[8L] S3 76mmAGA Umbau Rennkat & Software

Hi Leute wollte mich auch mal zu Wort melden. Ich fahre ein APY S3 Mit Bmc Airbox, 76mm AGA ab Turbo, Rennkat 3 Zoll innen Durchmesser und außen 120 (100 Zeller von Ebay) und ein Chip von Jannitec. Jetzt zur eigentlichen Frage was meint ihr was man da an Leistung erwarten kann ich hab es irgendwie so verspürt dass ich kein Leistungsplus bekam nachdem ich die Auspuffanlage eingebaut hatte oder ist das wirklich so, dass man davon nichts spürt? Außerdem fiel mir auf wenn ich mein Auto vom Parkplatz in die Werkstatt (Hebebühne) fahre ist mein Auspuff vor dem Kat schon recht heiß und nach Kat völlig kalt, lässt dass auf irgendwas zurückschließen? Durchlass zu gering? Wäre cool wenn man sich bisschen Austauschen könnte. Grüße

Sry Doppelpost

Ist dein Hosenrohr auch 76mm oder Orginal (da du ja ab Turbo geschrieben hast)? Ist der Chip darauf angepasst worden? Material von der AGA Edelstahl?

Downpipe auch 76mm, Chip wurde vor der AGA programmiert. Material ist V2A Edelstahl. Grüße

Du schreibst doch selbst dass Chip vor AGA kam…leigt denk ich daran.

Der Chip wurde eh nicht auf dem Prüfstand aufgespielt, naja kenn mich da jetzt auch net so aus aber kann der "Programierer" meine Auspuffanlage so berücksichtigen dass ich da noch Spürbar Leistung rauskrieg? Wollte ja nur wissen falls hier ein ähnliches Setup hat und mir mehr berichten könnte.

EDIT: Auf dem Viertelmeilenrennen hatte ich das Vergnügen mit einem MTM S3 (Prüfstand 265PS) und dort bin ich mit 3-4 Wagenlängen Abstand früher über die Ziellinie gefahren. Hat eig. jemand ein paar Viertelmeilen Zeiten von gechippten S3´s? grüße

ich hab das auch genauso wie du gebaut und hab 13,8 geschafft
bei MotorTalk hat einer mit nem MTM Chip angeblich nur mit chip ne 13,0 gefahren:confused:
1/8 Meile hatte ich ne 8,55
werd am 26.12. nach Eisenach fahfren da ist wieder Winter Meile mal schauen ob es wirklich was ausmacht wenn man mit kleineren und dünneren Rädern fährt…

ach vergessen… der S3 mit MTM Chip hatte noch dieses Schubumluft System von Forge drin… das werd ich mir jetzt auch noch bauen leider passt bei mir das Forge Set nicht weil die Forge Schläuche alle "nur" 25mm Innendurchmesser haben

Also meine Zeit war 14,2 in Elchingen Speed 157,9 km/h Grüße

Achja ich fahr auch ein Schubumluftsystem (Eigenbau). Mitsub. Evo 8 Pop off

Also es ist so das es unratsam ist Hardware nach dem Chipen zu verändern. Das das Edelstahlmaterial so ungleichmäßig sich aufheizt ist normal. Ich verstehe auch nicht so ganz wie du deinen Chip bestellt hast… hast du der Firma gesagt was an deinem Auto verändert wurde und die haben dir dann den Chip (Pie mal Daumen) gemacht oder ist das ein Chip den du von einem Kollegen bekommen hast oder Auktionshauschip? Was hast du denn noch verändert abgesehen von AGA und SUS1? Du weißt das es eine richtige Fließrichtung (kein Witz) im Rennkat gibt, nicht das du den falsch rum eingeschweißt hast. Was hast du denn noch für Beschwerden z.B. ruckartige Gasannahme beim Gang wechsel und so weiter?

Ne das war so ich hab über ein Vw-Mechaniker diesen Mann kennen gelernt aus Villingen-Schwennigen der auch sehr viel Erfahrung mit diesen Motoren hat dann hatten wir uns auf dem Viertelmeilen Rennen in Elchingen getroffen und dort hat er mir dann den Chip aufgespielt, damals war ja auch noch alles orig. am Motor weil er danach auch gefragt hatte. Mittlerweile hatte ich nochmals mit ihm telefoniert und er meinte er könnte evtl. noch etwas umprogramieren ich weiß aber auch nicht ob sich das lohnt. Einbaurichtung von dem Kat hatte ich jetzt durch zufall mal auf einem Bild gesehen, aber auf meinem hatte ich sowas nicht entdeckt> wär gut möglich dass das so ist wie du sagst (Wär ja dann der Hammer -.-) Grüße

woran erkennt man wie rum der Kat eingebaut sein muß???

auf dem Bild dass ich gesehen hatte von einem Rennkat war ein Pfeil drauf. Sollte dann natürlich Richtung Rücklichtbirne zeigen :smiley:

Richtig:flyaway:

war jemand mit solchem Setup schon auf dem Prüfstand, was meint ihr was ist das Maximum was man unserem K04 abverlangen kann bzw. erreichen kann an Leistung.

Mit dem normalen K04 sollen angeblich Leistungen bis max. 280PS möglich sein.

Hat von Euch auch einer die Ladeluftkühler umgebaut, wie es Muggianu macht?
Der schaltet die zwei parallel, wodurch sich die Leistung verbessern soll.?
Hat jemand weitere Infos darüber?

Boris

servus, wie machst du das mit dem tüv??? mit deiner selbst gebauten AGA???

merci

Ladeluftkühlsystem fahr ich mein orig. Kann das eig. ein 2 bestätigen dass der S3 mit Chip ausgerechnet bei ca. 15°C auf Außentemp.anzeige besonders geil läuft bei mir ist da irgendwie nochmals ein deutlicher schub. AGA hab ich mit einer Einzelabnahme eingetragen ohne Probs. Tüv prüft allerdings auch bei uns im Haus (bringt schon Vorteile :wink: ) aber es lief alles mit rechten Dingen ab, will ja auch keine Probs mit den Grünen deswegen hab ich auch ein VSD dann MSD und dann ESD. Grüße

hast du die 13,8 in eisenach gefahren? wieviel km/h hattest du da drauf?

nee Eisenach bin ich noch nie gefahren glaub am ende irgendwas bei 160 rum die genaue KM/H sagts in Bautzen nicht an…