[8L] S3 2,1l 20V Turbo

Das hab ich nicht extra fotografiert…hab ich um ehrlich zu sein vergessen… Wollte den motor einfach nur drin haben:-)

Schönes Projekt

So, heut haben wir den kurzen mal auf die beine gestellt… HuR gewinde rein und ab auf die "stell räder":slight_smile: also die bleiben nich drauf… Downpipe is gepunktet und angepasst… Hoffe ich schwall euch nich all zu sinnlos zu… Bis zum nächsten mal…

So…

Die Downpipe gefällt mir oben am Turboflansch überhaupt nicht, da wirst du extrem viel verschenken!!
Änder das noch :wink:

Was meinst du denn mit verschenken??

Oh ein Dresdner sehr schön :slight_smile: doch paar aus der Ecke hier.
Viel Erfolg bei deinem Projekt, wenn du mal eine helfende Hand brauchst,
kann man sich vielleicht mal treffen

Hey robert… Klar sehr gern… Hier mal meine nummer da kannste dich ma melden… 01624005352 mfg…

Darf man fragen warum bei so einem projekt kein stossaufladungskrümmer verbaut wurde? :slight_smile:

ohoh… ich seh schon… dat gibt keinen… armes Auto :cry:

Er meint den Laderflansch aufweiten, der Durchmesser ist ja um einiges kleiner als das folgende Rohr :wink: Oder seh ich am morgen noch so schlecht?

nein, tust du nicht. Darauf habe ich abgezielt. Gerade oben am Lader gilt, bigger is better. Im Turbinengehäuse sitzt der Läufer ja nicht direkt am Downpipeloch, sondern hat noch ein Vorvolumen. Allein schon durch die Tatsache, dass da ein Loch ist (auch wenn es groß wäre) entsteht ein Druckverlust.

Funkionieren wird es, aber eben bei weitem nicht optimal. Bei so einem Umbau eigentlich ein No-Go.
…meien Meinung

Das loch in der flanschplatte ist genauso groß is genauso groß wie der lader ausgang, die kannten an der flanschplatte in richtung aga wurden gebrochen so das verwirblungen fast ausgeschlossen sind… Soll ich das ladergehäuse jetzt noch auffeilen oder was meint ihr???:rotekarte:

Mach mal ein Bild vom Turbinengehäuse Austritt.

So, zum ersten bin ich denk ich niemandem rechenschaft schuldig… Zum zweiten haben wir schon zwei annähernd solche umbauten hinter uns, die fahren, abgasanlagen und ladedrucksysteme haben wir schon zu unmengen gebaut, alles funzt und jetzt gibts hier zwei drei leute die sich hinstellen, irgendwelche fehler suchen (die es mit sicherheit gibt wie eben überall) und denken das se mich damit aufziehen können und das in gewisser weise auch schaffen… Bei mir sieht das alles n bissel anders aus da ich keinen k04 fahren werde…

Und wer denkt hier zur fehlersuche angestellt zu sein kann den thread doch einfach verlassen…:flyaway:

Ich werde eich nicht vermissen…

Ich hab mich hier angemeldet um mich gelegentlich mit leuten auszutauschen die wissen wovon sie reden:-)
…das sind die ´"zwei drei leute" :cap:

Patrick das ist doch nicht böse gemeint! Ich hab echt anderes zu tun als SINNLOS zu kritisieren :wink: Seh es als Hilfestellung.

Geht in ordnung… Ich werds einfach besser lassen hier weiterhin zu posten…

Aber jetzt versteh ich warums hier kaum dokumentierte umbau storys gibt…

Sorry aber da verliert man die lust zumal es teilweise echt angreifend ist…

Trotzdem danke fürs interesse an dem thema…

Du solltest ein bisschen zwischen konstruktiver Kritik und sinnloser Besserwisserei unterscheiden.
Ich schließe mich da Gringo10 nämlich zu 100% an. Ich hab weitaus besseres zu tun als irgendwelche Themen mit sinnlosen bla bla alles kacke zuzumüllen!

Genau deswegen habe ich auch geschrieben, dass es funkionieren wird aber es halt noch Optimierungsmöglichkeiten gibt. Auch wenn wir uns persönluich nicht kennen, darfst du mir glauben, dass ich diesbezüglich schon genügend umbauten selbst gemacht und begleitet habe. Stecke auch berufsbedingt sehr tief in der Materie.
Daher auch der Hinweis, dass an der Downpipe noch etwas Potential vorhanden ist. Nur weil der Turbinenaustritt (Beispiel) 50mm ist baust du die Auspuffanlage ja auch nicht in nur 50mm.

Wenn deinerseits solche Antworten natürlich nicht gewünscht sind akzeptiere ich das selbstverständlich und halte mich dann zukünfitg stillschwigend zurück