[8L] RNS-E Tastenbeleuchtung funktioniert nicht / Zündungs-Signal wird nicht zuverlässig erkannt

Hab grad bemerkt dass du ja nen Diesel hast. Also stimmen die Nummern für dich leider nicht.

Sorry
Michi

Beim Nachrüsten von FIS und sonstigen Kombiproblemen gibt's nur eine Adresse: User Molkereifachmann. Wenn ich mich nicht irre, dann hat er bald ein VDO 8L0920931F am Lager. Ist zwar für einen Benziner, aber lässt sich pr. Datensatz auf Diesel ändern. Dann musst du bloss noch deine Tachoscheiben übernehmen und der läuft auch beim Diesel.

Setze dich doch mal mit ihm in Verbindung.

Ok vielen Dank euch allen! Werde ich machen! Ich melde mich, sobald es Neuigkeiten gibt!

Kleine Neuigkeit:
Molkereifachmann hat meine Vermutung bestätigt, dass ein KI ohne FIS nicht für das RNS-E geeignet ist. Nur für den Fall, dass jemand anderes vor dem selben Problem steht wie ich :wink:

Hatte genau das selbe Problem. Hab´s so gelöst wie Rainer geschrieben hat, CAN ignoriert und CAN-Emulator dazwischen. Jetzt geht alles wie es soll.

Ist so ein "3LB nach CAN-Übersetzer" bzw. CAN-Emulator nicht recht teuer?
Wenn man tatsächlich eines der "Zwitter-KIs" mit 3LB-Bus hat, dann würde ich glaub eher darüber nach denken gleich ein gebrauchtes KI zu verbauen, welches bereits den Comfort-CAN voll verständlich für das RNS-E bereit stellen kann.
Sofern man das Know-how und die entsprechende Hard-/Software zum Anlernen und Umcodieren eines KI's besitzt, dann ist der KI-Tausch auch nicht teurer als ein entsprechender Adapter/Emulator…und dann hat man auch eine wirkliche "OEM-Lösung" und kann darauf ggf. weiter aufbauen.
Wenn das Fahrzeug gar keine CAN-Funktionen beherrscht dann kommt man natürlich nicht um einen Emulator rum.
Bei nem Fzg. mit 3LB-Bus würde ich den Austauch des KIs bevorzugen. :cap:

Hier ging es ja um den FL mit CAN-Bus KI aber ohne FIS und dort tritt das besagt Problem auf wenn man sich das RNS-E nachrüstet.
Preislich sieht es so aus, dass ein FL KI mit FIS bei 565 € liegt (gebraucht nirgend zu bekommen, zumindest nirgend eins gesehen) + nochmal 70 € für Lenkstockschalter und Kabelsatz.
Der Emulator hat 59 € gekostet und denn noch n paar Euro für Kabel + Kabelschuhe um S-Kontakt, GALA & Beleuchtung zu verlegen.
Und bei der Differenz von ca. 550 € kann ich guten Gewissens auf FIS und die OE CAN Lösung verzichten :angel:

Dich, bzw. deinen speziellen Fall, hab ich eigentlich gar nicht gemeint.
Das war auf den 3LB-Bus am KI bezogen, also z.B. S3-Fahrer (mit FIS) die genau das Problem mit dem 3LB haben. Das 3LB-Modul übersetzt die Signale und emuliert letztendlich auch ein entsprechendes CAN-Signal, so dass es für das RNS-E verständlich wird.
Aber ist ja auch egal…
565.-? Woher hast du denn den Preis? Krass…ich hab damals für mein gebrauchtes S3 KI mit FIS gerade mal nen 100er berappt…ist aber auch schon ein paar Jahre her. :angel:

Hier zwar auch etwas teurer, aber immerhin weit weg von 565.- Euros…: :cap:
http://www.ebay.de/itm/Audi-A3-S3-8L-Facelift-1-8T-Tacho-mit-FIS-8L0920932B-FIS-in-guten-zustand-BAM-/141664228563?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item20fbd894d3
…oder…
http://www.ebay.de/itm/S3-FIS-Tacho-AUDI-S3-A3-8L-Instrumente-Kombiinstrumente-8L0920932A-/251974957430?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3aaae0b976

Ein S3-KI mit weiß beleuchteten Zeigern sieht ja auch gleich viel geiler aus, wie ein A3-KI, finde ich…hmm…Geschmackssache sicherlich… :ice:

Gut, beim S3 kanns gut möglich sein, mit dem 3LB hab ich mich nie beschäftigt da ich dachte mit Infotaiment CAN gibt es kein Problem, aber war ja nun doch nicht so. Und stimmt, S3 KI's gibt's einige, gefallen mir aber wegen der roten Beleuchtung nich so. Beim Nicht S3 FL sind die Skalen ja weiss und nur die Zeiger rot beleuchtet, gefällt mir pers. besser :slight_smile: