[8L] Probleme beim Tüv mit S-Line Felgen

Hallo,

war gestern und heute beim Tüv. Und die wollten mir die S-Line Felgen mit 225/45 R17 Bereifung nicht eintragen. Habe so gar das Traglastgutachten gehabt. Einer meinte ob die Rad/Reifen Kombination überhaupt gehen und der andere wollte nicht weil der meinte, das er nicht weiss ob ab Werk mit 15er und mit 17er die Autos irgendwie technisch anders sind. Hat jemand vielleicht von 15 Zoll auf die 17er S-Line gewechselt und könnte mir eine Kopie des Fahrzeugscheins schicken.

MfG
Kenny


Lass Dir ganz einfach eine Freigabe von Audi geben…dann ists ok. Sowas stellen die gerne aus und bescheinigen, dass es keine Bedenken gibt beim Einsatz der S-Liner auf einem „normalen“ A3.

Mein TÜV kann anhand der KBA Nummer naschaun ob die Felgen mit in der „gesamt ABE“ des Auto’s sind! SO sagte er mir das!

Ansonsten ( oder wenn du es ihm einfacher machen willst) fährst zum freundlichen, lässt dir an ausdruck ausm teilekatalog geben (für dein Modeljahr aber) und dann trägt er sie auch ein!!

So lief es bei mir beim Umstieg von 15 bzw 16 auf 17er!!

Gruß
Andi

Hallo A3ler,

ich hab das Originalgutachten der Quattro GmbH für diese Felgen.

Wenns jemand braucht, könnt Ihr mir eine PN schicken.
Aber wirklich nur der braucht. Sonnst werd ich nicht mehr fertig.

Gruß

Life

Da hab ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Audi wollte mir so eine Bescheinigung nicht schicken, da mein Vorfacelift serienmäßig keinen Lenkeinschlagsbegrenzer hat, den die Faceliftmodelle wohl haben. Hat natürlich auch so gepaßt, war aber trotzdem doof, ohne irgendwas in der Hand zum TÜV zu fahren.

Gruss
Oliver

[quote]

Lass Dir ganz einfach eine Freigabe von Audi geben…dann ists ok. Sowas stellen die gerne aus und bescheinigen, dass es keine Bedenken gibt beim Einsatz der S-Liner auf einem „normalen“ A3.

[/quote]

Hat evtl jemand dieses Gutachten von Audi welche Reifengrössen zugelassen sind für die S-Line Felgen (7*17 ET38)?
User Marius27 war das letzte mal hier im Forum im September 2004 und über seine email Adresse ist er auch nicht zu erreichen.
Aber evtl hat dieses Dokument ja jemand von euch und könnte es mir zukommen lassen.
Wäre super dankbar!

MfG Manuel

Warum braucht man sowas??? Die Felge muss doch eh per Einzelabnahme eingetragen werden, dafür muss der TÜV Mann nur wissen, ob die Felge die Fahrzeuglast aushält (Traglastgutachten). Bei den Reifen muss der Kelr doch eh gucken, ob nix schleift usw… Serienmäßig sind 225er Reifen auf den Felgen. Kannst aber auch 215er Reifen fahren (wie es manche Leute hier im Forum auch machen). Je nachdem, welche Reifen du drauf hast, wird die Reifenbreite dann auch in deiner Zulassungsbescheinigung/Fahrzeugbrief/schein eingetragen: http://www.ts85.de/a3f/fz_brief_audi_a3.jpg

Wenn die Typen beim Tüv das ned eintragen, fahr zu nem anderen Tüv…

Hallo Leute… musste den alten Beitrag nochmal heraus kramen…

habe nun auch die s-line felgen und will sie bald mit fahrwerk eintragen lassen…
das traglastgutachten habe ich soeben angefordert und hoffe das es damit klappt… nur warum sagt der eine man brauch ne einzelabnahme und der andere bekommt sie für 38€ eingetragen?

da ich noch nie im leben beim tüv war wollt ich auch gerade mal fragen wie das aussieht wen nich dahin komme mein tüv ist fällig und ich will felgen, fahrwerk und distanzen eintragen lassen.

bezahl ich da einmal tüv gebühr oder einmal xx€ für tüv aufs auto dann xx€ für felgen, xx€für fahrwerk und und und oder wie läuft das ab.

Danke schonmal

MfG Jens

Normal bezahlste alles einzeln - der TÜV hat irgendwo ne Liste mit Preisen für Technikänderungen, Einzelabnahmen usw.

D.h. du zahlst x€ für due HU + x€ Eintragung von Teil1 + y€ Einzelabnahme von Teil2 usw.

Manche Prüfer sind aber auch human und tragen z.B. Distanzen und Felgen zusammen ein und dann zahlst du nur einmal x€ für ne Einzelabnahme oder so…so genau kann man das wohl nie sagen g

Ich hatte für meine TT-Felgen auch nur ein Traglastgutachten von Audi. Der Prüfer hat sie mir auch eingetragen, kostete allerdings 63 Euro. Er meinte §21 plus 15 Minuten extra. Fragt mich nicht warum, so lange hat es eigentlich nicht gedauert.