Hallo Leute ich hab da ein kleines Problem, ich würde gerne wissen ob mein S3 ein Chip hat oder nicht.
Dafür hab ich mal VCDS angeschmissen und eine Logfahrt mit dem Ladedruck und der Luftmasse gemacht.
Nur weiss ich bei dem Motorcode nicht wie er sich normal verhält.
Vll kann das einer von Euch beurteilen.
Im MWB 115 der 3 ist SOLL , der 4 IST.
Ganz klar hat deiner ein Chip Hast ordentlich Ladedruck ^^
Kannst du mir kurz erklären wie die Originalen Werte sind und woran du das jetzt genau siehst ?
2540 mbar. Das sind 1.54 Bar Ladedruck. Orgninal sind um die 1 Bar also 2000mbar
Ist das für den Turbo noch verkraftbar oder schon ziemlich an der Grenze ?
Ich will dieses Jahr auf jeden noch eine Bull-X ab Turbo komplett in 3".
Im Moment sehe ich nur dass Sportkats 200 Zeller eingeschweißt sind, Downpipe ist soweit ich gesehen habe keine andere drin.
Original sind glaub ich sogar unter 1 Bar. 1,54 Bar ist schon recht hoch. Aber wenn du ihn nicht permanent trittst wie angestochen, sollte der das erstmal verkraften. Aber wie wissen weder Laufleistung des Laders, noch wie du oder der/die Vorbesitzer damit umgegangen sind. Meiner hat zb nur 1,34 Bar Overbosst und 1,1 Bar Haltedruck.
An der Grenze ist er damit schon. Ich hab normal auch mit meinem BAM 1.5 Bar… Und der Läuft mit der Software schon 100tskm.
Und nimm 10w60 Motoröl. Wenn man schon den Lader an der Grenze fährt sollte man auch ein gutes Öl drinn haben.
Also müsste ich vll. mal auf den Prüfstand fahren.
Ich hab den neu ( 2 Vorbesitzer, der 1. hat definitiv nichts geändert )
Getreten wird er nur abunzu, aber nur wenn er warm ist.
Sonst wäre ich nicht bei einem Durchschnitt von 8,7 Liter
Auto hat 124.000 km drauf.
Also hat der schon ordentlich Druck, deswegen schiebt der auch so durch
Okay da ich das jetzt weiß werde ich darauf natürlich achten und die BullX wird gleich nach dem Fahrwerk folgen , zusätzlich zur Chip Anpassung oder neuprogrammierung von Zoran.
Zoran ist Top
ich mach irgendwas falsch mit meinen 10,9 L ^^
Ich denke von ihm werde ich das dann richtig machen lassen , denn ich weiß nicht von welchem Hersteller der Vorbesitzer den Chip hat.
Möchte bei dem Auto keinen Billig Chip drinhaben.
Ich hab mich die ganze Zeit schon etwas gewundert , wie gut der doch geht & dass der bei 2600 so brummelt (find ich sehr geil ), dann hab ich zuerst gesehen das ein BiKat System vom "MaterialmordShop.de" drin ist & dann hab ich gedacht da ist bestimmt auch noch mehr und so ist es ja auch.
Nur um dem Turbo den notwendigen "Freiraum" zu lassen wird die BullX Folgen und dann halt eine Anpassung.
Ich muss sagen, dass ich auch Abendschule gehe un der einfache Weg bei 25 km Bundesstrasse liegt, der einfach nur flach geht, kann man durchgängig 120km/h fahren , deshalb vll. der Verbrauch , aber als mal Gas geben fürs Überholen ist da auch mit drin.
Der Durchschnittsverbrauch im KI kannst vergessen. Da zeigt meiner auch um die 8.7L an. Aber mit einer Tankfüllung ist nach 580km schicht im Schacht.
Ja auf so läufts bei mir auch ungefähr raus, also passt die gar nicht, muss ich die mal etwas mit VCDS adaptieren.
Achso Motoröl ist übrigens 5W30 drin.
Zahnriemen und WAPU sind auch frisch.
Laut unserem Audimeister ist jede größere AGA bei der Leistung (nur Chip) überhaupt nicht notwendig. Klingt aber besser^^
Naja, die Abgastemperaturen kann man damit auf jeden Fall senken und damit das Material schonen.
Aber warum steigt dein Soll Ladedruck mit steigender Drehzahl immer weiter hoch statt zu fallen zum Drehzahlende hin?
Und der Ist fällt? Würde mich wundern.
Finde den Ladedruck im Overboost für den Serielader sehr gewagt, mehr als 2540 mbar kann VCDS auch nicht anzeigen und da bist du weit über dem programmierten. Würde mal das N75 testen.
Das 5w30 würde ich sofort rausschmeißen.
Bist du dir sicher das da noch der originale K04 drin ist wenn schon andere Kats drin sind g
Grüssle
Wieso ist das kein gutes ÖL ?
Ja ich denke schon, so gut geht er nämlich dann auch wieder nicht
Der Ladedruck fällt doch auch mit der höheren Drehzahl.
Meinst du das N75 spinnt ?
Wie gesagt ich weiß nicht was für eine Software drauf ist.
Wenn du zusagen solltest, und du die Sicherung der derzeitigen Software möchtest, können wir gerne mal über die alte Software drüberschauen und dir sagen, was/ob was damit nicht stimmt.
Solltest du nicht zu weit wegwohnen, kannst du auch vorbeikommen und wir schauen das direkt am Wagen an.
Ein 30er Öl würde ich da nicht mehr fahren,da es bei hohen Temperaturen nicht so stabil ist.
Ja der IST Ladedruck fällt aber programmiert Soll ist anders und steigt zum Ende.
Eigentlich müßtest du einen Fehler angezeigt bekommen, Ladedruck überschritten, wenn die Sicherheitssachen nicht rausprogrammiert sind.
Grüssle