[8L] S3 76mmAGA Umbau Rennkat & Software

ja die 160 km/h hauen hin. falls in bautzen die strecke eben war, wirst du in eisenach ca 2-3 zehntel langsamer sein, da die 1/4 meile eine leichte steigung hat. also nicht wundern… aber evtl gleicht es die kalte außentemperatur ja wieder aus. vllt schau ich mir die sache mal an mit ein paar kollegen, was will man auch sonst machen an den langweiligen feiertagen.

@michel131 z.b. mit seiner freundin, frau oder familie verbringen!!und wenn sie ein bißchen bergauf geht ist doch gut fürn overboost!!!:bummsen:

aha…

Freundin??? was das??? auch Audi na klar… :cool:
Familie seh ich ja schon am 24. u 25. und sonst an jedem WE bissl Freizeit will ich auch noch haben…
wenn deine Freundin dich liebt dann gönnt sie dir auch mal paar Std. Spaß oder ne ganz gute kommt sogar mit :yes:

Hier ein Bild von meinen TT mit Parallelsystem.



Auch ja noch die Daten.

TT 1,8T APX mit K04-024 76mm Abgasanlage Schubumluftsystem Parallel-Ladeluftkühlsystem Bilstein-Fahrwerk PSS9 Brembo 4 Kolben-Bremse P" 8,5 x18 Alufelgen mit 235/40
312 PS 438 Nm

Könntest du mir bitte noch eine Großaufnahme schicken? Wurde sonst noch was an dem Wagen gemacht motortechnisch? Wer hat deine Software gemacht, stolze Leistung mit dem Lader. Wie genau funktioniert das mit dem Paral. Ladeluftsystem? Was genau wird da umgebaut, ich seh auf dem Bild zwar deine Schläuche aber wo ist der "Turbo" angeschlosse und die Leitung zur DK bleibt original oder? So und jetzt die letzte Frage, selbst gebaut oder gekauft? :smiley: Grüße

@firebasti
wieviel autos hast du eigentlich als schüler?
oben erwähnst deinen TT und in deinem profil nen A3 1,8T…:kicher:

http://www.muggianu-turbo.de/de/k0424lader.html

Sowas aber auch…:cap:

:grinsno:

da kann ich auf die Großaufnahme wohl lang warten :smiley: Jemand aus dem Forum schon dieses System verbaut mit vorher nacher vergleich? Am meisten würde mich die Stelle interessieren wo sich der Weg vom Turbo zu den beiden LLK´s teilt. Sinkt der Ladedruck eig. mit diesem System (d.h. nochmals Softwareanpassung usw.)

Ruf doch bei dem Tuner morgen an und frag ihn was dich interessiert.Der wird dir bestimmt gerne Auskunft erteilen (bei so einem stolzen Preis). Kann man doch bestimmt selber bauen wie das SUS1 auch.

Einer der beiden LLK kommt bei diesem System neu, da irgendwas mit dem Anschluss sonst nicht mehr passen würde.

Nachbaubar ist es bestimmt. Einzig schwierige kommt nach der Drosselklappe, wo der Schlauch zu zweien wird.

Ladedruckrohre gibts bei Auktionshäusern für lau - schneiden schweißen und so die Form rekonstruieren , ich glaub der Teil ist auch beim Original kein Silikonschlauch sonder nur rot lackiert.

[quote]

auf dem Bild dass ich gesehen hatte von einem Rennkat war ein Pfeil drauf. Sollte dann natürlich Richtung Rücklichtbirne zeigen :smiley:

[/quote]

Mein Profil vom 1.06.2005 ist nicht mehr Aktuell.

Aktuell bin ich Geselle mein A3 1,8T mit K04 Knowing-Kit hab ich gegen eine TT mit K04-024 getauscht.

Profil werde ich jetzt mal ändern mit Bildern.

Die Systeme selbst nach bauen, hat gerade TIJ beim SUS probiert, leider wurde er teurer als die Systeme von Peter.

Jage nicht was du nicht töten kannst.

soso…:kicher: