[8L] Probleme mit Werkstatt und Lackierung

Hallo

also folgendes.

Problem 1: Mein Audi hatte nen Hagelschaden. Gutachten von Versicherung war vorhanden.

Unter anderem Motorhaube lackieren.

Ich hab mein Audi nun vor ner Woche bekommen und anschließend in die gemietete Garage gestellt (Sommerauto)

Wir waren gestern wieder beim Auto und stellten fest das der Lack auf der Motorhaube dem restlichen Lack des Audis abweicht.

Ich konnte es bei der Werkstatt nicht feststellen, weil es nass war und geregnet hat.

Aber normalerweise muss doch die Lackfarbe angepasst werden oder nicht??? Es handelt sich um Ebony Schwarz Perleffekt…

Soweit ich weiß, wurde nur die Motorhaube zum lackieren gegeben und der Audi stand ohne Motorhaube aufm Hof ( gut oder ??? )

Dafür wurden 281.00 Euro berechnet. Will nicht wissen was die sich selbst in die Tasche geschoben haben…

Soll ich darüber noch mal mit meiner Versicherung reden?? Oder wie würdet Ihr nun vor gehen???

Problem 2: Als wir nach meinem Audi sahen wie weit die schon sind, fiel uns auf, das meine Stoßstange vorne ( Siehe Bild) tiefe Kratzer hatte.

Der Werkstattbesitzer wusste natürlich anfangs von nix…und meinte dazu nur: Das polieren wir raus.

Beim nächsten Besuch in der Werkstatt waren die Kratzer immer noch da… Ich fragte ob die das noch machen würden??

Ja sie würden das beheben, da es ja auf ihrem Hof passierte!!!

Wie oben erwähnt, bei Regen nix zu erkennen…

Also viel uns zusätzlich zur Motorhaube auf, das gepfuscht wurde. Es wurde nix beilackiert.

Unter dem Scheinwerfer ist noch Grundierung oder Politur zu sehen… Die behandelte Fläche weißt extreme Unebenheiten auf und wurde matt lackiert … Um es kurz zu sagen…nicht fachmännisch gemacht sondern einfach selbst dran rum gepfuscht…

Es handelt sich hierbei um eine gute, namhafte Werkstatt mit der ich und meine Familie noch nie Probleme hatte und jetzt das…

Was meint Ihr wie ich nun vorgehen soll damit mir der Mist ersetzt wird??

Danke für eure Hilfe

lg

Romy

0367590001230457101.jpg

Bist du im ADAC?

wenn ja hol dir einen Gutachter!

Hallöchen,

hatte auch Probleme mit meinem Audihändler.
Ich kann Dir nur raten Dich direkt an Audi Ingolstadt zu wenden und denen die Sachlage zu erklären.
Das hat mir auch wahnsinnig geholfen. Audi wird zwar sagen dass die Händler unabhängig von Audi arbeiten, werden sich aber trotzdem mit denen in Verbindung setzen.

Lass Dir das auf keinen Fall gefallen!!!

Wünsche Dir viel Erfolg und bin gespannt was draus wird!

Liebe Grüße Dirk und Nancy

@Paddy jepp bin beim ADAC… An Gutachter dachte ich auch schon. Du meintest auch wegen der Motorhaube?? Nächste Woche werde ich noch einen Lackiermeister zu Rate ziehen und die Werkstatt fragen wie die sich das so vorstellen!!!

@A3Mieze ich war leider in einer freien Werkstatt. Weiß nicht, ob sich da Audi noch einmischt…

PS: Fragt bitte nicht warum ich nicht gleich mit dem Hagelschaden zu Audi ging!!!

Habe schlechte Erfahrungen mit der Audiwerkstatt gemacht, daher bin ich wieder zu meiner Freien Werkstatt gewechselt, die Audis etc. richten.

