[8L] Ruckeln beim Gasgeben und Gaswegnehmen

Also ich habe ein Problem beim Gasgeben und Gaswegnehmen und das schon seit langen zeit.
Merke dies nicht wenn ich schnell beschleunige.
Wenn ich aber versuche langsam und sparsam zu fahren habe ich ständig Probleme. Nur beim 5 Gang habe ich keine Probleme.
Habe schon Lmm und Drosselklappe gereinigt, kam zur keiner Besserung.
Habe auch ein hohen Spritverbrauch, eine Volle Tankfühlung reicht mir nicht für 500 km(kann aber auch bei einer zügigen Fahrweise normal sein).
Was könnte es sonst sein.
Also schalten kann ich :grins: fahre nicht nur mit dem A3.
Nur ist das ziemlich nervig im Stadtverkehr.

Bitte um Hilfe.

mfg

Alex

Ach ja: A3 1.8 125PS AGN 122tkm 1997

  • Dieser Beitrag wurde von redaudi am 26.05.2005 bearbeitet

Hab genau das gleiche Problem. Hab auch nen recht hohen Verbrauch und Ruckeln bei Lastwechsel. Extrem nervig bei Stau.

Vielleicht Lambdasonde? Komolitone sagt das Ruckeln könne auch an der Motorlagerung liegen. Hatte noch keine Zeit zum Freundlichen zu fahren.


was meinst du mit Motorlagerung?

Also dass es an der Lambdasonde liegen kann habe ich aich schon gedacht.
Nur weis ich nicht geanu was für Anzeichen bei einer defekten Lambdasonde sind.

Wer weis mehr???

mfg

Alex

hoher spritverbrauch glaube ich, meine war aber auch kaputt da hatte ich beschleunigungslöcher und der wagen hat ne ewigkeit gebraucht bis er auf endgeschwindigkeit kam. aber normalerweise geht da die lampe für motorelektronik an, so wars bei mir jedenfalls.

Die 3 Lager, wo der Motor befestigt ist könnten sich gelockert haben. Bei Lastwechsel sorgt das Moment für ein kurzes Aufschaukeln des Motors. so könnt ich mir das vorstellen.

Manchmal klackert es auch noch so komisch bei mir. Kann vielleicht auch ne Ausgleichswelle sein oder so.

Gruß
Alex

Hat meiner auch, Ausrücklager / Kupplung ,Motorlager oder Verbingung Getriebe - Motor gibt verschiedene Ursachen dafür.Die Audi´s sind da aber bekannt dafür das der Bonanza-Effekt ausgeprägter ist.Auch andere,sogar, Neuwagen habe so ein Problem "Cää"Klasse ist eine der schlimmsten im Lande.Bei uns dürften es aber eher Verschleißerscheinungen sein.

Also mein Fehlerspeicher hat Null Fehler angezeigt.

Was könnte es noch sein?

@TDI-Spraxel
Wie kann ich nachschauen ob bei mir alles richtig fest ist?

mfg

Alex

Habe in diesem und anderem Forum was dazu gelesen.

Lambdasonde
Zündspule
LMM
Tem.-Geber

All diese Dinge könnten zum ruckeln führen.

Meine Frage jetzt:

Wie kann ich herausfinden was defekt ist und was nicht.
Und welche Symptome haben die einzelnen Teile wenn sie defekt sind bzw wie wirken sie sich auf das Auto aus?

mfg

Alex

  • Dieser Beitrag wurde von redaudi am 23.06.2005 bearbeitet

also das mit dem ruckeln hatte ich damals auch,lag aber wohl an den zündkerzen.läuft wieder super und bei der jetzigen fahrweise,sprich max. 80-120 aufer bahn und in der stadt früh hochschalten und im höchsten gang fahren komme ich diesmal wohl an die knappen 700 kilomter.und das mit klima an und 215 und 235er schlappen.hab jetzt 570km aufer uhr und 2mm über dem letzten tankviertel vor leer(blöde beschreibung ich weiss)

Zündkerzen hatte ich erst vor vier Monaten gewächselt.
Aber danke für den Tipp.

mfg

Alex

haste mal deine zündkabel prüfen lassen?die solln ja auch ein grosses manko sein,und den motorlauf drastisch ändern.

Also Zündspule wurde bei mir erst gewechselt.
Letztens musste ich mal auf der Autobahn anhalten weil die bude zu warm wurde. Zumindest war die Anzeige kurz vor 120 grad. Bin dann einfach mal weitergefahren und ging wieder auf 90 Grad zurück. Könnte also in meinem Fall eventuell was mit dem Tempgeber zutun haben.

Hi, hab auch alle diese Probleme. Das regt mich tierisch auf !!! grr…

werd am montag mal zur werkstatt cruisen.

ich hab n dreckiges ruckeln beim gangwechsel, extrem hohen sprittverbrauch und ab und an hat mein audi so kleine schwächeanfälle bzw. drehzahllöcher…

beim anfahren gerne mal… und vom 2. in den 3. gang…


hmmm… ist es normal das ich nur 450km schaffe mit ner tankfüllung ? (AB + Stadt)

wäre mal sehr hilfreich wenn noch jemand mitm 1.8T + chip sich dazu äussern könnte, weil ansonsten scheint mir ja der sprit hinten rauszulaufen, oder wie sonst schafft man denn 700km bitte?!?!

Also…

Ich hatte die gleichen Symptome. Der Freundliche konnte auch nicht auf Anhieb sagen woran es liegt. Nach Drosselklappe und LMM hat sich dann gezeigt, dass es an der Lambda-Sonde lag… Wenn ich mich richtig erinnere, wurde zum testen eben diese für eine Zeitlang ausgestöpselt…da lief er dann wieder relativ anständig. Dann wurde sie ausgewechselt und er lief wieder ohne Probleme…

Habe auch viel gelesen, dass es die Lambda-Sonde sein kann.

Was ich noch vergessen habe zusagen ist, dass wenn ich länger nicht gfahren bin (ca 20 min) geht mein wagen voll schlecht an, als würde der ersaufen.

mfg

Alex

Hallo,

gkaub das ist mal recht normal. Hab auch nen gechippten 1,8T und hab auch immer meine 10l !

[quote]
hmmm… ist es normal das ich nur 450km schaffe mit ner tankfüllung ? (AB + Stadt)

wäre mal sehr hilfreich wenn noch jemand mitm 1.8T + chip sich dazu äussern könnte, weil ansonsten scheint mir ja der sprit hinten rauszulaufen, oder wie sonst schafft man denn 700km bitte?!?!

[/quote]

Hi kann mir jemand sagen wo die 3 Halter des motors sind habe jetzt nur zwei auf anhieb gesehen also rechts und links wo ist die 3. Motorhalterung mein wagen wackelt auch wen ich gas gebe bzw gas weg nehme

Hi also ich habe nen normalen 1.8 T ohne chip ich komme auch nur 450 kilometer??? is dis normal??

Und das ruckeln habe ich ebenfalls, geht mir ziemlich aufm wecker der müll.

Bei zügiger Fahrweise sind 450km normal, zumal bei mir nur 47 Liter reinpassen. Wenn man sich mal zusammenreißen kann sind auch 9 Liter drin.
Das Ruckeln kann auch am Chip liegen.