I hab aber nur di Türverkleidung herunten!
I hab keine Ahnung wie der Verlauf zum Radio ist!
Wie aufwendig ist es des neu zu verlegen??
Muss ich da es Amaturenbrett auch ausbauen??
aber es wird klanglich nochmal besser , wenn du 1,5er kabel neu verlegst
musst dann halt nur die verkleidungen unterhalb des armaturenbretts ausbauen …
eigentlich kein akt soweit … nur daas rausfummeln der alten ls-kabel und das verlegen und durchfummeln der neuen kabel is ne geduldsfrage
Doch, den hörst du. Ich jedenfalls und ich bin nun nicht so der Klangfetischist. Vergleichbar wie wenn du ne 5.1-Anlage hast und dann dickere Kabel zu den Boxen ziehst. Finde, den Unterschied hörst du sofort.
Ist aber beim Carhifi nicht anders, wird hier nur eben nicht benötigt, da habt ihr recht.
Dass die Focal aber nicht besser klingen ist mir echt schleierhaft, besonders an einem Aftermarket-Radio. Hast du Einstellungen in deinem Radio vorgenommen wie z.B. Weichen/HPF etc.? Normalerweise solltest du den Unterschied hören, denn der ist echt gewaltig!
Wenn man Lautsprecher "falschrum" anschließt spielen sie um sinus(pi) verkehrtherum. Andere Sachen (außer, dass es asynchron ist) dürften nicht auftreten.
Ich hatte mal die alte version von der Helix DB4 drin, war schon nicht schlecht, glaub von ESX gibts auch ein paar nette Einsteiger-Endstufen. Hätte jetzt aber auch erst an nen Equalizer oder so gedacht.
@panic - wohl eine Frage der Dimensionierung sowohl beim Kabel als auch bei den Lautsprechern. Erkennst du es auch bei nem Blindtest?
durch falsches anschliessen werden sie nicht leiser, da muss was anderes sein.
ich denke mal die endstufe vom radio ist viel zu schwach.
es gibt auch günstige endstufen die gut sind, bei vielen markenprodukten zahlst du nur den namen und den sieht keiner im kofferraum