[8L] Rost an der Heckklappe

Hallo alle zusammen,
Ich hab gestern an meinem Wagen an der Heckklappe unter der griffleiste Rost entdeckt. Werd kommende Woche mal zum freundlichen fahren, wollte aber vorher schon mal von euch wissen, was ihr für erfahrungen habt im bezug darauf, ob audi die kosten für die Lackierung trotz des alters von 8 Jahren noch übernimmt!??
Oder was ich machen könnte wenn audi es nicht übernehmen will!?!

hey…

Na klar übernimmt das audi! Brauchst dir keine sorgen zu machen… gg wenn er noch nich mal 10 jahre ist dan sowieseo! Egal ob dach, türen oder Heckklappe…

Gruß Ronny

Hey danke für die schnelle Antwort!!!
Ich dachte immer es gilt nur 6 jahre, aber wenns 10 sind wie du sagst, dann wird ja wieder alles gut!!!:biggrin:

Also beim freundlichen meinten sie bei mir ab 1997 sind 12 jahre gegen durchrostung. Aber Audi übernimmt dies nur wenn das checkheft gepleft ist.

Ach schmarn… der erzählt käse!!! Bei meinen Alten Diesel A3 hatte ich das Problem auch! Hatte ewig viel Rost am Dach und fuhr dann gleich zum Freundlichen heir in meiner Stadt! Der sagte das gleiche zu mir… Dann fuhr ich aber in die Nächste City und fragte da nach… Er hat gesagt es ist egal ob scheckheft gepflegt oder nicht… Wenn ich nen kleinen Kundendienst mache bei ihm und ihm fällt das auf ist das ganz klar Garantie!!! Habihn machen lassen und er hat bilder gemacht und Audi genemigte alles! Schlug mir sogar noch mehr raus… Hat mir dann Türen und dach gemacht… und der KD hast mich 150 euro gekostet!

Gruß Riddik

Hallo Freunde,
ich binauf der Suche nach "A3 Rostprobleme" auf diese Seite gestossen.
Das Problem mit Rost auf der Griffleiste der Heckklappe habe ich auch.
Nur, der Freundliche hat mir gesagt, dass dies ein Anbauteil ist und somit aus jeglicher Garantie.- bzw. Kulanzlösung herausfällt.
Inzwischen habe ich mich direkt an die AUDI Kundenbetreung gewandt und von dort ebenfalls eine Absage bekommen.
Kann mir jemand konkret einen Fall nennen mit Datum und Name des Freundlichen. Mein Freundlicher scheint gar nicht so freundlich zu sein.

Griffleiste ist ein Anbauteil wie dir gesagt wurde!Darauf wird man keine kulanz bekommem.

Einzige möglichkeit entweder abbauen sandstrahlen und lackeiren, folieren lassen oder ne chromblende kaufen!!

MFG Timo

@Timo

Wo bekommt man denn so eine Chromleiste?

Viele Grüße - Udo

Tja, wenn das mal kein Eigentor von dem Freundlichen und von Audi war. Wir waren gerade in Verhandlung mit dem Freundlichen zwecks eines neuen A3 Sportback 2,0 Diesel Ambition aber das werden wir uns sehr gründlich überlegen. Wenn sich die Audi-Leute das leisten können, schön für sie. Wir werden uns wohl nach einem anderen schönen Auto umschaun.
Danke an TimoWen.

Mit freundlichem Gruss
trallala

Gibt's z.B. von inpro:

www.in-pro.de

Audi A3 Mod. ->00. Messing hochglanzverchromt (5101)

Solch eine Chromleiste wird das Problem aber nicht beheben, da der Rost ja erfahrungsgemäß unter der Griffleiste sitzt. Fahr am besten zu deinem örtlichen Lackierer und frag nach ob er die betroffene Stelle vom Rost befreien und BEIlackieren könnte.

Bevor die Frage kommt, was so etwas kosten könnte…schätze mal über den Daumen gepeilt rund 100.- Euro, je nach Art und Umfang bzw. Rost-Fortschritt.
Am billigsten wird's wenn du die Heckklappe selbst zerlegst, abbaust, den Rost runter schleifst und die Heckklappe zu deinem Lackierer bringst. Das Zerlegen und die Vorarbeit macht die meiste Arbeit und kostet entsprechend. Ein seriöser Lackierer gibt dir bestimmt Tips und auch geeignetes Schleifpapier hierfür.

Ups…da fällt mir noch ein: Ist die Heckklappe beim 8l eigentlich auch verzinnt? Weiss das jemand?

Ach ja, damit es auch alle sehen können, hänge ich noch das Bild des Rostflecks an.

M.f.G.
trallala

Also in deinem Fall AUF der Leiste…na dann ist das ja halb so wild. :biggrin:
Wenn du die Leiste selbst abbaust und schleifst, wirst du denke ich mit ca. 30.- Euro davon kommen. Ist kein Akt.

Bei Harlekin ist der Rost, wie er beschreibt, ja unter der Leiste.

@trallala: genau das gleiche Problem hab ich auch, ich war schon letzte Woche beim Freundlichen, die selbe Antwort wie bei Dir, Audi übernimmt die Kosten nicht…bla. Hast du es schon machen lassen? was hat es dich gekostet?

@trallala, omm

Genau an der Leiste rostet es bei mir auch nur bei mir neben dem Griff und so nicht direkt zu sehen.

kann die leiste lackieren, allerdings muss du noch versandkosten berechnen!

Habe ich auch, haben die mir bei Audi auch was von Anbauteil erzählt. Halte das für totalen Quatsch, aber habe es erstmal so hingenommen. Wollte da nochmal Alarm machen.

Weil genau genommen sind ja Türen, Heckklappe und Motorhaune auch Anbauteile, oder gibt es da auch keine Garantie drauf?!

Hatte auch Rost an der Griffleiste, genau wie auf dem Bild von trallala. Wurde letztes Jahr im Dezember gemacht und zu 70% von Audi übernommen. Laut meinem Freundlichen wurde das früher sogar komplett gezahlt, wurde jedoch auf 70% runtergesetzt. Stand so auch in diesem internen Audi-System wo der Freundlich onlinen einen Kulanzantrag stellen kann.
Hab dann direkt an Audi noch einen Brief geschrieben wegen Übernahme zu 100%, bekam dann auch die Antwort es sei ein Anbauteil und ich können froh sein 70% bezahlt zu bekommen. Einfach lächerlich so ne Aussage. :dagegen:

ich habe mich gestern im internet umgesehen und diese Leiste für 26 Euro mit Versand in der selben Lackierung gesehen (gebraucht) …ist glaube ich billiger als neulackieren lassen, …so bestellt ! hat einer die schonmal abgemacht und ne crash Anleitung für mich ?

also verkleidung innen rausmachen (1 oder 2 schrauben in der griffmulde der Rest ist nur geklipst,dann kannste die 4 muttern abschrauben und die leiste abnehmen) (kabel vo der beleuchtung noch abstecken)

Gruß Devil666

@Devil666: vielen Dank!!!