hab nähe berlin eine kleine halle gekauft, wo ich nun endlich etwas platz zum basteln habe.
mein wunsch ist es in nächster zeit mir einen motor zu besorgen und den ohne jeglichen zeitdruck komplett zu überholen und fertig für eine satte leistungssteigerung vorzubereiten.
mein ziel 400-450 ps
mir stellt sich als erstes die frage, welcher motor die besten voraussetzungen dafür besitzt.
ich denke mal die bekommst man nicht standfest genug.
glaube nicht, das der motor die leistung lange mitmacht.
oder nimmst gleich den rs3/ttrs motor, der hat schon 340 ps serie, da sollten die fehlenden 110ps schnell gefunden sein. anderer lader, softwaretuning usw
Dein Motor ist schonmal gut als Basis und die Leistung damit machbar.
Aber wenn zu viel Geld zur Verfügung steht, könnte ich den 2,2L 5 Zylinder Turbomotor aus dem Urquattro empfehlen, den gab es auch im Audi 90. Sahnestück!!!
die frage ist nur, ob der ohne weiteres in den s3 passt, da längsteingebaut. ich glaube der ist zu lang, zumal noch ein passendes getriebe gefunden werden muss
Hallo,
mir ist(noch) kein Umbau bekannt bei dem der TTRS Motor in einem 8L eingezogen wäre. Umbauten auf die alten 5Zylinder werden neben der Einbaurichtung unter anderem an der Tatsache scheitern, dass der eingebaute neue Motor nicht in einer schlechteren Abgasklasse ist diese darf sich nämlich nicht verschlechtern.
Abgesehen von den Vorschlägen wie R32 Turbo(der zwar gute gehen wird, aber den Wagen auch deutlich kopflastiger machen wird) ist dein vorhandener Motor eine einwandfreie Basis für diese Leistung. Generell ist es, wie immer eine Frage des Budgets und der eigenen Fähigkeiten den Umbau zu bewerkstelligen. Gute Abstimmer findest Du in Berlin ebenfalls.
hier wäre meine frage, sind die standfest.
ich meine irgendwo gelesen zu haben, das du ungern weite strecken mit dem motor zurücklegen möchtest(ging glaube ich ums ffm)
aber solange man kein budget kennt, sind es nur vermutungen, ob überhaupt was kommt
Naja ich weiß es selbst nicht genau… bin jetzt 1500km gefahren und es haben sich keine Probleme rausgestellt.
Am Anfang war ich halt noch sehr vorsichtig aber jetzt denke ich schon das ich nach Frankfurt und wieder heim kommen würde
Aber ein Buget von mind. 10k muss vorhanden oder eingeplant sein um auf eine solche Leistung zu kommen.
das budget ist eher nebensächlich, denn sobald ich den passenden basismotor habe, möchte ich gaaaaannz langsam die passenden teile zusammen suchen, das ganze ohne jeglichen zeitdruck und eher nebenbei. ob das ganze projekt dann 6 monate oder 3 jahre dauert ist für mich unwichtig.
@ Silent
ich würde gerne ne liste mit den teilen und arbeiten sehen, damit ich so in etwa weiss, was auf mich zu kommt