Ihre Arbeit ansich ist ja gut aber was das pfuschen und lackieren angeht unter aller sau…

Das ist natürlich schlecht. Ich kann mir vorstellen, dass die Freie Werkstatt dann einen billig Lack genommen hat und den dann entsprechend dem Alter des Autos nicht nachgedunkelt hat.

Audi hat für so etwas eine Datenbank.

Ich kann Dir trotzdem nur raten bei Audi mal anzufragen was man machen kann. Erklär denen, dass Du mit der Audiwerkstatt schlechte Erfahrungen gemacht hast…Vielleicht wirds ja was.

Ansonsten kannst Du unabhängig davon mal zu einer anderen Werkstatt gehen und Dir einen Rat holen. Eventuell wissen die was zu machen ist. Dadurch kannst Du deiner Werkstatt dann mit den Mehrkosten drohen. Ich denke die werden sich das nicht gefallen lassen und dementsprechend handeln.

Liebe Grüße Dirk und Nancy

ich hatte auch schon genug schlechte Erfahrungen mit LAckieren gemacht. Einzige was hilft ist wirklich nur ein Gutachter.
Bei dem LAckier, bei dem ich war, hieß es dann immer für den Preis ist die Lackierung in Ordnung. und so eine Aussage ist immer falsch. Der Preis hat nichts mit dem Ergebnis zu tun!

Wenn das Ergebnis nicht stimmt, muss nachgebessert werden. Eine Chance muss man dem Lackierer mindestens mal geben. Ist wie bei allem, Fehler passieren nun mal.

vielleicht musst du mal das auto polieren da der alte lack schon leicht vermattet ist? dacher ist unterschied da es nicht mehr so doll glänzt! bei schwarz hatte ich so was noch nie gehört! die kratzer an der stoßstange waren wahrscheinlich zu tief deswegen haben die beilackiert und nicht aufpoliert dies bedeutet wo der übergang ist alles vermattet! muss man vorsichtig die übergänge aufpolieren eventuell nach schleifen da bei schwarz fällt so doll auf!

Der Lack wurde aufpoliert und mit Liquid Glass versieglt.

Ich glaube nicht, dass es meine Aufgabe ist, den Lack an der Stoßstange auf zu polieren. Zudem ist der Lack nicht nur Matt sondern auch schön uneben…Und du siehst einen Unterschied wie Tag und Nacht. Der Lack an der Stoßstange wurde definitiv nicht von einem Lackierer bei lackiert…

brauche mehr bilder dann kann ich dir was neues sagen! z.b raffay haben so einen neuen lack vorteil kann man viel schneller bearbeiten nachteil uneben, narbig, weniger material! deswegen wir benutzen alten klarlack weiter! mach bild von unebenen lack

vielleicht sind die nit mit dem Material zurecht gekommen ist das GFK??? sonst ist das ja ein hammer :upset:

Also die Stoßstange selbst ist aus ABS… Das wurde einfach in der Werkstatt gemacht und nicht mal anständig bei lackiert…

Ich poste später mal fotos…

Da hilft nur speck machen bis sie dich vom Hof jagen (mit gemachtem Auto).
Hatten bei 2 Autos in der Familie in kürzester Zeit schlechte Erfahrungen gemacht, 1x Hagelschaden, 1x hat einer die Vorfahrt genommen und ist in die Seite gerauscht…beides Versicherungsfälle und die Autos wurden in Vertragswerkstätten gemacht bzw. bei Lackieren die echt gut sind (eigentl.).
Beidesmal waren die Ergebnisse nicht gut (Farbunterschied, raue Oberfläche, verschmiertes Plastikteil)…die Fahrzeuge waren 1 bzw. 4 Jahre alt.
Wir haben so oft alles bemängelt bis alles ok war und sie uns wirklich nur noch vom Hof jagen wollten :wink: Man muss sich halt mit ihnen anlegen, wenn, dann will man ja auch ein gutes Ergebnis.

So es gibt Neuigkeiten…

Ich war nochmal beim Auto und hab mir das ganze in der Garage angeschaut mit dem Licht vom Handy… Es sind sogar Nasen drin und ich bin der festen Überzeugung das es sich hierbei um das Lackieren mit einer Spraydose handelt.

