[8L] R32 Gussquerlenker am TDI

Moin,

ich hab vor mir die Gussquerlenker vom R32 / TT / S3 an meinem A3 8L 1.9 TDI 96KW zu verbauen (288mm Bremse vorn).

Meine Frage ist jetzt ob die Traggelenke vom R32 an meinem passen oder ich die Originalen nehmen kann. Vielleicht würden ja auch die vom TT passen, da gibt es eine verstärkte ausführung…

achso R32 Stabi mit KW Koppelstangen hab ich drin, weil die Gussteile keine befestigung für die kurzen koppelstangen haben, also von daher kein problem.

Danke für eure Hilfe :wink:

Welchen Vorteil bringen die bzw. sind die leichter? Das wäre mal was

angeblich soll er besser auf der straße liegen, lenkung direkter, nicht so schwammig…

mir gehts hauptsächlich um die Buchsen vom R32 im querlenker die ja aus Vollgummi sind und somit auch ein deutlich besseres Fahrverhalten hervorrufen

die Gummilager hättest du aber auch in deinen Querlenker einpressen können,wäre auf alle Fälle billiger gewesen.

aber die vom R32 sollen irgendwie größer sein…

Mir hat auch letzens einer erzählt das es passt. Kann ich micht so recht glauben. Schau mal in meine Galerie.

Wenn mich hicht alles täuscht sind die "vorderen" Lager der VA unterschiedlich. Die von den neueren S3 haben bzw. R32 einen größerer Durchmesser. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen das sich das stark auswirkt.

Press dir die hinteren Lager aus Vollgummi (ohne Nieren) ein. Kosten zwischen 10 und 15€ und fertig. Neue Lager wirst Du sicher mehr bemerken wie den Unterschied zwischen den Typen der Vorderen Lager.

Ich habe einen Frontantrieb da passen doch die hinteren Lager nicht oder ??

Doch du kannst die Vollgummilager vom TT in deinen Querlenker (Frontantrieb) einpressen! (diese passen, wir verkaufen diese in unsern Geschäft :wink: )

Passen auch die traggelenke vom TT ?? Die sollen ja stärker sein…
Gibt es für hinten auch was verstärktes bei dir ??

Kannst du mir mal irgendwie ne internetadresse geben wo man das bestellen kann.

Traggelenk passt leider nicht. Der A3 hat links/rechts unterschiedliche Traggelenke. TT/S3/R32 haben beidseitig gleiche Traggelenke.

Was meinst du mit hinten? (Die Querlenkerlager sind für den vorderen Querlenker, die hintern Lager) oder hast du was für die Hinterachse gemeint?

Ps: du kannst aber auch solche PU Polyurethan Lager nehmen.

Vorderachse:
http://www.ebay.de/itm/2x-Querlenker-Pu-Buchsen-vorne-VA-Audi-A3-S3-8P-2-4WD-03-Powerflex-Polyurethan-/230703618429?pt=DE_Autoteile&hash=item35b701d97d

http://www.ebay.de/itm/2x-Querlenker-Pu-Buchsen-Hinten-VA-Audi-A3-VW-Golf-4-Powerflex-Polyurethan-/220892483927?pt=DE_Autoteile&hash=item336e37d157

Hinterachse:
http://www.ebay.de/itm/2x-Langslenker-Pu-Buchsen-Hinterachse-Audi-A3-VW-Golf-4-Powerflex-Polyurethan-/220892536749?pt=DE_Autoteile&hash=item336e389fad

Also der A3 hat links und rechts auf jeden Fall die selben Querlenker!
Ich hab die noch letztes Jahr neu gemacht…

Querlenker schon, aber NICHT die Traggelenke!!!

nennen wir Führungsgelenk. Kam grad durcheinander.

Naja, …
Traggelenk ist unten (von untern nach oben schauend)
Führungsgelenk ist oben (von oben nach unten schauend)

nochmal zurück. Passen die S3 Qerlenker an den Fronttriebler?

habe jetzt keinen auf Lager, kläre ich dir am Dienstag/Mittwoch ab, da bin ich wieder in der Firma und der Querlenker auch :wink:

Hat jemand eine teilenummer für TT Buchsen ??

Forumsuche bitte benutzen.

Hab ich schon…

habe es innerhalb von einer Minute gefunden :lolli:

http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=98194