[8L] Rasseln bei Motorstart

Hey Leute,

habe meinen A3 jetzt seit ca 3 Wochen…
jetzt fällt mir seit 2 Wochen auf, wenn ich den Motor nach längerem stehen (also über Nacht oder nach der Arbeit) starte, rasselt der Motor kurz auf, so als wenn da kleine Steine drin wären, dann hörts auf und is normal! Dann hab ich erstmal ne Drehzahl von 1200 (glaub ich) und nach n paar Metern geht sie normal runter auf ca 800…
Was könnte das sein?

Ventile?

Und was genau an den Ventilen?
Kommt des teuer wenn ich das machen lass oder kann ich des dem Händler evtl sogar noch auf Gewährleistung aufschwatzen?

Motordrehzahl auf 1200 ist doch normal!! Kaltstartphase ist er immer auf 1200!!

Rasseln: Schau ob du genug Öl drauf hast!! Vermute das wird es sein, dass Du zu wenig Motoröl drin hast

hmm ok =) wieder was gelernt :wink:
Naja der Händler hat vor Kauf noch nen Ölwechsel gemacht, aber ich werd vorsichtshalber mal nachsehen und evtl auffüllen…
Noch andere möglichkeiten, oder kann des nur daran liegen?

Hallo,
das gleiche habe ich bei meinen 1.8T auch.

Aber nur beim Kaltstart ein kurtzes Rasseln und dann is es weg.

Ja is bei mir auch nur wenn er kalt is… Is des was schlimmes?
Net das mir irgendwann mal der Motor deswegen verreckt =(

Tritt das Geräusch auch bei ausgeschalteter Klima auf? Kannst du beschreiben woher im Motorraum das Geräusch ungefähr kommt? Also Haube auf, vor den Motor stehen und jemand den Motor starten lassen…

Ja hab Klima mom eig immer aus… Also kommts auch ohne Klima

Hi, hab nen 1.6 8l und da isses genau das gleiche wobei ich das Gefühl hab das es im Sommer, bzw. wenns wärmer war nich is… hört sich bei mir en bisschen "kräschtzend" an… is aber dann nach 2 - 3 sek. wieder weg!

Steht was im Fehlerspeicher? Ohne das Geräusch gehört zu haben, könnte das viele Ursachen haben…Hydros, Fühler, Geber, Rollen, …hast ein paar genauere Infos?

Vielleicht war auch das neue Öl, das falsche Öl…hier mal ein Auszug aus Wiki…:

Bei Motoren mit hydraulischen Stößeln ist es wichtig, die vorgeschriebene Spezifikation, insbesondere die Viskosität, des Motoröls und die Ölwechselintervalle genau einzuhalten, da anderenfalls Störungen in der Ventilsteuerung auftreten können, was in der Folge zu Leistungsverlusten bis hin zum Motorschaden führen kann. Beim Start nach längerem Stillstand des Motors können typische Klappergeräusche auftreten. Diese entstehen dadurch, dass die Hydrostößel teilweise „leerlaufen“. Die Geräusche verschwinden in der Regel nach wenigen Sekunden, sobald die Stößel wieder vollständig mit Öl gefüllt sind.

Bei meinem 1,8er ist es auch so. Bei kalten Aussentemps. rasselt direkt nach dem Anspringen (Kaltstart) ueber ca. eine Sekunde irgendetwas (wie Steinchen). Im Sommer habe ich dies nicht, sondern nur wenn es unterhalb von ca. 10Grad ist…

Am Motoroelstand kann dies nicht liegen, da ich immer mein Oelostand im Auge habe. Ich habe eher daas Gefuehl das es von der Lichtmaschine kommt, aber ob es wirklich so ist, keine Ahnung.

Dadrueber machen ich mir keinen Kopf, denn es ist bereits seit 3 Jahre (jeden Herbbst/Winter) so.

Martin

Hier mal die Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hydrostößel

Hmm ok, danke für die Infos…
glaube ich werde demnächst einfach mal beim freundlichen vorbei schneien, oder mal meinem Händler nen besuch abstatten…
Hoff des is nix ernstes.
Kann ich irgendwie nachvollziehen welches Öl drinnen ist?

Am einfachsten wäre wohl mal beim Händler an zu fragen welches Öl er eingefüllt hat, sofern er keinen Zettel im Motorraum hinterlassen hat…

jo werd ich morgen mal machen… Mal sehen was er dazu sagt.
Erstmal vielen Dank, werd mal bericht erstatten, sobald ich irgendwas näheres weiß

Also war heut beim Händler… Öl kanns net sein.
Lass den Wagen Donnerstag abend da, mal sehen was er so findet. Werde dann Freitag bericht erstatten.

Hi, ich hab'n 1.6 und hab auch ein rasseln aber bei mir ist des die Auspuffaufhängung die Lose oder sogar gebrochen ist(Laut Tüv). Wenn es rasselt hört sich des an als käme des ausm motor, ist aber (bei mir) die Auspuffaufhängung.
Guck mal nach ob deine Auspuffanlage noch Top ist oder ob sie wie bei mir schon wegrostet xD …
p.s. bin schon dabei mir ne neue A.anlage zu kaufen :stuck_out_tongue:

Naja der Wagen war vor 3-4 Wochen beim Tüv. Denke mal der wirds dann schon gemerkt haben, oder?

hätte da ne Anregung, was die Ursache deines Geräuschs sein könnte.
Wieviele KM hat dein A3 runter?

Meine Vermutung geht dahin, dass es am Kettenspanner liegen kann.
Habe schon mehrere 1.8er Motoren erlebt und gesehen, bei denen dass
die Ursache war.
Die Kunststoffschienen auf dem Kettenspanner laufen ein (die Oberfläche
sieht teilweise leicht nach Schweizer Käse aus…), somit kann der Spanner
die Kette nicht mehr vollständig spannen, und daher kommt dann das
Rasseln nach dem Start.