[8L] RNS-E Tastenbeleuchtung funktioniert nicht / Zündungs-Signal wird nicht zuverlässig erkannt

Hallo!
Ich bin schon seit längerem stiller Mitleser hier im Forum. Nun habe ich mich dazu entschieden, meinen 8L um das RNS-E zu erweitern und habe mir den Doppel-DIN-Schacht sowie den Kufatec-Adapter (http://www.amazon.de/dp/B00P66PVFC/) geholt.

Anschließend habe ich das RNS-E auf 0505111 codiert (A6, restliche Ausstattung stimmt). Da ich kein FIS habe, kann ich im Kombiinstrument auch keinen Kanal 62 codieren (wo man das Navi hinzucodieren könnte mit +4).

Nun habe ich folgenes Problem:
Beim Zündung anschalten geht meistens (!!!) auch das Navi an, aus geht es jedoch meistens (!!!) nicht beim Abziehen des Schlüssels, sondern erst beim Öffnen der Tür. Dies ist jedoch nicht 100% reproduzierbar, manchmal geht das Navi auch gar nicht an bzw. aus.

Außerdem funktioniert die Beleuchtung nicht beim Anschalten des Lichts (kam nur ein paar mal sporadisch vor, dass sich die Beleuchtung von selbst angeschalten hat).

Jetzt meine Frage: Was läuft da schief? :slight_smile:

Danke und viele Grüße

Stefan

wo hast du den can bus abgegriffen ?

Am schwarzen Konnektor (ich meine, es waren zwei orange kabel mit jeweils noch einer farbe (blau oder grau) ).
Hilft es, wenn ich ein Foto mache?

Fahrzeug von 2001 - Anfang oder Ende - welcher Monat?
3-Leiterbus-CAN oder Infotainment-CAN.
Bei ersterem wäre ein CAN-Emulator erforderlich.

EZ 9/2001. Ich habe gerade nachgesehen und der CAN am Radioschacht ist in Form von zwei verdrillten Kabeln (orange-braun und orange-grün) herausgeführt.
Orange-Braun ist am RNS-E mit Can High verbunden, orange-grün mit Can Low.

Edit:
Ich habe gerade die Fehler vom RNS-E ausgelesen, scheint tatsächlich Probleme mit dem CAN zu geben (Bild im Anhang)

OK - also schon Infotainment-CAN und damit kein CAN-Emulator erforderlich.
Folglich die Anschlüsse bzw. Einpinnungen des CAN High und Low prüfen und korrigieren.

Zuallererst möchte ich an der Stelle schon mal Danke sagen für deine Mühe :wink:
Ich hatte vorher das Chorus 2 drin. Deswegen konnte ich die Pinbelegung des CAN-Busses mit dieser Seite vergleichen: http://rkieslinger.de/steckerbelegungen/vag-stecker.htm

Ich werd noch irre, high geht auf high und low auf low …

Weißt du zufällig, ob wenigstens die Farben zu H/L passen? Der orange-braune (im Bild 1. von links) ist mit H am Navi verbunden und der 2. von links mit L.

Prüfe erstmal, ob die Leitungen korrekt eingepinnt sind und nicht etwa nicht bis zum Anschlag eingepinnt sind oder Kupfer-Adern rausgerissen sind.

Habe ich gemacht! Kufatec-Adapter durchgepiepst, passt. Pins sind sauber eingepinnt und auch an der richtigen Stelle.
Dann schaue ich mir jetzt nochmal den Stecker im Radioschacht an und wenn da auch alles sauber ist, pack ich den Logic Analyzer aus :wink:

Update: Alles wunderbar verkabelt und hier die Ausgabe des Logic Analyzers: (unten: CAN-High, oben: CAN-Low)

Ich gehe nun einfach davon aus, dass es an dem fehlenden FIS liegt. Kann das jemand bestätigen?

.

Und codier es mal richtig das mfl und Telefon dann fehlerspeicher löschen. Und mal schauen ob es wieder kommt das einzigste was du nicht ohne Umbau Weg bekommst ist der. Antennen Fehler der Rest sollte raus

Genau. Hat mit fehlender FIS nichts zutun.