Ich hab natürlich mit der Werkstatt geredet… Da hieß es nur: Ich brauche keine Angst zu haben…ich solle mein Auto nächste Woche bringen und ich würde die Nummer von irgendeinem Andy bekommen den soll ich dann anrufen damit er das nochmal neu lackiert…

Ähhhh Hallo?? Gehts noch?? Ist es meine Aufgabe mich nun zu streiten um die Lackierung??

Gehts noch!!!

Wie ich schon geschrieben hatte, ich würde an Deiner Stelle zu einer anderen Werkstatt gehen und die um Rat fragen. Wenn Du den Eindruck hast diese Werkstatt ist besser, dann lasse Dir einen Kostenvoranschlag machen und gehe damit zu der Werkstatt die es versaut hat und drohe Ihr!!!

Lass Dir bloß nicht auf der Nase rum tanzen!

Liebe Grüße
Dirk und Nancy

Du bringst das Auto zu der Werkstatt und sagst sie sollen es in Ordnung bringen egal wie! Außerdem möchtest du einen Leihwagen!

Eine Lackierung mit Läufern drin ist nie ordnungsgemäß und somit auch egal was du für bezahlt hast! (wobei der Preis ja hoch genug war)

Ich hatte vor kurzem genau das selbe Problem mit dem Auto einer Freundin. Da waren über der ganzen Motorhaube 10-20 Läufer…

Hallo

Leihwagen brauch ich nicht weil der Audi ein Sommerauto ist…

Ich glaube nicht, das die das jemals in Ordnung bringen werden… Meiner Meinung nach wurde das mit der Dose gemacht… Es ähnelt nicht mal annähernd dem Originalzustand…

Werde weiter berichten, wenn ich mehr weiß

lg

Romy

ist doch egal wie es gemacht wurde! es ist nicht richtig und so mit muss nachgebessert werden, da gibts garnichts zu diskutieren!

Also ich hatte auch große Probleme als meiner nach dem Tuning komplett lackiert wurde, Nasen, Läufer,Matt und ich sage dir eins, Hau da auf den Putz bis sie dich rausschmeißen!
Hat ja jemand anders hier schon gesagt und es stimmt. Auch und grade wenn das Freunde der Familie sind geht sowas mal gar nicht!
Sich von der Versicherung bezahlen lassen und dann auf Low Budget mit der Dose lackieren.Hallo???
Mich wollte am Schluss keiner mehr sehen in der Lackerei weil ich nur noch stress gemacht hab,die haben scho geschluckt wenn ich kam.
Aber siehe da, perfekt steht er heute da. weil ich net Locker gelassen habe und nicht mehr nett war am Ende.
Und wenn die das nicht auf die Reihe kriegen dann gehst woanders hin. Weil nachm dritten mal Nachbessern ist eh Schluss. Dann ist es dein Recht nen anderen Lacker zu nehmen.
Das klingt für mich nach einer bodenlosen frechheit die vor allem deswegen ist weil du die anscheinend zu gut kennst,da macht man sowas gerne mal mit kunden. Andere würden da gleich zum Gutachter gehen…

@Auditantchen

und ich dachte nur meine Freundin wäre so:happy:

So es gibt zum Thema immer noch nix neues… Lediglich hieß es ich solle den Wagen bringen und die lackieren nochmal bei… Aber ich traue der Werkstatt einfach nicht. Es handelt sich hierbei um eine Autowerkstatt!!!

Zudem kann ich mir nicht vorstellen, das man durch das bei lackieren die Stoßstange wieder in Originalzustand versetzen kann.

Habe ich denn keine Chance eine Komplettlackierung der Stoßstange zu verlangen??

Ich hatte vor knapp 1 Jahr 250 Euro für die Lackierung bezahlt und nun soll diese nur beilackiert werden??

Kann doch nicht sein :crymore: