. Dann passt alles.

Hi Mike, ja hab die Werte noch nicht aber im VCDS Scope sind Soll und Ist genau übereinander also i.O. Luftfilterkasten ist original mit original Filter. Was mich irritiert hat ist die Luftmasse mit 160g/s bei Volllast und eben das laute Geräusch. Maybe zieht er im ansaugschlauch luft, sodass nicht alles durch den Luftmassenmessr geht…

http://www.uploadagent.de/show-193095-1378908264.html

Hier mal die Daten vom VCDS

Es gibt wieder Neuigkeiten…leider nicht so erfreuliche.
Beim heutigen Abdrücken des Ladeluftsystems musste ich feststellen, dass alle Schläuche etc. dicht sind es jedoch aus dem Öleinfüllstutzen rausbläst =( Daraufhin noch das Ventil der Kurbelgehäuseentlüftung gecheckt aber i.O.
Nunja werde mit großer Wahrscheinlichkeit die Kolbenringe sein und ich hoffe nur die Zylinderlaufbahn ist noch ok.
Werde noch einen Kompressionstest machen und evtl. mal mit nem Endoskop falls vorhanden cheken was wirklich Sache ist.

Beste Grüße
Marc

Wie hast Du denn abgedrückt? Durch den Turbolader? Dann ist das normal, aber nicht gesund :-8
Dir hat es wahrscheinlich den Überdruck über die Rücklaufleitung des Laders in die Ölwanne gedrückt.

Hey, hab am Ansaugschlauch abgedrückt, mit echt viel gefühl also nicht zuviel Druck. Also sprich durch den Turbolader. Kam aber echt viel am Öldeckel an. Du meisnt über die Welle des Turboladers? Und dann nochmal Nach dem Druckrohr die zwei Ladeluftkühler. Was meinst du?

Du hast den Druck durch den Lader über die Welle und dann in die Ölwanne gejagt :slight_smile:
Deswegen entsteht da druck im Kurbelgehäuse. Max 0.4-0.5 Bar wenn man das so macht. Besser aber nach dem Lader abdrücken.
I.d.R. kommt dann beim ersten starten erstmal eine blaue Rauchwolke aus dem Auspuff.