[8L] r32 umbau im a3

hallo leute vieleicht kann mir hier jemand helfen ich ich bin dabei meinen a3 auf r32 amzubauen aber habe leider noch kein getriebe und da ich allrad nich verbaut kriege dachte ich vieleicht kann mir hier jemand nen tip geben welches getriebe an den motor passt ???
danke schon mal im vorraus

Edit - Sorry war irgendwie auf 8P.
Beim 8L kannst imho nur die Variante mit Abgang schließen machen.

ich hab mich jetz schon denn ganzen tag durch sämtliche foren gelesen und die meisten schreiben das ein tdi getirbe passen sollte aber die können es auch nich zu 100% sagen und andere schreiben das das orginal getriebe auch verbaut werden kann und der flansch für hinten einfach lehr laufen kann !!! geht das wirklich???

Ich glaube nicht das du das EOS Getriebe im 8L brauchst. Das hat nämlich jemand hier für einen Umbau im 8P genommen.

Ich glaube es gibt hier 1-2 Leute die einen R32 Motor im A3 haben.

aha danke nadann werd ich das bestimmt mal probieren

und dahab ich keinen leistungsverlust ???
weil ja wohl 60% der leistung zur hinterachse gehen sollen !!!

Da verwechselst du was.
Der quattro im A3 ist kein permanenter Allrad und überträgt nur durch die Haldexkupplung an der Hinterachse die Kraft, wenn an der Vorderachse schlupf auftritt.
Wenn der Abgang nach hinten blind ist geht auch keine Kraft weg.

achso schöm wieder was dazugelernt :slight_smile: und das is beim r32 genauso ???

:lol::grinsno::kicher:

:breaker:
ja sowohl der 4er under 5er R32 beruhen auf dem VW üblichen 4motion antrieb -> haldex

mal nebenbei, hast du so nem umbau schonmal gemacht oder hast du jemand dabei der sich damit auskennt, weil ich denke das is schon ganz schön viel arbeit, und dann noch die kosten.

gl :wink:

edit: sry doppelpost (bitte löschen :D)

Jep und falls du es noch nicht weißt:
Golf und Co, A3, TT, Octavia, Tiguan und Yeti und was weiß ich noch alles basieren alle auf der gleichen Plattform.
Passat und Superb ebenso, nur etwas breiter und länger.
Deswegen haben die alle den selben Allrad auf Haldex basis. :wink:
Nur der EOS und Rocco sind da etwas ausgegrenzt, bei denen gibts gar keinen Allrad…

Was hast du denn zur Zeit überhaupt für nen Motor drin? Machst du den Umbau alleine oder mit fachkundiger Hilfe?

aha aha gut zuwissen danke !!!
denn großteil mache ich alleine hab schon mehere umbauten gemacht nur noch nichts mit allrad und r32 is auch neuland aber hab auch jemanden fachkundiges dabei :)hab ja auchst sonnst schon alles da nur am getriebe schwungscheibe und kupplung happert es noch !!!
vorher war nen 1,8t drin 150 ps !!!

naja vom 1.8t hätt ich nicht umgebaut auf den 3.2 VR6…
da kriegt man ja mit chip schon 200PS raus… dann noch aga und anderer turbo schon bist bei 250PS und da kommt ein serien 3.2er kaum mehr mit und wenn man noch etwas mehr investiert kommen bis zu 350PS+ raus…
insgesamt wahrscheinlich nicht so teuer wie ein kompletter 3.2 motor + anbauteile und umbau…

erst wenn das nicht mehr gereicht hätte wär ein 3.2 mit (bi)turbo sinnvoll :wink:
ansonsten hast mit dem 3.2 keinen vorteil bis auf den sound…

aus nem serien 1,8t wirste die angegebene leistung vieleicht rausbekommen, aber mit sicherheit nicht standfest.
achja und hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr hubraum^^

standfeste 270PS kriegt man beim 1.8T locker hin - mit K04 Aufladung ausm S3 oder TT und die schicken 2mal fürn 3,2 liter :coffee:

nur mit dem lader, ohne weiteres bearbeiten des motors oder der ansaugung, abgas kann ich mir nicht vorstellen.
wenn es so einfach wäre, hätten sich nicht viele nen s3 geholt, sondern nur einen turbo und den getunt

Also erstens fahren deutlich mehr (getunte) 1.8T rum als S3 würd ich mal behaupten und zweitens ist dir wohl entgangen, dass der S3 serienmäßig schon mehr Leistung, ne bessere Ausstattung, Optik und dazu noch Allrad hat, was für größere Leistungssteigerungen natürlich nochmal von Vorteil ist.

250PS+ sind aber wie gesagt beim 1.8T ohne Probleme drin mit Turbo, AGA und guter Abstimmung.
Dabei hat man noch den Vorteil, dass die Kiste nicht so Kopflastik wird und bessere Fahrleistungen hat im Vergleich zu nem Standard R32…

Der Kostenaufwand für den 3.2 ist ja auch ned grad ohne, weil AGA usw brauchst ja da auch neu…

@papa-rene ich denke jeder weiß was ich meine, natürlich gehören Einspritzdüsen, Abstimmung, AGA dazu… worauf ich hinaus wollte ist einfach dass es kein Problem ist einen 1,8T auf standfeste > 250PS zu bringen.

Ein User hier im Forum fährt einen goldenen A3 mit 3.2L! Laut Profil ist ein TDI Getriebe mit geändertem 6ten Gang drin! Kupplung soll bis 350Nm reichen! Aber ich hab auch mehr und bis jetz rutscht da nix!

grüße