ja das is ja das was ich meinte
erstmal schauen obs vom radio oder vom verstärker kommt
Ich glaube ich weiß jetzt wo es her kommt
und woher?
Ich glaube es kommt vom Radio
was heißt du glaubst??
hast es schon mit nem anderen probiert?
wenns vomm radio kommt könntest es mal mit nem entstörkondensator vorm radio probieren!
Vielleicht hilft auch schon ein kleiner Kondensator mit ein paar Mikrofarad vorm Radio.
wie ich gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz oben schon geschrieben hab mim kondensator
ja meint ich ja
hey, wo haste dein remotekabel angeschlossen??? bestimmt an kl.15(zündungsplus) oder?`?? Schließ es mal am radio an, das hat einen remoteausgang, dann sollte der fehler behoben sein.
Mfg Jan
Wer macht denn sowas???
Hey Rehm wer macht was ???
Hey Jan werde kann dir nicht gerade sagen wo werde mal nach sehn aber das ist das ja weg aber es knallt doch immer noch wenn ich das Auto anmache ist das dann auch weg ???
mfg AudiA385
Sorry Jan habe mich total verschrieben also ich war damals beim Freundlichen und der hat es auf geschalteten Strom umgestellt und ich weiß nicht mehr wo das Remotekabel dran ist werde mich am we näher damit beschäftigen hatte bisher nicht viel zeit
Wer macht sowas, dass er das remotekabel ans Zündschloss hängt?!?!
Nein also das hängt nicht daran
Dann brobier mal den Kondensator.
Aber nicht verkehrt herum anklemmen sonst machts boom und du hast ne morts Sauerei im Auto!
Mit so einem mim kondensator???
was? was is ein mim kondensator?
Ich mein nen ELCO mit ein paar µF
Oben stand doch mim kondensator
ja der meinte "mit nem" Kondensator!
Das Teil schimpft sich ELKO und hat nicht 1 Farad oder so wie die, die man vor nen Verstärker hängt sondern nur ein paar µF (Mikrofarad).
Den ELKO hängst dann einfach parallel vor den Radio zwischen + und Masse.
Die seite an der der Elko den Strich hat is - also Masse.
Net vertauschen sonst zerreists ihn dir und du hast ne morts Sauerei im Auto.
Findest z.B. beim Conrad
Und aufpassen, dass er auch die Spannung aushält.
Ich würde einen mit 40 Volt nehmen dass dir auch bei eventuellen Spitzenspannungen nix passiert.
Hatte mal nen Verstärker da waren nur 20 V Elkos verbaut und die hatts mir auf einmal alle geschossen.
Gut werde mich mal schlau machen über so ein ELKO