[8L] QUATTRO oder 4-MOTION

Hallo Jungs , kann mir jemand mal sagen op de neue AUDI S3 jetzt permanenten antrieb hat , 40-60 wie es beim s6 ist .
Oder haben die hier den 4-motion reingebaut , mit Frontalantrieb und nur bei bedarf halt auf alle 4 raeder uebertraegt.

Vielen Dank fuer ihre antworten .

Hallo!

Alle A3/S3 (8L und 8P) haben eine Haldex. Bei VW schimpft sich die Sache dann 4-Motion. :wink:

Gruß

Raoul

…wobei 4motion ned gleichbedeutend mit Haldex is :wink:

worin liegt genau der unterschied zwischen 4M und quattro?

Der Unterschied ist nur der Name, wobei früher halt a Quattro a permanenter Allradler war
Des is wie Variant und Avant, im Endeffekt dasselebe obwohls unterschiedlich heist.

Also sprechen wir von einem Frontantrieb und keinem permanenten ALLRAD, nur eine Marketingfalle also ?

4-motion hat ne Haldex-Kupplung welche "schließt", wenn Drehzahlunterschiede zwischen der Vorder und der Hinterachse auftreten.
Der Quattro-Antrieb besitzt statt dieser Haldex-Kupplung ein sogenanntes Torsendifferenzial (kommt von torque - Drehmoment und sensoring - fühlend) welches auf unterschiedliche Drehkräfte an der Vorder und Hinterachse reagiert. Die Sperrung erfolgt mittels einer Zahnrad/Schneckenwellenübersetzung mechanisch.

Nachtrag:
Das 4-motion System kommt nur bei Fahrzeugen mit quer eingebautem Motor zum Einsatz. Alle anderen Allradfahrzeuge der VW(Porsche):biggrin:-Gruppe mit längs eingebautem Motor haben Quattro, egal was hinten draufsteht.

interessant…

demnach müsste der a3 quattro ein 4M sein?

So ist es…
Plattform- und Baukastensystem sowie Entwicklungskosten sind denke ich der Grud dafür.

Ah ok, also bei einem unterschied reagiert die vorder , oder hinterachse halt mehr, halt weniger .

Deswegen kommt man beim Volldurchstarten sofort weg , bei naesse unr schnee.

zum verstehen , beim AUDI S4 iss aber stets 40-60 oder ?

Nein.
Durch die Einbaulage des Motors kommt beim S4 der "richtige" Quattroantieb zum Einsatz. Ohne Elektonik ist eine rein mechanische Kraftverteilung durch die Übersetzung des Torsendifferenzials von bis zu 20-80 möglich. So war es zumindest bei den alten S4 Modellen bis Bj. 1999.
Bei den jetzt aktuellen Modellen wird sicherlich noch die Elektonik ihren Beitrag leisten indem sie zusätzlich in Zusammenarbeit mit dem ESP einzelnen Räder abbremst und somit die Antiebskraft unterschiedlich auf die einzelnen Räder verteilen kann.

Ok habs jetzt verstanden , wollte halt wissen , da jetzt Winterzeit herscht , damit ich weiss , mit was man unterwegs ist.
Und auch wie sich der s3 in den Kurven verhaelt , da es mein erster Winter mit dem S3 ist .

Vielen dank fuer diese tollen antworten.

Die Quattro-4Motion Diskussion ist einfach nur lächerlich.

Bei VW wird das Trosendiff als auch die Haldex als 4 Motion verkauft. Bei Audi heißt es eben Quattro. Bei 4Motion wird also keineswegs immer eine Haldexkupplung verbaut.

btw: Namen sind Schall und Rauch :breaker:

Sagt ja auch keiner…

eigentlich hat der A3 / S3 keinen "Permanenten" Allradantrieb.

Da du diesen nicht selbst zuschalten mußt weil dies ja automatisch funktioniert zählt es als permanenter Allrad.
Man hat eben nicht diesen sagen wir mal klassischen mechanischen Allrad.

Gude,

da würd ich jetzt auch gern mal ne Frage zu loswerden.

Ich war vorgestern beim Kumpel und wollte nach heim. Guck vor die Tür 15cm Schnee und ich konnt erstmal den Handfeger hohlen. Soweit so gut.

Er: Gut das du en Allrad hast. (S3 was man da ja so Allrad nennen kann)

Ich: Jua ich mach dann gleich dat ESP raus dann wollen ma ma gucken wies voran geht.

Er: Ja gut du machst das ja nur raus zum Anfahren dann doch wieder rein oder?

Ich: Nö ich mach das die ganze Fahrt raus !

Er: Ja dann kann das ESP doch garnicht die Kraft auf andere Räder richtig verteilen wenn eins durchdreht!

Ich: ja toll sobald ich das rein mach und ein Rad dreht durch bremst der mich doch ab !

Naja die Diskusion ging dann noch weiter muss ja nicht alles hier stehn. Jetzt wollt ich mal hier von erfahrenen Haldex-Fahrern wissen was macht man bei richtig Schnee oder Schneematsch auf der Straße (also ungeräumt und nix).

ESP aus oder nach dem anfahren wieder rein ??

Fahre diesen Winter zum esten mal "Quattro" ^^

Gruß

Fahrzeuge sind grundsätzlich für DAU's ausgelegt. Deshalb lass das ESP drin :smiley:

Ich liebe Kompliemente o_O

Nix gegen dich ich wollte es nur etwas genauer wissen. Hilft das ESP beim durchdrehen auf Schnee oder bremst mich das nur aus und macht mich langsam ?

Ich weiß schon wie man nen S3 quer durch die Kurve bringt nur das Medium Schnee ist neu dazu gekommen ^^