[8L] Probleme mit geflashtem (gechiptem) Steuergerät

Moin,

ich hab mir grad nen Bora gekauft MKB : AUM. Hab das Problem das sich seit dem chippen die Zündung runter regelt. Am Sprit liegt es nicht denn es ist bei alles Oktanzahlen so selbst wenn ich nen zusatz zu gebe. Klopfsensoren sind auch i.O.

Mein Tuner ( mittlerweile mein 7tes Auto ) hat sowas doch nie gehabt und weiß auch nicht weiter. wir haben noch andere software ausprobiert aber immer das gleiche.

Habt ihr zufällig sowas schonmal gehört bzw. wisst ihr vielleicht eine lösung

Zu wenig Sprit… Mess mal den Benzindruck…

Darf ich wissen wer dein Tuner ist ?

Benzindruck ist i.O. Marco G. aus Lüchow-Dannenberg

Mal angenommen alles ist i.O. kann es doch auch möglich sein das irgendetwas dem Motor vorgaukelt das er Klopft…
Auch das hat es schon gegeben…
Oder die Zündung, Zündspule oder Kabel. Wenn da eine nicht mitkommt, oder falsch zündet, regelt er auch meines Wissens nach.
Hat deiner schon einen Missfire acount? Da auch schon mal im MWB geschaut?

Zündung, spulen und kabel sind auch ok. Hab grad erst den motor gewechselt und alles neu gemacht und zwar wirklich alles. Sg regelt immer unterschiedlich zylinder runter immer unterschiedlich.

Missfire…? Mwb…? Ich bin überfragt…

ach sorry jetzt weiß ich was du meinst…ja er zeigt kleine Fehlzündungen an sind aber nicht spürbar…

Was macht er mit der Seriensoftware ? Also erstmal Serie drauf und schauen ob es weg ist, wenn ja, die Software sauber anpassen. wenn er dann immer noch klingelt, Fehler suchen. Also Lambdawert, Abgasgegendruck prüfen, Steuerzeiten ect…

Oder mal bei den Autodoktoren von VOX nachfragen. LOLLL

Ich tippe auf die Spritversorgung! Auch wenn der Benzindruck im Leerlauf/Teillast passt, heisst das noch lange nicht, das er auch unter Vollast passt!
War bei meinem Bora auch, ab ca 200km/h wurde der immer richtig träge und fuhr kaum noch 220km/h. Die Zündung wurde zurückgenommen, der Ladedruck fiel deutlich ab, und die Einspritzzeiten lagen jenseits der 23ms.
Erst nach langer suche, habe ich dann mal ne NEUE Bosch benzinpumpe eingebaut und siehe da, er rennt jetzt wieder mit ca 1bar LD und ~20ms bis in den Begrenzer.

Mfg Manuel

Hatte ich im Gefühl :wink:

aber sollte es nicht auffallen wenn ich logfahrt mache?

Bei den Einspritzwerten halt…

Und an den Kerzen kann man es sehen oder halt den Benzindruck ablesen mit einer Messuhr während der Fahrt.

Der Benzindruck MUSS proportional zum Ladedruck ansteigen. 2,5 Bar Grunddruck im Leerlauf 3 Bar bei 0,0 Ladedruck dann halt 3 Bar + Ladedruck.

3 Bar + 1 Bar Ladedruck = 4 Bar

Ok werd das mal checken. Dann müsst ich also im overboost ( ca. 2500 u/min - 3800 u/min ) nen druck von 4.1 bar = 1.1 bar ladedruck + 3 bar benzindruck haben richtig?

Dann log doch mal Kanal 2 15 und 16, evtl noch Kanal 20 da sieht man ob er zum Klopfen anfängt.

Und was macht er im Serienzustand !!! Keiner weiß was da programmiert wurde…

Nichts…ich hab grad die originale drauf gespielt und alles ist i.o. also das was ich jetzt in der nacht testen konnte. mach mich morgen nohmal ran

Dann sollte die Software der Fehler sein…bzw zu scharf programmiert.

Ich dachte du hast den Fehler? Wenn es die Benzinpumpe ist, ist es doch fast nachvollziehbar. Im Serienzustand schafft sie die benötigte Spritmenge noch… Aber im gechippten nicht mehr. Erreichtst du den Soll-Ladedruck im gechippten Zustand??? Wenn ncht, ist der Fehler auch der Wastegatedose zu suchen… Ach da nimmt er dann die Zündung zurück, wenn die errechnete Spritmenge nicht zum Ladedruck passt… Aber da du ja schon geschrieben hast das er Einspritzzeiten um 23 m/s hat, würde ich da ansetzten…

Gruß

Ne ich hab der Fehler noch nicht…das ist ManuB mit den Einspritzzeiten. Lauf VAG-COM ist die Sprittversorgung i.O. ich mach mich gleich mal ran und werd mal gucken was vorn wirklich ankommt mit nem manometer. Mit dem Ladedruck ist alles i.O.