[8L] Poltern an der VA - Koppelstangen??

Hy Leute!

Habe mir vor kurzem meine Eibach Federn gegen die Originalen Ambition Federn + Tieferlegungsfederteller einbauen lassen. Habe mir natürlich auch gleich neue Domlager + Axial Kugellager mitverbauen lassen.

Seit dem Federn Wechsel, poltert es aber ziemlich an der rechten Seite der VA. Kommt immer dann vor wenn ich auf Unebenheiten oder kleineren Hukel vorbeifahre. Mir kommt es fast vor, als wenn das Polter Geräusch erst bei entlastung des Dämpfers Poltert und nicht bei belastung.

Das es die Tieferlegungs Federteller sind kann ich mir nicht vorstellen, denn bei der linken Seite ist überhaupt nichts zu hören. Wie gesagt nur bei der rechten Seite. Kann jetzt natürlich auch sein, weil er höher ist, und deswegen viel mehr einfedert bzw. sich etwas bewegen kann als vorher mit den Sport Federn.

Nervt aber ziemlich dieses Geräusch! Habe über die Suchfunktion herausgefunden das es entweder die Stabi Lager oder die Koppelstangen Lager sein können.

Ich glaube die Koppelstangen kann ich selber wechseln, scheint nicht alzuschwer sein. Aber bitte wo genau sind die Stabi Lager? Sind das die, wo ich auch die Koppelstangen raufschraube??

Hatt eventuell jemand Bilder davon?



würde eher auf die stabilager tippen…origignal stabi verbaut?

Ja klar, ist noch der originale Stabi…wie gesagt jetzt auch mit originalen Ambition Federn + Tieferlegungs Federteller.

Wo sind die Stabi Lager? Habe keine Ahnung, die Koppelstange weiß ich genau.

Hatt jemand ein Bild von den Stabi Lagern?

Oder sollte ich mal vorweg es mit Motorrad Ketten Fett Spray probieren??

mit ziemlicher Sicherheit sind die Stabilager ausgeschlagen.
Da Du anscheinend nicht allzuviel darüber weißt (bitte nicht negativ aufnehmen) würde ich sie beim Freundlichen tauschen lassen, weil es ist etwas harig da dran zu kommen…

drankommen geht ja noch, aber die neuen wieder fest zu bekommen, das war mal eine scheiss arbeit!

Photo vom Stabilager is in meiner Galerie!

jau, die Stabillager sollen ja doch eher schwerer zu wechseln sein. Habe ich auch schon in der Suchfunktion herausgefunden.

Ich wollte halt genau wissen was es ist, denn nicht das ich mir jetzt die Stabillager um nen Haufen Teuronen wechseln lasse und dann sind es doch nur die Koppelstangen.

Ist halt blöd, weil man vorher nicht definitiv sagen kann ob es die Koppelstangen oder die Stabi Lager sind. :boese:

Bei mir war auch ein Poltern, wie du es beschreibst. Daraufhin die Koppelstangen gewechselt, und es war genau gleich laut. Keine Besserung. Danach die Stabilager gewechselt und nu is gut.

Das Stabilager ist ja im Prinzip nur eine Gummitülle mit einer Schelle drum. Demontiert in 10 sekunden, mit nem speziellen Werkzeug in 10 minuten wieder montiert. Ohne das Werkzeug muss man sich was einfallen lassen wie man die Schelle vorspannen kann.

In einer Werkstatt sollte das nicht allzu teuer werden. Und die Lager kosten auch nicht die Welt.

Gruß

ok, also wenn das in der Werkstatt eh schnell geht, dann is ja gut.
Wie du sagst, dann sollte das auch nicht gerade teuer werden.

Würd mich nur schon imens freuen wenn dieses Poltern weg is…hört sich an als wenn ich einen Haufen Schei**e als Auto fahre und keinen Audi :slight_smile:

So Leute, habe heute die Koppelstange ausgetauscht. Hatt rein gar nix gebracht, poltert genauso wie vorhin auch!

