Hallo alle Zusammen ich bin ein stölzer besitzer eines seit 3 monaten eworbenen Audi a3 1.9 TDI 131 PS leider hab ich festgestellt das wenn man bei 1500 turen aufs gas geht er plötzlich nicht mehr so einen schub hat wie sonst bis jetzt die beschleunigung hat sich zwar nicht verändert aber der krasse schub ist weg =(
Zu dem Auto muss ich sagen das ein neuer Turbo erst seit 8000 km und ne neue Kupplung verbaut ist.
Ich hab mir schon gedacht das vielleicht das Motoröl seine Dickigkeit verloren hat und der Turbo deswegen nicht mehr so arg anpackt.
Oh cool danke ich hab heute zwar versucht denn LMM zu reinigen aber das hat nichts gebracht das komische ist der wagen Läuft bis auf weger schub wie am anfang er geht nicht mal aus oder so =( ich hoffe der Fehler findet sich =)
Hi ich war im Autohaus und die haben denn Fehlerspeicher ausgelesen und haben folgenden Fehler gefunden LMM Sporatisch er hat gemeint ich soll so etwas rumfahren und schauen das der fehler nicht mehr auftaucht. Weis jemand vielleicht wie viel so ein LMM beim Audi Kostet??? PS ich frage nur weil der Man das nicht wusste MFG Paul
Solange er nicht total fertig ist, merkt mans am einfachsten wenn man mal probiert ob er bei 2000 U/min rum mit weniger Gas besser zieht als mit mehr… das hat man bei mir extrem gemerkt… er konnte einfach mehr Gas nicht umsetzen weil ihm im wahrsten Sinne die Luft fehlte…
Ansonsten ist der LMM zu 100% nur bei ner Messfahrt auszuschließen bei der die Soll-/Ist-werte vom LMM verglichen werden…
Ich kann dir allerdings aus erfahrung , direkt aus der Werkstatt sagen, der LMM wird nie angezeigt wenn er kaputt ist, obwohl er es dann immer ist…wenn er schon im speicher war, dann ist er platt…das ist dann eh schon nen "glücksfall"
Messfahrten gibts keine mehr, das geht heute im stand laut Elsa…Jedefalls ist der vergleichswert im leerlauf mit allen verbrauchern bestimmbar. Für alles andere hätte der Mecahniker also so oder so keine kennwerte ausser im Leerlauf…Alle Verbraucher aus…
Daher klasse wenn man leute wie Xenion hat, die es praktisch gut beschreiben können.
joa ca. 100€ dürften hinkommen… bei meiner freien hab ich damals glaub ich 80€ gezahlt vor 4 jahren…
hmm bei mir haben die damals den vag-com ins auto geworfen und wir sind dann ne runde gefahren und dann hat der meister auch gleich gesagt ist der lmm… im stand hat er gemeint kann mans nicht genau sagen, nur unter last…
den vag-comhaben die sicher nicht ins auto geworfen eher den Vag5052B etc reine Wortklauberei, nicht ernst nehmen…
Sicher das sind dann erfahungswerte, aber wer sich ans handbuch hält, der muss das nicht tun. ich konnte so schon 2X fehlerhafte diagnositzieren, sonst wars echt auch immer was anderes.
HI, da ich grad beim stöbern auf den thread gestossen bin hab ich mir gedacht ich frag hier gleich mal nach.
hab an meinem 1.8T ähnliches, wenn ich viertel bis halb gas geben zieht er meist sauber hoch, geb ich aber vollgas, kanns auch schon mal passieren dass es ihn richtig "zusammenzieht"…
er "läuft auch nach", heisst wenn ich bei hohen geschwindigkeiten vom gas gehe, dann macht er nochmal nen richtigen satz nach vorne sobald ich bei ca halbgas bin.
Wir hätten eher auf pop off oder N75 getippt…aber nachdem ich das hier gelesen hab könnts der LMM wohl auch sein…oder?
is eher ne ungewollte weiterbeschleunigung für nen kurzen augenblick…bzw kanns auch sein, dass er dann eben bei weniger gas, besser anspricht. Was beim gas wegnehmen dann eben nur dieser kurze augenblick wäre wo er nochmal beschleunigt obwohl ich vom gas runtergehe.
ich hoffe du verstehst was ich meine^^.
kanns mom leider ned testen, da er ja mit irgendnem(getriebe o.ä.) schaden steht…
ungewolltes weiterbeschleunigen, würde ja das öffnen der drosselklappe und das ebenso ungewollt vorraussetzen, das heisst es kann nur um falschluft gehen oder um eine defekte drosselklappe… denn ohne luft keine beschleunignung, und wenn du vom gas gehst, sollte jene zu sein.
Ergo kann nur noch luft hizu kommen die HINTER der Dk angesaugt wird, oder jene hat ne fehlfunktion ( auch als folgefehler möglich ) und öffnet sich von selber, bzw schließt nicht wie sie soll.