[8L] Rost - Garantie mit 30% Selbstbeteiligung!

hi!

ich möchte bei meinem a3 die rostgarantie wirksam machen. audi gewährt mir 70% und 30% bleiben auf mir hängen! wie viel habt ihr bei der 30% selbstbeteiligung bezahlt und was wurde alles erneuert?

gruß

Hab ca. 300 euro gezahlt. Hoffe es hilft dir. Aber es macht nicht jedes Audi Autohaus mit den 70 Prozent.

Gruß

Also im mom ist meiner in der Lackierei , und der Service Berater sagte Kost nix:)

Bei meinem Ex-2001er ging das auf dem Kulanzweg zu 100%. Versuch doch mal trotz der Garantieleistung einen Kulanzantrag zu stellen.

also die 70% bekomm ich auch, mehr aber nicht! nur wie hoch die kosten sind die noch auf mich zu kommen weiß ich nich! was wurde bei dir gemacht fallingrock? das dach oder die türen oder beides?
gruß

Bei mir wurde das Dach komplett neu lackiert mit 30% Selbstbeteiligung. Muste am Ende 270€ zahlen.

Mfg

2008 bekam ich auch den vorschlag des audi vertreters 70%-30%.

mein wagen ist bj. 8/97, hab darauf mit der audi kundenbetreuung telefoniert und ihnen geschildert dass das so nicht ok ist.
in den jahren 2005-2008 hatten die sehr sehr viele 8l's mit diesem fehler.
ich drohte kurz am telefon mit der öffentlichkeit bzw. bekanntmachung des problems in diversen pressen-zeitungen.
die dame sagte mir, bekäme in kürze einen anruf.
2-3h später anruf meines audi vertreters, übernehmen zu 100% die kosten, allerdings ohne leihwagen, in der zeit wo der wagen in der werkstatt ist. waren dann 4 tage wo ich keinen wagen hatte.
egal ob garantie-kulanz nur 10 jahre sind, ich würde es heut immer noch so machen und gleich die kundenbetreuung anrufen wenn audi für fehler nicht gerade steht zu 100% wo dennen bekannt sind.
lieber bißerl mehr prostet bei audi direkt machen, sollte normal klappen. nicht umsonst ist das rost problem noch nicht direkt öffentlich in medien und presse aufgetreten, z.b mit rückhol aktionen wie es andere hersteller machen bei anderen problemen. ob jetzt 70 oder 100 prozent hinhalten, juckt die bestimm nicht. eine rückhol aktion öffentlich für weitaus mehr fahrzeuge, würde audi mehr kosten.

wenn es beim ersten versuch nicht klappt, einfach die nächste audi-bude aufsuchen. irgendeine ist immer kulant und würde es nicht wagen einen neu kunden zu verlieren. verlieren tut man schneller als gewinnen.

Gruß Andy

Hast du mal die Nummer vom Kundencenter wo du angerufen hast? Mein "Freundlicher" stellt sich auch Quer und will auch nur 70% übernehmen.

Ist doch mittlerweile alt und bekannt, dass Audi ab Herbst 2009 keine 100% sondern nunmehr 70% übernimmt. Gibts hier nen großen Thread.

Bei mir hätten alle vier Türen, Dach + Kofferraum gemacht werden müssen.
3000 € kostet der spaß, 30% bleib ich auf 1000 € hängen.

Bin doch nicht bescheuert, zudem mir keiner eine Garantie gibt, dass nach 3 Jahren der Rost wieder kommt.

ich hatte mich damals auch direkt ans autohaus und an die kundenbetreuung gewendet, hatte aber keine chance, musste selbst über 400.- € übernehmen. Und noch 2 Wochen auf das Auto warten

2 Wochen? Lassen die in Afrika lackieren?
Ich glaube Audi müsste mal so tief fallen wie Opel…

hab jetzt auch schon mehrere briefe an audi geschickt aber es kam immer wieder eine absage!

