wenn man ein offenes an der stelle des originalen schubumluftventils einbaut kann es natürlich zu irgendwelchen problemen wie z.b. notlauf kommen, ein freund hat in seinem auf ca 180ps gechippten mal ein offenes drin gehabt und die bude hat geruckelt.
ich hab knapp 7 jahre ein offenes bailey dv26 im agu mit serien 150ps gefahren. es war genau vor der drosselklappe eingebaut und bin damit immer super gefahren. es gab nie probleme und er lies sich sogar etwas besser fahren (z.b. etwas schnelleres ansprechen nach dem schalten)
wer irgendwelche offenen blow offs fährt steht doch hier gar nicht zur debatte, dafür gibts doch auch schon genug beiträge… die frage hier ist wie man den sound so hinbekommt und das sicherlich nur durch ein geschlossenes poppi aber mit anderem kasten oder pilz…