[8L] Querschnitt der original Lautsprecherleitung vorne?

Hallo!

Ich habe mir die Focal 130 VB gekauft!

In der Beschreibung steht irgendwas (englisch) von 1,5mm²

Ich will sie ohne Endstufe anschließen!

Jetzt meine Frage an euch:

Muss ich die Kabel bis zum Autoradio neu verlegen oder kann ich die alten noch weiterverwenden???

Welcher Querschnitt ist beim A3 1,6l 12/2001 serienmäßig verbaut!

Mit sehr sehr freundlichen Grüßen

Kolcha

der originale querschnitt dürfte 0,75 sein. ich würde neue verlegen, ist eh alles auseinandergebaut

Acchhh!! ;(

I hab aber nur di Türverkleidung herunten!
I hab keine Ahnung wie der Verlauf zum Radio ist!
Wie aufwendig ist es des neu zu verlegen??
Muss ich da es Amaturenbrett auch ausbauen??

Gruß Kolcha

Naja, wenn die Dinger nicht mehr Leistung abbekommen als so eine Radioendstufe hergibt reicht auch der bereits vorhandene Klingeldraht ^^

Hab den Kenwood Bt 61 U drinnen!

Welche folgen können entstehen wenn der Querschnitt zu klein ist.

I hab irgendwie Sorge das er dann abbrennt! :confused:

Was meinst du mit "Radioendstufe"??

Danke

Kolcha

Hallo Freunde

der Querschnitt der orginal Lautsprecherkabel
ist 1,0 qmm (bei Nokia und Bosesystem)

Wo steht das ob ich Nokia oder Bose hab??

Hab meinen gebraucht gekauft kann der nichts darüber sagen!

Sieht man das irgendwo??

Welcher querschnitt ist also im "ganz normalen" (Hab keinen Sub und kein Rücksitzlautsprecher, glaub ich)

Danke

Steht als Schriftzug beim einschalten des Radios
im Display und auf den Gittern der vorderen LS .glaube ich

1,0 qmm habe ich doch schon geschrieben

alle die kein Bosesystem haben , haben ein Nokiasystem
sofern das Auto mit Radiovorbereitung Ausgeliefert wurde.
(einfach mal in die Suche eingeben)

dem entsprechend müßtes du auch einen Sub im Kofferraum
links hinter der Verkleidung haben und LS hinten.
schaue doch mal nach


Hast du noch das orginal Radio verbaut?
Bitte diese Frage ignorieren … Danke

@kitte


Kenwood Bt 61 U
hat er doch geschrieben :wink:

kannst schon die originalen kabel nehmen …

aber es wird klanglich nochmal besser , wenn du 1,5er kabel neu verlegst

musst dann halt nur die verkleidungen unterhalb des armaturenbretts ausbauen …
eigentlich kein akt soweit … nur daas rausfummeln der alten ls-kabel und das verlegen und durchfummeln der neuen kabel is ne geduldsfrage :wink:

@kitte - hat er doch schon geschrieben :smiley: :breaker:

[quote]
Hast du noch das orginal Radio verbaut?
[/quote]

Sorry Jungs habe ich glatt überlesen :kap:

:biggrin:

Soo hab heute eine Seite fertig!

Hab die originalen Kabel genommen.

Ist das normal das die Originalen einen besseren Klang haben als die Focal???

Die können garnichts??

Hab ich irgendetwas falsch gemacht??

Schwarz-Grün --> Minus
Grüm --> Plus

Oder???

Hab einfach Schwarz-Grün mit Weiß-Rot und Grün mit Weiß verbunden!

Helft mir bitte weiter!

Danke Kolcha

:dafuer:

2,5mm² ist Ideal bei guter Verstärkerleistung… aber bei Radio kommen eh nur 13 Watt pro Kanal raus^^ da reicht der 0,75mm² aus.

Aber auch nur messbar besser, ich glaub nicht das du den Unterschied zwischen 1 und 1,5 oder 2,5 hörst

Doch, den hörst du. Ich jedenfalls und ich bin nun nicht so der Klangfetischist. Vergleichbar wie wenn du ne 5.1-Anlage hast und dann dickere Kabel zu den Boxen ziehst. Finde, den Unterschied hörst du sofort.
Ist aber beim Carhifi nicht anders, wird hier nur eben nicht benötigt, da habt ihr recht.

Dass die Focal aber nicht besser klingen ist mir echt schleierhaft, besonders an einem Aftermarket-Radio. Hast du Einstellungen in deinem Radio vorgenommen wie z.B. Weichen/HPF etc.? Normalerweise solltest du den Unterschied hören, denn der ist echt gewaltig!

an der radioendstufe verhungern die boxen, bau ne seperate endstufe dazwischen und du hast nen gewaltigen unterschied

Kann es sein dass ich Plus und Minus verwechselt habe??

Das kanns echt nicht sein wenn ich beim Radio auf Volume 23 stell sind sie mindestens halb so laut wie die Originalen!!!

Was ist denn eine gute aber günstige Endstufe für die Focal??
Ich will die aber nicht zu sehr ausreizen, weil ich sie noch länger haben will! xD

@panic Ich hab alles eingestellt! Equalizer, Frequenzweiche, Posionsspeicher der Lutsprecher, Größe der Lautsprecher!
Alles schon versucht!

@papa-rene Das sie aber trotzdem leiser sind als die originalen kann ich mir nicht vorstellen!

Danke

Wenn man Lautsprecher "falschrum" anschließt spielen sie um sinus(pi) verkehrtherum. Andere Sachen (außer, dass es asynchron ist) dürften nicht auftreten.

Ich hatte mal die alte version von der Helix DB4 drin, war schon nicht schlecht, glaub von ESX gibts auch ein paar nette Einsteiger-Endstufen. Hätte jetzt aber auch erst an nen Equalizer oder so gedacht.

@panic - wohl eine Frage der Dimensionierung sowohl beim Kabel als auch bei den Lautsprechern. Erkennst du es auch bei nem Blindtest?

durch falsches anschliessen werden sie nicht leiser, da muss was anderes sein.
ich denke mal die endstufe vom radio ist viel zu schwach.
es gibt auch günstige endstufen die gut sind, bei vielen markenprodukten zahlst du nur den namen und den sieht keiner im kofferraum