[8L] Radio funktioniert nicht

ja und CanBus steuert doch das Radio oder sehe ich das Falsch

Der CAN Bus, auch CAN Controller Area Network genannt, ist ein serieller Datenbus mit einer Übertragungsrate von bis zu 1.000.000 Bit/s, das entspricht ca. 30 DIN-A4-Seiten. Es handelt sich um eine konsequente Vernetzung der Fahrzeugelektronik in so genannten CAN-Bus-Systemen. Hier werden die Impulse nicht mehr über einzelne Kabelstränge, sondern über eine gemeinsame "Datenautobahn" übertragen.

Zum Beispiel fehlt dir ohne der S-Kontakt oder Zündungsplus.
manche Fahrzeuge hatten noch den S-Kontakt am Sicherungskasten, das haben die neuen nicht mehr.
kannst natürlich auch das radio an Dauerplus legen, mßt es dann halt immer aus machen.

Das ist meiner meinung nach der größte Mist jeder Fahrzeughersteller macht es anders, sollte mal entlich ein Standard eingeführt werden

Hatte ich auch schon geschrieben, blau an Remote er hat aber nichts davon geschrieben das er ein schwarzes Kabel lose am Adapter liegt

img_2332dzcs8.jpg auf dem Foto ist rechts unten ein schwarzes Kabel, hängt das lose rum wenn ja ist es das Massekabel vom Aktivadapter

schön kopiert, nun muss man es nur noch verstehen was ? :wink:
das einzige was der Can Bus beim a3 steuert, bzw für uns nun relevant ist dass das Radio via Zündlogik an und ausgeht. das Thema hat der TE doch erfolgreich abgeschlossen oder seh ich das Falsch ?!

Der Can Bus hat nämlich nix mit dem Aktivsubwoofer zu tun. schließ das mal so an wie ich es beschrieben habe und alles wird gut :wink: achja stecker einstecken sollte denke ich mal klar sein oder ? :smiley:

mfg

ja doch das massekabel - habs vergessen sorry…
Is auf jedenfall dran
ja und was bringt mir jetzt genau das Bild von deinem Adapter?
Is ja echt nett das dus gemacht hast aber irgendwie werd ich dadrauf jetzt nicht schlau… schon alleine wenn die kabel andre farben haben is das ja komplet was anders

naja Beleuchtung, Speed, Navigation und glaube für das Mufu-Lenkrad brauche ich ihn auch,
Beleuchtung ok nicht zwingend aber wenn ich navi nachrüste geht es ohne nicht.
naja und verstehen nicht im Detail aber find es ist gut beschrieben egal ob kopiert.
das Problem ist glaube ich einfach das die Adapter nicht immer zuverlässig funkt.
machst das Auto auf gehts Radio an:-)

Haben wir beide ein wenig Recht ok?

ist doch nicht schwer zu verstehen oder ? mehr muss man eigentlich nicht anschließen.

das einzige was sein kann das dein adapter etwas anders aufgebaut ist, prinzip sollte aber gleich sein.
ansonsten stell mal nen bild von deinem adapter rein

mfg

du hast doch ein loses blaues Kabel und ein schwarzesKabel
blau an Remotekabel vom Radio und Schwarz an Masse

@ Einfach_Marc - sorry ich hab etwas länger gebraucht,um das prinzip mit meinem zu vergleichen…

Mal abgesehn davon sind du und tuffe66 die 2 User, welche bis jetzt hier am sinnvollsten gepostet haben :thumbsup:

wie gesagt ich steck das morgen mal so zusammen und wenns funktioniert seit ihr beide meine Helden
ich ziehe meinen hut vor euch und sage erstmal danke :hello:

ok hat sich erledigt :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
der sub im kofferraum geht und die boxen in den türen hinten auch

ich hab mir das massekabel abgezweigt und mit dem mit der schraubklemme verbunden
und das P.Cont ( auf der andren seite vom fähnchen das dran war stand übrigens A.Cont ) hab ich mit dem Blauen kabel vom Roten stecker verbunden…
Das war zwar auf nem anderen Pin als auf dem bild von Einfach_Marc aber is ja wurscht - es funktioniert jetzt ich freu mich wie ein schnitzel -

freut mich das es nun geklappt hat.

mich auch …
ich mein irgendwie isses jetzt sinnlos drüber zu diskutieren, aber als ich mein Radio mit zündung an vom großen Roten stecker getrennt habe ( brauner und schwarzer iso-stecker blieben dran) lief das radio weiter, obwohl mit dem roten auch der canbus angesteckt war…
egal :wink: jetzt gehts

achja und angenommen ich wollte mir ne basskiste in den kofferraum hauen, was brauch ich alles? :smiley:
mein radio hat hinten nen roten und nen weißen cinch ausgang…
gibts da möglichkeit die orginale verkabelung zu benutzen?

kann man ist aber aufwändiger und qualitativ schlechter als wenn man sich vernünftige chinchkabel nach hinten legt, die paar verkleidungen beim a3 ist nun wirklich kaum ein akt.
du brauchst: ein Kabelset (typischerweise: 5m Pluskabel, 1m Massekabel [Querschnitt hängt von der gewünschten Verstärkerleistung ab] 5m chinchkabel , 5m Remotekabel welches meistens schon am chinchkabel dran ist.) so dann noch einen verstärker und die entsprechenden lautsprecher bzw Subwoofer.

wenn du sowas nun vor hast hättest dir den mist mit dem aktiv adapter auch sparen können :wink:

mfg

naja… ich wollte ja überhaupt erstmal ausprobieren was der orginale sub taugt … ich finde allgemein das das stadart audio system ( meins is wohl das nokia) gut ist da hab ich schon schlechteres gehört…
das mit dem subwoofer war ja auch nur ne idee, ich könnt einen ( war mal teuer, weis den namen grad nicht… irgendwas mit s wars,) für nen hunni zusammen mit nem satz elektrischer schrothgurte bekommen… mal überlegen