[8L] Problem mit Regula Gutachten

Hallo und Servus,

folgendes:

Am 05.12.09 habe ich bei Regula Tuning eine neue Heckstoßstange gekauft. Ich bin extra dort hin gefahren, weil ich mir nicht sicher war, ob ich die Regula GTR oder Regula GTRS Heckschürze haben will. Die GTR ist hier im Forum weit verbreitet, jedoch wäre ich der Erste gewesen, der die neue GTRS montiert hätte.

Der Hersteller hatte diese neue Schürze auf einem Vorführwagen fertig montiert, sodass ich sie mir vor Ort angucken konnte. Ich kam dort an, sagte, dass wir bereits telefoniert hätten und ich die GTRS Heckschürze am auf dem Hof stehenden Vorführwagen bereits gesehen habe und kaufen möchte. "Ach, die Heckschürze? Ja, ich hab jetzt hier schon die GTRS Frontschürze vorbereitet…" "Naja ich sagte eigentlich, dass ich die Heckschürze kaufen wollte" "Na ok, warten Sie, dann hole ich die gerade". Ich also hinterher gedackelt, mit ihm ins Lager, wo er dann die GTRS Heckschürze holte. "Augenblick, ich hole noch das Gutachten". Er verschwand für 10 Minuten im Büro und kam mit dem Gutachten wieder, klebte es mir auf die Schürze.

Dankend bezahlte ich den Kaufpreis, lud die Schürze ins Auto und trat die Heimreise an.

Daheim angekommen probemontiert und "Wow, die passt ja wie angegossen!".

Am 11.01.10 ging die Schürze um Lackierer. Am 14.01.10 bekam ich mein Auto zurück, alles paletti. Super Qualität, alles einwandfrei.

Doch jetzt fängt das Martyrium an.

Da ich ja mein Auto wieder hatte und diese Änderung am Fahrzeug eine Abnahme durch den TÜV erfordert, musste ein TÜV-Termin ausgemacht werden. Als ich das Gutachten dann las, musste ich feststellen, dass er mir das falsche Gutachten mitgab, nämlich das für die GTR Heckschürze (siehe oben).
Per E-Mail fragte ich also nach dem richtigen Gutachen. Er sendete mir dann erneut das für die GTR. Ich hängte in die nächste E-Mail also ein Bild an, bekam als Antwort, dass sich das Gutachten gerade beim Umschreiben befände und sie es Ende nächster Woche da hätten. "Ende nächster Woche" wäre der 29.01. gewesen. Ich meldete mich am 01.02. erneut und wurde auf eine weitere Woche Wartezeit vertröstet. Ich muss anmerken, dass ich zu dem Zeitpunkt bereits 4 Wochen mit nicht eingetragener Heckschürze durch die Gegend gefahren bin. Ich meldete mich also erneut und bekam als Antwort, sie hätten eine feste Zusage für den 09.02. bekommen. Ich meldete mich also an diesem Tag zum wiederholten Male, aber sie hätten es heute bekommen sollen, es wäre immer noch nicht da. Am 10.02. konnte er den TÜV "nicht erreichen" und dann ist mir der Kragen geplatzt. Woche 6 mit nicht eingetragener Heckschürze. Ich setzte ihm in der nächsten E-Mail eine Frist von 5 Werktagen, ein TÜV-Teilegutachten für die GTRS Heckschürze erstellen zu lassen, mit dem ich sie beim TÜV eintragen lassen kann. Sollte er das nicht auf die Reihe bekommen, werde ich Ihn wegen Betrugs anzeigen.

Auf seiner Homepage verkauft er die Schürze ausdrücklich mit §19 Abs. 3 STVZO-Konformem Teilegutachten, leider existiert aber keines. Ich muss sagen, ich gebe keine 600 Euro Lackierkosten für eine GFK-Schürze ohne TÜV-Gutachten aus und riskiere auch noch meinen Führerschein.

Was meint ihr dazu? Anzeigen oder nicht? Gibt es evtl. auch eine Alternative zu seinem nicht existenten Gutachten? Eine Einzelabnahme vielleicht?

Morgen bricht die 7. Woche an, in der ich mit nicht eingetragener Heckschürze im öffentlichen Straßenverkehr herumfahre. Ich riskiere jeden Tag aufs Neue 3 Punkte und 75 Euro Bußgeld.

Über Ratschläge, Meinungen, etc. würde ich mich freuen.
Gruß,
Sebastian

Anzeige, sieht mir sowieso nicht so nach ein highlight aus.

würde auch so nicht so viel geld für eine GFK schürze ausgeben…

ob die gut aussieht oder nich , oder obs eine gfk-stoßstange is steht ja hier nich zur debatte …

ich würde auf jedenfall einen anwalt zu rate zihen und evtl. dann wenns net vorran kommt ne anzeige machen

Tja, warum den für den Missstand ankreiden…sicher muss er das Gutachten lioefern, aber Du darfst die Schürze erst montieren, wenn alles da ist. Da bist Du der, der in der Pflicht ist. Haste kein Gutachten, musst das Ding demontieren…!!! Für die Punkte kannst ihn doch nicht verantwortlich machen. Die Sache ist sicher sehr unschön, aber rumweinien, weil Du Pukte riskierst…nene, bau das Ding ab, dann riskierst DU nix…ganz einfach.

Zunächst einmal hätte ich als erstes einmal in das Gutachten geschaut bevor ich die Heckschürze kaufe um gerade diesen ungereimtheiten aus dem weg zu gehen. Man ist aber bekanntlich immer em Ende schlauer.

Das beste was du in dieser Situation machen kannst ist ein Anwalt auf zusuchen und bis zum eintreffen des Gutachtens deine originale Heckschürze zu montieren. Damit riskierst du kein Bußgeld und 1 Punkt in Flensburg.

