Hey leute, möchte mich erstmal vorstellen da ich ja neu hier bin… Ich hab mich hier angemeldet um mich gelegentlich mit leuten auszutauschen die wissen wovon sie reden:-) es gibt ja auch andere foren wie motor talk in denen der 225ps 1,8t ein bi turbo ist:-p auf sowas hab ich null bock… nach meinem letzten umbau wo ich nen 1,8t in nen 2er scirocco gesteckt hab dacht ich son allrad is mal ni verkehrt:-) jetzt hab ich schon die anfangsprobleme mit dem 2l rumpf der natürlich nicht mit den ölkanälen im aeb kopf passte beseitigt:-) motorlager lass ich grad cnc fräsen und wird wohl bald fertig sein… Die frage die ich an euch habe ist jetzt in erster linie: hat jemand von euch erfahrungen mot ner lounch control gesammelt?? Und wenn ja mit welcher?? Ich bin grad an der WOT-Box interessiert die auch No-Lift-Shift unterstützt… Schon mal vielen dank an euch…
Achso, und noch eine frage an alle: hat einer von euch ne gekaufte 76er AGA unter seinem geschoss?? Wenn ja dann würde ich mich über ne PN freuen… Danke:-)
Hi,
hatte an dieser Lounch control auch mal Interesse, habe es dann aber verworfen.
Das Ding war damals, es ist sehr materialmordend… Ohne verstärkte Pleuel, Kupplung und Metallkat ist das ganze mit Vorsichtig zu genießen. Aber selbst dann…
Bedenke, das du je nach Startdrehzahl auch einen gewissen Ladedruck aufbaust und dieser haut dann mit voller Wucht / Drehmoment auf alle Teile…
Das war halt für mich ein absolutes Nö go…
Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Aber vielleicht gibt es jemanden der etwas mehr dazu sagen kann…
Gruß
Danke erst mal für die antwort… Dasurch das ich ja nen 2l rumpf fahre, mit carillo pleulen angefertigten wiseco kolben sputerlagern mit 360grad fase mach ich mir darüber keine sorgen aber kupplung und getriebe ist so wie du es schon sagst son knackpunkt… Grundsätzlich will ich eh erst mal mit 16zoll stahl und 205er reifen gucken wie sich alles verhält, da wir 600nm anstreben vertrau ich da ni ganz so drauf… Aber ich denke fast du hast recht… Danke…
Wenn du die 1/4 Meile fährst mach ne Lounch-Control sicher Sinn + WOT aber Straße…
Aber über Sinnhaftigkeit sollte man sich hier sicher nicht unterhalten
Is halt nice to have
Von der Haltbarkeit sollte es bei deinen Komponenten sicher keine Schwierigkeiten geben…
Ok, der Turbo leidet sicher auch gewaltig und wie du sagst Getriebe, der gesamte Antriebsstrang halt…
Halt uns mal auf dem Laufenden wie du dich entscheidest
Gruß
Ein Programmierer der sein Fach versteht programmiert dir in die ME7 auch diese Funktionen ein
Ich hab mich hier angemeldet um mich gelegentlich mit leuten auszutauschen die wissen wovon sie reden:-)
@dancook: hab ich damit einen fehler gemacht oder wie ist das gemeint???
@looney-racing: daran hab ich auch schon gedacht aber wollte dem "chipper" jetz noch ni damit aufn sack gehn…
Hi erstmal,
ich bin gespannt. Das könnte wirklich mal wieder ein interessantes Thema für mich zum mitlesen sein.
Lass die Finger von der WotBox - so meien Meinung
Warum? Zu teuer und die falsche Strategie. Es wird nämlich nur das Plus von den Spulen unterbrochen und nicht das Zündsignal
Aus diesem Grund baue ich mir meine eigene WOTBOX 2.0
Hier wird das Zündsignal abgefangen. im inaktiven Zustand wird es durchegschleift und im aktiven Zustand wird die Zündung frei wählbar unterbochen.
Hab eine von Edel01 unterm 8N BAM.