Die Codierung im Kanal hat nur mit der Anzeige der Pfeile im FIS zu tun sonst nix

Richtig codiert war es schon, bevor ich am CAN gemessen habe. Die Fehler sind noch von früher. Sind gelöscht und tauchen (bis auf die offenen Antennen) nicht mehr auf. Der Fehler mit dem CAN Bus bleibt allerdings bestehen.

Weitere Beobachtungen: Wenn der Schlüssel steckt ("Zündung" aus) und ich das Licht einschalte, geht es auch am Navi an. Aus geht es allerdings nicht mehr. Bei Zündung an klappt das nicht mehr…

Seid ihr absolut sicher, dass ein Bordcomputer ohne FIS exakt die gleichen CAN-Daten für Licht und Zündung verwendet wie einer ohne FIS?

Hi

Hast du einen Jäger Tacho mit kleinem Fis und funkuhr (8l0 920 930)? Wenn ja hast du warscheinlich das gleiche Problem wie ich. Geht das rns-e an wenn du Zündung einschaltest? Hatte mich damals mit Kufatec in verbindung gesetzt und die sagten mir dass damals bei einigen Tachos noch ältere Canbus Chips verwendet wurden welche das rns-e noch nicht unterstützen. Bin grad Dabei ein VDO einzubauen. damit solls gehen

Gruß
Michi

Servus!
Ob Jäger oder VDO, muss ich noch nachschauen! Aber kleines FIS und Funkuhr habe ich, ja!
Das RNS-E geht an bei Zündung an, aus aber meistens erst bei Öffnen der Tür. Und Beleuchtung, Display dimmen, etc. funktioniert gar nicht.

Grüße Stefan

Hi
dann hast du ziemlich warscheinlich jäger. lässt sich aber leicht am weisen rückdeckel des kombiinstrumentes erkennen.
bei mir funzt beleuchtung ab und zu wenn ich licht vor zündung anschalte und noch öfter wenn kurz davor dass RNS-E eingeschalten wird. zündung funzt leider nur sporadisch. Ich denke dass es ein ähnliches problem ist. Geht zufällig deine tankanzeige oder die temperaturanzeige nicht richtig? Ist auch eins der probleme von diesen tachos

Gruß
Michi

Hi
Okay dann hab ich definitiv einen Jäger :wink: die Tankanzeige ist nämlich des öfteren defekt und ein weißes Rückteil hab ich auch (wenn ich mich recht erinnere).
Und genau das gleiche mit der Beleuchtung habe ich auch. Wenn der Schlüssel steckt und ich schalte das Licht an, geht die Beleuchtung im Navi auch an ( nur nicht wieder aus )…

Ist nur die Frage, wo man so einen VDO-Tacho herbekommt…

Grüße Stefan

Oder den Fahrzeug-CAN ignorieren und einen CAN-Emulator dazwischen?
Anschlüsse wären Dauerplus 30, Zündplus 15, Masse 31, Beleuchtungsplus (Tastenbeleuchtung) 58, ggf. RFLS.

Also habe gerade nachgesehen, ich habe die Nummer 8L0 920 900 K. Ist das der Jäger?

Edit: Ja, ist einer. Schlüsselwort "M73" im VCDS

Den Simulator hab ich mir schon durch den Kopf gehen lassen, da bei meinem Kombiinstrument ohnehin die Tankanzeige ausgefallen ist, wäre ein Tausch günstiger :wink: Bzw. bei der Gelegenheit kann ich auch gleich FIS nachrüsten, soll ja mit dem RNS zusammen durchaus Sinn machen.

Hi

Sorry. hatte vorhin die falsche Nummer hingeschrieben meinte auch dass mit 8L0 920 900. Genau den gleichen gedanken habe ich auch verfolgt und mir gleich eins mit fis geholt.

Ich hatte mir mal die Kombiinstrumente rausgeschrieben die warscheinlich passen:

8L0 920 933 NX
8L0 920 932 FX
8L0 920 932 GX
8L0 920 932 NX = S3 = meins
8L0 920 932 MX
8L0 920 932 HX

Bin mir aber NICHT 100% sicher

Gruß
Michi