wie schon der titel sagt:
ich möchte meine bremsanlage ändern…
grund:
die serien S3 bremse ist meiner meinung nach auch bei nicht allzu forscher fahrweise überfordert. hinzu kommt, das mein bomber nicht mehr serienleistung hat und ich auch nach oben hin noch etwas „luft“ habe - irgendwann mal möchte ich ihm eine gesalzene leistungskur verabreichen
weil ich dann nicht auch NOCHMAL in eine bremsanlage investieren möchte, mich mein verschleißanzeiger seit 5 tagen eh anmault und ich das fading und gerubbel beim bremsen eh leid bin:
WAS TUN?!?
ich bitte um vernünftige vorschläge, am besten von leuten die sowas selbst verbaut haben.
was mich besonders interessiert ist die auswirkung auf das ABS + ESP-ansprechverhalten?
hat da jemand erfahrungswerte?
trägt einem der TÜV irgendwelche wilden kombinationen ein, so à la R32 scheibe mit 6 kolben cayenne porsche sätteln?
wie fahren eigentlich die anderen S3-freunde hier rum?
ich habe 19 zoll felgen, also sehen die 323 brembo scheiben auch etwas mickrig aus…
bin gespannt und freu mich auf qualifizierte infos.
Also ich hab ne 4-Kolben-Bremsanlage mit 322er Scheiben (komplett vom 996ger Turbo).
Die Bremsleitstung einer S3 Bremsanlage ist schon sehr gut.
Natürlich nicht zum vergleichen mit einer Porsche-Bremsanlage, die hat um einiges mehr Kapazitäten und der Verschleiß ist um einiges geringer als bei der normalen Bremse.
Probleme hab ich keine, bin sehr zufrieden damit.
Preis liegt mittlerweile bei ca. 2500€
Was ich aber bei so ner fetten Bremse vorne machen würde wär hinten die Bremse vom R32/JubiGTI zu vebrauen…
Die hat der JubiGTI von nem Kumpel auch drin sind 256x22mm Scheiben innenbelüftet das sieht schon um einiges besser aus als wenn hinten so kleine Scheibchen drin sind…
Die R32 Bremse vorne würd ich übrigens nicht verbauen… Bremsleistung soll ned so toll sein wie die von Porsche und die Scheiben usw. vom R32 kosten mehr…
Also wenn dann gleich ne Porsche oder Brembo…
Hättest aufm FFM ja mal was sagen können, dann hätteste ne Runde fahren/bremsen dürfen :grins:
Zu deinen Fragen:
Ich habe keine Änderungen am ABS oder ESP vornehmen lassen und ABS sowie ESP funktionieren nachwievor einwandfrei.
Erfahrungswerte: Hab meine 996 Turbo/GT2 Bremse mit 2teiligen 322mm Scheiben ja jetzt seit n paar Monaten drin. Die Bremse ist kein Vergleich zur S3 Bremse. Vor allem auf Autobahnen eine echte Bereicherung. Selbst nach mehreren starken Bremsungen aus 240kmh auf ~130-150kmh war von Fading oder rubbeln der Bremse nix zu spüren - im Gegenteil. Ich hab den Eindruck, dass die Bremse spontaner anspricht, wenn sie warm ist.
wenn du kein Gutachten bei der Bremse dabei hast (vor allem von Bremstöpfen und den Sattelhaltern, dürfte es im Normalfall ziemliche Probleme geben (die 6 Kolben Porsche Sättel mit R32 Scheiben scheinen wohl so ein Problemfall zu sein, laut as.com, sofern du kein Gutachten dafür hast bzw. keine guten Kontakte zum TÜV hast.)
siehe oben/mein Profil
das Teil soll bremsen :grins: wenn du großen Wert auf Optik legst und dir die 322er Scheiben zu klein sind, schau dich mal bei movit um oder such dir halt nen Tuner, die die Porsche/R32 Kombi verbaut - die sind schon etwas größer - aber auch viel kostenintensiver. Von der Bremsleistung her reicht die 4 Kolben Porsche Turbo Anlage völlig.
Aber man kann auch die hintere Bremse vom S3 umbauen. Auf 312mm Scheiben vom RS4 (mit andern Topf 5x100 und anderen Bremssattelhalter) Kosten belaufen sich auf € 1400,-
@inspiron
wennst auf die Rs-Bremsanlage umrüstest, dann kannst aber nur mehr mit 18" oder größer herumfahren. (auch im Winter)
Bei der Porsche-Bremsanlge kannst zumindest noch 17" fahren. (zB 205/50/17 oder 225/45/17 im Winter und diese Dimensionen sind schon um einiges günstiger als 18" Winterreifen)
ansonst ist natürlich ne 8-Kolben Bremsanlage, ne 8-Kolbenanlge … also schon besser als ne 6-Kolben vom Porsche.
Die Porsche Sättel sind übrigens auch von Brembo - haben nur größere Kolben, als die normalen Brembo Anlagen.
Das Brembo Junior Kit scheint beim 8L aber ned so der renner zu sein. Soll wohl des öfteren mal Probleme geben, mit den Bremsscheiben, dass die sehr leicht verziehen und dann ziemlich rubbeln - also angeblich ned wirklich standfest.
Wie es mit dem großen GT Kit aussieht, weiß ich net…
Stellt sich diese Frage nicht bei allen Tuningmaßnahmen? Aber eine Bremse kann meiner Meinung nach so gut wie nie überdimensioniert sein. Mal ganz davon abgesehen, dass die Anlage wahrscheinlich ein A3 Leben hält.
Mal ne Frage: Wie bekommt man eine originale Porsche Bremse an das Federbein eines A3s? Gibt es da irgendeinen Adaper oder so? Woher bekommt man diesen? Von Porsche ja sicher nicht?
Woher bekommt man die Scheiben mit anderem Lochkreis?