200er KAT, keine Klappen.
Kann ich nur empfehlen die Jungs.
Wot Box
Bekannt als Wut Box halte ich nix von.
Wie oben schon beschrieben wird nur plus Signal unterbrochen.
Auch das es zu Fehlzündungen kommt ( was sich geil anhört) ist es schädlich für den Motor,
Lieber 50ps mehr ohne dieser Dreck an Wut Box Mist…
Wie möchtest du denn an rocco 2 Allrad Problem lösen?
Ich selber hab 16v Turbo in mein 2er Golf syncro was aber nicht hält…
Sollte schon 4 Motion her.
Was echt kostspielig und ein abfuck ist umzubauen!
Turbogockel gibt es das für teuer Geld zu kaufen,
Aber du muss doch mitteltunnel etc umbauen.
Einfacher und günstiger wäre dich S3 umzubauen!
Achso, ich glaub ich hab das bissl undeutlich geschrieben… Den scirocco hab ich vorher gebaut, jetzt ist es ein s3 8l… Aus diesem hab ich gestern erstmal die bestuhlung entfernt da ich leder hasse… Und so ein recaro sessel wiegt ja wirklich ungassbar viel… Hab jetzt nen a3 ambition ausstattung rein gestellt… Ich glaub die gabs recht selten(sieht aus wie im vierer golf die recaro hocker)(nur halt stoff und die quattro typischen streifen… Ich warte ganz verspannt darauf das mein motorlager mal vom cnc fräsen zurück kommt:-)
Die Quattrotypischen Streifen sind die Standartmäßige Stoffausstattung im FL Ambition.
Soooo selten ist die nicht
Nee das war ja jetz ni so gemeint das ich hier die überausstattung gekauft hab sondern so wie mans halt kennt: sucht man se findet man se ni und hat man se dann hat se jeder:)
Wegen den antriebsstrang macht doch 1.9 TDI 4motion Getriebe Sinn…
Und einmassenschwungrad und ne verstärkte Kupplung.
Da sehe ich kein großes Problem .
Ich sehe ein Problem im Zylinderkopf.
Ob er das hält.
Welche Verdichtung willst du fahren 8,5 -1?
Ich meine das die original 9,3-1 haben was natürlich bei so ner Leistung vergessen kannst…
Berichte mal weiter von dem Projekt.
Beim dyno Day war ein S3 mit 575 ps an de Rolle!
Kp wie der das geschafft hat! Der war echt gierig
Naja gut, ich denke das der strang unterm s3 das schon aushält, glaub ni das der vom 1,9tdi sooo viel besser wäre (falls doch korrigiert mich) denn eigtl is der s3 ja nima ein richtiger quattro was eigtl schade is… Aber man kann ja nun mal nich alles haben:-)
Kupplung is klar, starres schwungrad,sinter und kräftige druckplatte…
Naja der s3 is eh schon im gegensatz zu den anderen 1,8t motoren 8,5:1 verdichtet was in meinem fall aber auch wurscht is da ich nen langen 2l rumpf fahren werde und ni den 1,8l rumpf… Ich denke da gibts paar kleine vorteile aber auch genug nachteile:-)
Ich will ja nich ma 500ps fahren wir dachten eher gaaanz grob an 350ps aber dafür halt mit 600nm:-)
Möööp! Falsch! Verdichtung bam, apy, apx 8,9:1 und das ist für die Leistung wie du sie haben willst perfekt. Mit 8,5 machst du dir die Leistung wieder kaputt
So, ich hab da mal wieder paar infos… Leider gehts nur schleppend voran da ich kaum zeit hab… Nach dem das motorlager endlich fertig war haben wir den motor ins auto gehieft:-) endlich!! Dann mussten wir erstmal ne "riemenradsammlung" durchprobieren um die alte mit der neuen technik verbinden zu können… Natürlich noch div andere arbeiten die jetz aber denk ich zu langatmig zu schreiben wären… Jetzt sind wir grad dabei ladeluft system und abgasanlage zu bauen:-)
Wo sind denn die Motorlager?