Habe mir die Stabi Lager angeschaut, aber die schauen noch sehr gut aus…kann mir nicht vorstellen das es an denen liegt. Habe auch alle Lager ect… mit Motoröl Kettenspray gefettet…hilft auch nix…oder muss es so lange einziehen das Öl das es erst was bringt. Habe nur ca. 1 Stunde gewartet und hab dann ne Probefahrt gemacht.

Können es doch die Tieferlegungs Federteller sein, die ich mir vor kurzem einbauen hab lassen? Aber dann frage ich mich warum es nur auf der rechten Seite ist. Wenn die Tieferlegungs Federteller ein Mist sind, dann müsste ich doch auch das gleiche Problem an der linken Seite haben oder?

+ Dieser Beitrag wurde von clinteastwood am 04.04.2006 bearbeitet

Die lager schauen immer gut aus. Das dachte ich bei mir auch.

„so ein schmarrn schaun aus wie neu“.

Dann hab ich sie weggebaut, und dann leuchtet einem auch ein was da poltert. Der Stabi durchläuft diesen gummi zur motorseite hin. Direkt hinter dem Gummi hat der Stabi so eine „nase“ heraus, und die schlägt gegen das Metall wenn der Gummi nicht mehr 100%ig in Ordnung ist.

Lass die Dinger wechseln, is mein Tipp. :slight_smile:



aha, ok…schauen nämlich von vorne aus wie neu. Kann schon gut sein das dies so ist, wie du es beschreibst!

Ok, werd mir mal nen Fachmann suchen der mir das macht. Werde dann berichten!

Hallo,

ich hab mir gestern zwei neue bestellt. Bei mir polterts auch und dann hab ich mal das Rad runter geschraubt und siehe da aus den Stabilagern drückts schon den Rost raus. Bin ja mal gespannt wie sich die dann wechseln lassen. Mein Kumpel (Automechaniker) meinte ich solle gleich längere Schrauben verwenden, da die orginalen sehr kurz sind und nur schlecht greifen. Nimmt man längere geht es einfacher und führt zu keinen Problemen.

Gruß,

esox000

@esox000

Berichte dann mal bitte, bin gespannt ob der Einbau einfach war…und ob auch die Poltergeräusche weg sind!

Ich hoffe du hast die Lager + Schellen bestellt?

Weil die neuen Gummilager eine andere/verbesserte aufnahme haben!!!

Nein hab ich nicht!!! Wie warum? Kann ich die alten nicht verwenden? Klär mich mal bitte auf.

Gruß,

esox000

Die alten Stabilager sowie Stabigummis wurden wohl durch Neue ersetzt. Der Gummi hat jetzt zusätzlich eine „Wölbung“, die in die neue Schelle, die auch eine Wölbung hat, reinpasst. Wenn man also nur einen neuen Gummi kauft, hat der die Wölbung aber die Schelle hat diese nicht und man bekommt den gummi nicht in die Schelle.

Wenn ihr den Gummi seht und an die alte Schelle haltet, seht ihr dass das nicht passt.

Also:

Gummi UND Schelle kaufen.

Kosten ja nicht die Welt.

moment moment moment…

jetzt macht mich nicht schwach!
bei mir steht morgen der fahrwerksumbau an…bekomme
nen neuen Stabi (H&R), der hier neben mir liegt…
da sind 4 Gummis drauf. muss ich da jetzt noch irgendwas bestellen, damit das passt? Mir wurde gesagt, dass der rest weiterverwendet werden kann?

dann wirds wohl so sein? kann ja sein das es noch „alte“ gummis sind.

mach mal n photo der sachen dann kann ich dir vielleicht helfen

Gruß


+ Dieser Beitrag wurde von rasterman am 07.04.2006 bearbeitet

So Leute, habe heute Termin für das Pickerl gehapt. Da sagte mir der Fachmann auch das es die Gummis der Stabi Lager sind das des Poltern verursacht…eindeutig meinte er!

Werde meinen A3 dann demnächst in die Werktstatt bringen und mir gleich alle 2 Gummis wechseln lassen. Berichte dann wieder!