Gruß
Paul_A3

Ich würde die andere Stoßstange wieder ranhängen und die Kosten für alles auf die Firma abwälzen natürlich mit Anwalt,wenn er dass Gutachten nicht ranbringt oder gleich zurück und komplette Kostenübernahme für lackieren etc.

Grüssle

hast mal gefragt, ob regula die mehrkosten fuer eine einzelabnahme tragen wuerde und ob dein tuev anhand des vorgaenger-gutachtens eine einzelabnahme machen kann?
waere doch der einfachste weg.

ich habe mein unikat beim lupo auch per einzelabnahme eingetragen bekommen und war nichtmal teurer als eine regulaere abnahme (vielleicht aber auch nur, weil ich da gleich 8 sachen eintragen liess).

gruss,
tom

halt ma … jetzt muß ich mal den verkäufer in schutz nehmen …

natürlich is das net ok , wenn es für die st0ßstange kein gutachten gibt und er es auch nich besiórgen kann , aber der kann doch nix dafür , wenn fifficus das ding schon lackieren lässt und spazieren fährt und damit eine evtuelle strafe in kauf nimmt .

bau die stoßstange ab , geh zum anwalt , der soll nen netten brief schreiben und dann musst du halt abwarten …

meine meinung :wink:

Natürlich. Ich mache ihn ja auch nicht dafür verantwortlich, dass ich das Risiko zu tragen habe, ein Bußgeld und Punkte zu kassieren.

Es geht mir darum, dass er mir eine Stoßstange unter dem Vorwand verkauft, dass dafür ein passendes TÜV-Teilegutachten existiert. Dieser Vorwand findet sich sowohl in der Artikelbescheibung auf seiner Homepage als auch bei meinem Individuellen Kauf selber. Er hat mir bewusst ein falsches Gutachten mitgegeben.

Zudem war es nötig, die neu erworbene Stoßstange direkt lackieren und montieren zu lassen. Ich habe mir die Schürze ja nicht aus Jux und Dollerei gekauft, sondern weil die alte gebrochen warund ich somit ein Bußgeld wegen scharfen Kanten aum Auto riskiert hätte. Und ganz ohne Heckschürze kann ich ja auch nicht einfach rumfahren.

dann versuchs doch einfach mal mit meinem weg…
wenn du mit regula nich verhandeln willst oder kannst, dann lass sie einfach eintragen und die - sicherlich nicht hohen - mehrkosten holst dir anschliessend entweder wieder oder verbuchste als lehrgeld.

gruss,
tom

Fakt ist, das Gutachten ist nicht da, das ist nicht schön und fair vom Hersteller, keine Frage, aber den Anbau hättest schon längst rückgängig machen müssen, da bist Du eben selber verantwortlich für und nicht der Hersteller.

Tom bringt ja auch einen guten Vorschlag, nachfragen würde da weiterhelfen…wobei ich denke, dass man doch mindestens ein Materialgutachten braucht oder? Aber Fragen kostet nix und kann ja weiterhelfen. Durch Rechnung und evtl. Produktbildern kannst ja nachweisen, dass es sich um das Original handelt und nicht um einen "Ebay"-Nachbau. Sollte beim TÜV helfen.

BTW: Man kann auch eine gerissene Stoßstange mit Panzertape vorübergehend flicken…dann hat man keine scharfen Kanten. Man kann sich das Leben auch schwer machen…!

Indirekt machst Du den Verkäufer aber verantwortlich für die evtl. Punkte…denn so schreibst DU ja…

:laugh: :wink:

Danke Tom, das werd ich mal machen. Ich fahr am Montag einfach mal beim TÜV vorbei und frag die mal, ob das geht und was es kostet. Wenns die normalen 51 Euro sind, dann belass ichs auch dabei. Bin froh, wenn ich den Stress endlich hinter mir hab.

naja, meine heckstange war damals:
oberteil serienteil andere automarke abs, unterteil zender anbau fuer meinen lupo gfk, der aber derart veraendert, dass kaum noch erkennbar.
ich hatte auch keinerlei gutachten dabei, wie auch. :biggrin:

ich denke, sowas ist ermessen des pruefers.
vielleicht hilft ja auch ein anruf des pruefers bei regula, um die noetigen details abzuklaeren. geht natuerlich nur, wenn die parteien nicht bereits zaehnefletschend gegenueber stehen.
daher, mit regula reden, den weg schildern. vielleicht sind sie ja auch einverstanden, uebernehmen den tuev und du ueberlaesst ihnen dafuer ein paar schicke bilderchens der stange? kann man sich sicher irgendwie einigen.

gruss,
tom

Ich weiss zwar nicht, was es da zu lachen drüber gibt…aber naja…

War nicht gegen dich, nicht falsch verstehen. Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich genau so ne Rechnung bekommen hab wie n passendes Gutachten :wink:

wenn ich bei einer firma nichtmal eine rechnung bekomme, wuerde ich von dem handel aber abstand nehmen.

gruss,
tom

wie du hast nich mal ne passende rechnung bekommen ?

und was is mit garantie :wink:

sorry aber da bist du doch selber schuld wenn du keine rechnung bekommst und
das Teil trotzdem mit nimmst. Warte schon auf das Thema in 3 monaten, meine
gfk schürze ist gerissen und der Händler tauscht sie nicht um weil ich keine
Rechnung habe…

JA nee iss klar…

Dem hätt ich die Schürze vor die Füße geworfen…was ist das denn für ein Geschäftsgebaren…! Da haste ja nicht einmal was für nen Rechtsanwalt in der Hand…