Hallo erstmal,
bin nach relativ langer Zeit wieder hier im Forum unterwegs- hatte vor ca. 5 Jahren einen AUM 1.8T und hab mir jetzt nach einer kurzen BMW (gechippter 330D) Phase wieder einen S3 1.8T BAM 225PS geholt.
Seit Sonntag steht das Baby nun hier, leider bin ich mit der Leistung nicht wirklich zufrieden, mein gechippter AUM hatte gefühlt 50PS mehr (wesentlich aggressivere Gasannahme). Er fährt sich halt homogener, bis in den 3. Gang läuft er ganz gut, Gang 4,5,6 sind mM nach etwas schwach…
Da sich die Nadel des Drehzahlmessers ganz leicht bewegt, habe ich mir natürlich schon so ziemlich alle Infos, die man bekommen kann, durchgelesen.
Da der S3 in den nächsten Wochen gechippt werden soll, möchte ich vorher zu 100% sicherstellen, dass alles i.o. ist.
Daher ein paar Fragen:
-
Ich hab eben mal den LMM abgezogen und bin ne Runde gefahren. Ergebnis: Läuft genauso gut/schlecht wie vorher- Kann ich daraus schließen, dass ich den tauschen sollte? Könnte daher auch das leichte Ruckeln kommen? (könnte auch normal sein, bin jetzt 3 Jahre 6 Zylinder Diesel gefahren, die laufen ja bekanntlich etwas ruhiger) Ggf. liegt deswegen auch nicht volle Leistung an ?
-
Beim Fehler auslesen kam der Fehler Klopfsensor Signal zu niedrig permanent- haben wir erstmal gelöscht, werde sobald möglich schauen, ob er jetzt wieder da ist- hier habe ich etliche Threads gelesen, dass man den selber wechseln kann und hab mal versucht den zu finden, leider finde ich den nicht? Der Fehler könnte aber auch vom Vorbesitzer noch drin gewesen sein, ggf. ist er jetzt schon garnicht mehr da.
-
Der S3 wird ab 130-140Km/h sehr laut und rollt sehr rau an- Radlager ist es nicht, wie sich das anhört, weiß ich noch. Könnte der Auspuff locker sein und dies daher kommen? Oder läuft er durch den Quattro und die Haldex einfach etwas rauer? Was könnten hier noch die Ursachen sein? Verbaut ist ein Bilstein B14 Fahrwerk, welches allerdings schon seit 10 Jahren drin ist.
-
Würdet ihr vorm Chippen noch etwas provisorisch austauschen (n75, SUV…)? Will halt wirklich sicherstellen, dass alles top ist- habe hierzu nächste Woche auch nochmal einen Termin in der Werkstatt hier im Ort, der soll ihn nochmal begutachten, sodass ich mit guten Gewissen an der Leistungsschraube drehen kann.
-> der Kumpel hat zwar nen Programm zum loggen, leider hat der Vorbesitzer an die Türen ein "Doorboard" gebaut, welches es verhindert, dass der OBD Stecker während der Fahrt gesteckt ist…Keine Ahnung wie ich dann während der Fahrt die Daten loggen soll-> Würde ja auch nochmal Aufschluss über mögliche Probleme und Defekte geben…
Falls ihr sonst irgendwelche Tipps und Infos habt, immer her damit :). Freu mich schon auf´s Chippen, durch den K04 sollte da ja einiges gehen.
Vielen Dank schonmal!