Man darf ned vergessen, dass die hier genannten Autos mittlerweile schon 12 Jahre oder älter sind… mein '97er 8L hat auch die Blasen an der Dachfalz. Ist halt kein Neuwagen mehr und irgendwo muss Audi da auch mal nen Schlussstrich ziehen. Wenn die anfangen würden, jeden 20 Jahre alten Wagen wegen Lackmängeln neu zu lackieren, können sie gleich den Insolvenzverwalter rufen. 70% Kostenübernahme bei dem Fahrzeugalter halte ich mehr als angemessen/kulant. Schaut euch an, wie andere Autos nach 12-13 Jahren aussehen bzw. was andere Hersteller dafür tun.

Die Lackblasen sind halt ein LACKmangel und fallen ned unter die Garantie gegen Durchrostung (die bei vielen hier ja zudem schon abgelaufen wäre) - von daher MUSS Audi da keinen Cent bezahlen, denn auf den Lack gibts offiziell 2 Jahre Garantie. Von daher find ichs mehr als fair, dass sie überhaupt noch dafür gerade stehen. Bei jungen Gebrauchten ist sowas ärgerlich und da sollte in jedem Fall ein Entgegenkommen seitens des Herstellers geben - keine Frage. Bei einem weit über 10 Jahre alten Fahrzeug würde ich das aber eher als "Alterung/normalen Verschleiß" ansehen. Man sollte die kosten immer im Verhältnis zum Fahrzeugwert betrachten.

spar das geld und geh zu nem ordentlichem lacker

ich hab letztes jahr zwei neue türen bekommen + rostbehandlung an gummipuffer kofferraumklappe und b-säule, zum glück musste ich nix bezahlen. die türen waren unten an der innenseite sogar durchgerostet hehe. do schaugst erst amoi wia a schwaiberl!

also regt euch net auf wenns blasen nach 10 jahren gibt, bei mir war der rostwurm drin, richtig übel nach viereinhalb jahren :wink:

Ich habe genau das gleiche Problem. Habe einen S3 (Jahrgang 2003) Ocasion gekauft. Service wurden immer regelmässig gemacht.
Nun habe ich mein S3 in eine Audi Garage gebracht, da er Rost auf dem Dach hat.
Jetzt habe ich Antwort bekommen, dass sie nur 70% zahlen.
Grund: Es wurden nicht alle Services bei Audi gemacht, und er sei schon 7 Jährig!!!

Das ist ja wohl ein schlechter Witz oder? Ich kan mein Auto jeden Tag in eine Audi Garage bringen um den Service zu machen, aber wegen dem habe ich trozdem Rostbildung!!!

Und ich dachte die geben 10 oder 12 Jahre Garantie???

Ich werde mich mal an die AMAG Melden in der Schweiz, und ihnen wohl auch mit der öffentlichkeit drohen.

Von wegen Lebensgarantie auf Rost!!! Und was kann ich darfür wenn der 3 mal nicht in einer Audi Garage war??

550.- währe mein Anteil, und das beste, ich muss es innerhalb 30 Tagen machen, sonst bekomme ich gar nichts!!

Das ist die Garantie gegen durchrostung wenn ich nicht irre.
Konstruktionsfehler fallen da nicht drunter darüber ist alles Kulanz.

wie lange habe ich rost garantie bei meinem 8p baujahr 05/2003?

12 Jahre gegen Durchrostung

Nun habe ich erfahren, per Zufall, das es scheinbar beim Service einen Punkt, Carrosseri gibt. Und da 3 Service nicht gemacht wurde, hat er jetzt Rost (laut Audi)
Na ja dann wende ich mich mal an die AMAG von der Schweiz, ist ja wirklich ein Witz. Ich kaufe ein Auto Occasion und bin dann der Affe, da dort 3 mal ein service nicht bei Audi gemacht wurde. tz tz tz