es gibt die möglichkeit mit nem gt lader, anosonsten extra k04 kostet aber geld… oder k16,k24,k26 usw…
die günstigste möglichkeit wäre der gt28rs aber mit nem guten krümmer, hosenrohr…ein oder zwei sportkats…die bastuck anlage kannste bei der leistung vergessen…da kannste von den tunern eine kaufen muss auch kein bn pipes apotheke sein…
hol dir mal ein paar angebote ein…
und nicht vergessen wenn der lader grösser wird leidet auch das ansprechverhalten…
ja das hab ich gelesen.Ist aber trotzdem ein 1.8T. Wenn er da den GT28r verbaut, hat er sich vll ein paar Kleinteile gepart aber es sind da schon größere Umbauten von Nöten. Ähnlich wie beim AGU.
Nur weil er den 210PS anstatt den 150 hat, heißt das ja noch lange nicht das die Bauteile 330 PS aushalten…
man merkt das du keine ahnung hast sorry…der s3 motor is sehr standfest und da braucht man nicht viel zu ändern…
schau dir mal die unterschiede genau von den 1.8t an!
mach dich mal etwas schlauer es gibt leute hier die nen serein block mit 400ps fahren…is zwar risikoreich aber bei der leistung von 330ps braucht er sich kaum nen kopf zu machen bis auf die kupplung mal…
Ich habe mich schon damit beschäftigt.
GT28RS wird evtl. für 330 PS noch reichen, mehr aber auf keinen Fall.
Dann musst du schon einen GT2871R nehmen.
Ansonsten benötigst du:
Krümmer, Öl & Wasserleitungen, Düsen, evtl. Benzinpumpe, neue Ansaugung, Hosenrohr, Kat, Abgasanlage.
Zudem werden die LLK bei 330PS auch am Ende sein.
Bei hohem Drehmoment bzw. 350 PS würde ich zudem die Pleul tauschen.
Der Unterschied zwischen GT28RS mit 0.86 Abgasgehäuse und GT2871R mit 0.64 dürfte nicht viel sein.
Da würde ich dann gleich auf GT2871R gehen.
Ich denke bei 330PS im GT28RS im Sommer wird es schon sehr eng.
Wird im Sommer dann nicht viel Spaß machen.
Benzinpumpe reicht noch wenn sie 100% ok ist. Ansonsten muss getauscht werden.
naja muss jeder selber wissen was er macht is ne frage der kohle und was man nacher haben möchte… ich selber würde dann ehr nen gt30 vorziehen dann brauchste im sommer keine angst zu haben fackt is nunmal je grösser um so mehr leidet das ansprechverhalten nen schöner k04 mischlader wäre auch was nettes…
am besten wäre wenn du die möglichkeit hast fahr mal die verschiedenen lader probe…
was ich nicht empfehlen kann was ich erst machen wollte is nen gt25-40…
so nun viel spaß bei der suche und beim umbau…nen tip such dir ne firma die öfter solche umbauten macht und kauf kein amyschrott…
also ich habe meine s3 mit einem gt28rs umgebaut.
Ich habe jetzt 310 ps muss aber noch auf den prüfstand.
habe eine
neuen lader
einspritz düsen
neun ladeluftkühler
Hosenrohr
benzinpumpe
100 Zeller Rennsportkat
bn bipe anlage
glaube nicht das mit diesem kit noch mehr als 310 zu erreichen ist aber der wagen geht echt gut kann man nichts sagen. Das turbo loch am anfang ist natürlich grösser geworden.
Hm… "standhaft"? …sehe bei z.B. mobile.de etc. beim S3 häufig ATM bei ca. 60.000km…was ist da los? Gab es da mal Probleme bei nem bestimmten Modell/Baujahr? …frag nur so interessehalber…
nen motorschaden gibts überall mal… die autos die du siehst sind meist sogar ungechippt… kann schon bei defekten LMM losgehen der nen motorschaden verusachen kann…
das kann dir aber auch beim 3.2 V6 passieren.
ist auch alles immer ne sache des fahrers wie er mim auto umgeht.
Ich kann nur sagen, unterschätzt so einen Umbau nicht! Denn wenn man das tut passiert folgendes! (siehe Bild)
Das braucht jetzt keiner groß zu kommentieren, ich weiß was ich falsch gemacht habe! Mein GT28RS hat mit 1,6 bar auf die Serienteile gepustet und das hält der Motor nicht aus!!!
Seit euch einfach im klaren darüber was man investieren muss, um so einen Motor "alltagstauglich" zu machen/zu halten. Denn ich denke du wirst den Wagen nicht nur zum Treffen auf einen Trailer stellen und fertig, oder?
Und so wie er geschrieben hat der Turbo macht die Grätsche, hat der Motor sicher schon einiges an km runter!?
Und so ein WAGEN/MOTOR ist keine Serienauto mehr, also denke nicht reinsetzen und losfahren!!! (Ausnahmen bestätigen die Regel bevor wieder einer sagt; "…bei mir geht das alles…")
PS: Ich will nichts schlecht machen und keinen von sowas abhalten (hab ihn ja auch wieder mit einem Haufen Kohle aufgebaut), ich will euch nur meine Schicksal ersparen!
Viel Glück und vor allem Spaß mit solchen Brennraketen, denn dafür bauen wir sowas ja schließlich freu!!!
wir reden jetzt hier gerade aber vom S3 1.8T und nicht vom A3 1.8T …
denn der S3 hat verstärkte Serienteile gegenüber dem 1.8T im A3 deswegen macht der S3 Motor auch mehr mit als der aus deinem A3
denn bei deinem sind schön wie man sieht die Pleul verbogen weil es wohl noch die Serienpleul waren und bei dem Druck war es nur ne frage der Zeit bis die Pleul nachgeben
und denn ist es auch immer eine Sache der Abstimmung … wie lasse ich die Leistung entfalten … Schlagartig und sanft ansteigend … den das Schlagartige das bring meistens den Genickbruch für die Pleul