seit nunmehr 1 jahr bin ich glücklicher fahrer eines a3 1.8 t, doch mehr und mehr macht mir mein baby zu schaffen…weder der freundliche noch die forum-suchfunktion konnen mir bisher helfen.
zum problem…
es scheint als ob sich in meinem wagen der elektrikteufel eingeschlichen hat. egal ob der motor warm oder kalt ist…er stottert, nimmt das gas nicht richtig an, und wenn er es mal annimmt, dann aber richtig. man hat das gefühl, als ob der motor nicht richtig luft bekommt. der luftmengenmesser wurde bereit für 180 taler gewechselt…1 woche lang ging alles gut…kein stottern, kein ausgehen, doch nun ist alles wieder da.
zum ablauf.
ich steige ein, mache den motor an und drehzahl ist normal ( kaltstart drehzahl ). sobald ich jedoch gas gebe, vibriert der gesamte wagen etwas…nehme ich die kupplung weg, fängt er an zu stottern, zeitweise geht er auch aus. sobald ich die ersten 5 min jedoch mit etwas höherer drehzahl fahre, klappt alles…zumindest geht er nicht aus. dennoch, will der wagen das gas nicht richtig annehmen, es ist keine glatte leistungskurve, ehr eine mit einbrüchen…ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen…bin komplett ratlos.
nun zum zweiten problem…welches ich noch etwas krasser finde. was ist mit meinem auto los?!? nach etwa 5 - 10 min fahrt passiert es nicht oft, aber es kommt ich letzter zeit schon vermehrt vor, sobald ich die bremse betätige, springt das esp warnsymbol an, laut bordheft zeigt es einen totalausfall von abs und esp an. warum zum teufel macht er das?!? motor aus, motor an und die lampe ist wieder weg
hoffe ihr könnt mir helfen den teufel in diesem wagen zu bannen.
war schon des öfteren beim freundlichen…doch der fehlerspeicher war grundsätzlich leer…beim letzten mal war der luftmengenmesser in einem bereich leicht über der tolleranz…daher wurde er getauscht. eine woche lang ging alles gut…nun fängt das spiel von vorne an…
was mir da noch einfällt…kurz nach dem er das gas nicht mehr richtig annimmt…geht es mit einem ziemlich starken ruck los…was kostet den solch ein sensor?!?
Hallo ich fahre jetzt seit einem halben jahr meinen audi a3 8l und seit etwa einer woche habe ich das gleiche problem wie andre mit der ESP Anzeige nur bei mir ist es so, dass irgendwann ich dass esp nicht mehr ausschalten kann irgendwann kommt dann die Motorelektronik anzeige. ich war schon zwei mal beim Auslesen und da ist dann rausgekommen, dass ich ne menge Fehler drinn hatte einmal standgasregler, lüfter lief 5 nach obwohl motor kalt war und dann eben dass mit der esp noch. ich bin echt am verzweifeln. grüße benni
Hallo ich fahre jetzt seit einem halben jahr meinen audi a3 8l und seit etwa einer woche habe ich das gleiche problem wie andre mit der ESP Anzeige nur bei mir ist es so, dass irgendwann sich dass esp von selbst ausschaltet und ich es nicht mehr einschalten kann irgendwann kommt dann die Motorelektronik anzeige. ich war schon zwei mal beim Auslesen und da ist dann rausgekommen, dass ich ne menge Fehler drinn hatte einmal standgasregler, ventilator lief 5 nach obwohl motor kalt war und dann eben dass mit der esp noch. ich bin echt am verzweifeln. grüße benni
ich hatte das vor kurzem auch mal, genau das geliche problem, z.t. mit höherer kaltstartdrehzahl und ruckartigem gas wegnehmen während des fahrens, er ging sogar mal bei 120km/h aus… zum händler fehlerspeicher ausgelesen und da war dann was am LMM, nen sporadisch auftretender fehler. und außerdem war was mit der drosselklappe (die hab ich dann einfach mal mit waschbenzin geputzt!) dann den fehlerspeicher löschen lassen und seid dem hab ich keine probleme mehr hoff
vielleicht konnte ich etwas helfen.
ps: wenn er dann warmgelaufen war oder man mit extrem hohen drehzahlen gefahren ist, hat er das net gemacht, aber das is ja keine alternative oO
Also zum Thema ESP/ASR Leuchte geht an wenn man auf die Bremse latscht, ist ne bekannte Sache und ist bei mir auch schon 2-3mal passiert.
Oft liegt es am Bremslichtschalter, den man relativ einfach selbst tauschen kann und auch nicht allzuteuer ist, glaube nicht mal 10€. Würde es erstmal damit versuchen.
Wenn der Wagen keine Fehlercodes ausspuckt würde ich mal vorerst so Dinge wie Nockenwellensensor oder LMM ausschließen.
Ich hatte ziemlich genau das selbe Problem wie du. Motor ging wie grütze und hatte teils echt Schubaussetzer und ist manchmal beim Auskuppeln abgesackt und ausgegangen. Audi wollte mir die Story von der wilden Sau erzählen, aber nach 300€ rausgeschmissenen Geldes bin ich zu ner freien Werkstatt gegangen, die den Fehler gefunden haben, der, wie sich rausgestellt hat schon öfters vorgekommen sein soll. Und zwar können da einige Unterdruckleitungen vom Turbo durch die Jahre spröde geworden sein und somit bekommt dein Motor falsche Luft und kann das nicht mehr nachregeln und geht aus, was dann auch einen leeren Speicher zur Folge hat, weil ja alle Sensoren sauber arbeiten.
Bei mir war ein Schlauch längs der Schweißnaht aufeplatzt und der ging bei bestimmten thermischen Umständen auf, dass dann gar nix mehr ging.
Würde dir da auch mal raten nen Blick drauf zu werfen!
Gruß
Hallo, ich rate mal auch ins Blaue Eventuell Kraftstoffpumpe/Kraftstoffilter in Verbindung mit Kupplungspedalschalter und/oder Bremslichtschalter. Kann natürlich auch von Zündspule kommen…Ferndiagnose wie immer schlecht zu bewerkstelligen… cu thomas
Halo.LMM noch mal checken, Benzinfilter erneuern schauen ob alle schläuche dicht sind usw. hab alles hinter mir,kenn das problem ist ärgerlich,bei mir wurde der LMM in einer woche 3*erneuert,las nochmall fehler auslesen.Wiel erfolg.
war heut in ner audi Werkstatt weil des problem scho wieder aufgetreten is. die hamm kein fehler finden können. dann hat er gesagt dass ich mei batterie abklemmen soll für so 3 stunden des hab ich jetzt mal gemacht. die meinen dass sich des problem vielleicht von selbst löst^^ was sagts ihr dazu.
danke soweit
Das ist natürlich meiner Meinung nach völliger Schwachsinn. Würde an deiner Stelle die Werkstatt wechseln.
Hatte übrigens exakt das gleiche Problem. Bei mir wars ein Riss an der Zündspule, welcher irgendwie enstanden ist, hat man jedoch nur im ausgebauten zustand gesehen. Somit tippe ich sehr stark auf die Zündspule.
Bau diesen aus(4 Torx Schrauben), tu die Zündkabel runter und schau ihn dir an ob da ein Riss ist, wenn ja ist das die Ursache! Feuchtigkeit tritt durch die Risse ein und verursachte bei mir diese Fehler.