[8L] Passt 20Zoll?

In Möhrendorf kann gut sein, da war ich auch, aber hab ich nicht besonders auf andere "konkurrenz" geachtet. Pokalzeugs ist mir egal. Wenn ich einen bekomm schön und gut, aber nicht auf Teufel komm raus.

Ja 40er PLatten hatten wir hinten auch vermutet. Sah weng arg heftig aus.

Wenns net tief genug ist, brauchste Luft =)

Kannst ja mal vorbei schauen: www.die-airriders.de

muß auch noch mein Senf zu 20Zoll abgeben :slight_smile:

Sieht gut aus, sicher keine Frage, aber…

Nebenan auf dem Parkplatz von meiner Arbeitsstelle steht auch immer ein Golf4 mit 20 Zoll Felgen. Was da allerdings ziemlich Sch… aussieht sind die kleinen Bremsscheiben darunter :frowning:
Sieht irgendwie unpassend aus :slight_smile:

kann ich mich nur anschließen…wenn dann eine schöne große bremse dahinter! und 20zoll sehen einfach lachhaft aus, wenn du das auto nicht dazu hast! und von der Leistung her…naja…kenne es von meine ex bmw mit 100ps…19zoll und das war schon spürbar!
Deswegen spare dir das geld und hole davon schöne 18 oder 19zöller, nen gewinde dazu und gut ist…

Aber am ende musst du entscheiden…wir können dir nur tips geben und erfahrungen mitteilen…

Grüße

So mal wieder was zu verschiedene Geschmäcker: g

Also große Felgen mag ich bis zu einem bestimmten Level,
aber spätestens bei 19" kommen wir doch irgendwo ins Amigefilde
und man muss die Gummis auf den Felgen suchen. ggg

Find ich also nich schön, aber jedem das seine.
Meiner halber A6 wird 17", oder gaaaanz evtl 18" bekommen. Eine Tieferlegung
auch, aber maximal 50/50 oder ein leichter Keil mit 50/35, mal schauen…
…ich steh da irgendwie mehr auf "oldschool", aber vielleicht bin als
80er auch schon zu alt… ggg

Wie gesagt, will niemanden auf den Schlips treten, ist nur meine Meinung.
Und mit Sicherheit wird wenn mein A3 in meinen Augen "fertig" ist, irgendwer
den als unfertig oder halbherzig betrachten.
Aber Recht machen kann mans eh keinem, also ists am besten man machts nur
sich selber Recht… und evtl (um Ärger vorzubeugen) noch seiner Ehefrau… :wink:

btw, hab gerad heute einen BMW E36 auf (meiner Meinung nach) 22" gesehen,
wie hier in Berlin üblich mit einem türkischem Halter.
Das hat jetzt nix mit dem halter oder der Nationaltiät dessen zu tun, aber
ich fand die Kiste sah total nach halbstarker aus, und da die Teile auch
noch Chrom waren ein absolutes No-Go. (obwohl ich sonst E36 mag):kap: :plerren:

@ Low Quattro: In Bamberg waren die üblichen verdächtigen,der gelbe mit der krassen heckklappe und die Dame mit dem Blauen.Für die bin ich auch keine Konkurrenz.Pokale sind mir auch nicht so wichtig,hauptsache mir gefällt er.Bisher hat es auch immer nur für den 2. und 3. PLatz gereicht,weil das andere einfach komplette Showcars sind und meiner halt trotz allem noch im Alltag bewegt wird.Airride find ich aber schon richtig schick muss ich sagen.

Den Vorrednern kann cih mich anschließen,19 oder 20 Zöller mit ner Mini Bremsanlage sehen scheiße aus und werden belächelt.Krieg ich selbst oft genug zu spüren und deswegen kommt jetzt auch die S3 Anlage drauf.Dann muss ich mir wegen den Scheibchen nichts mehr anhören.Also wenn dann schon gescheit machen.Aber net hauptsache große Felgen und dahinter liegt nix außer leere…

hihi, na mal ganz im Ernst.

Mit einer Trailerqueen kannst du halt viel mehr machen
und was extrem ist fällt auf und gewinnt dann oftmals :wink:

Ich bin manchmal der Meinung das man Trailerqueens und Alltagsautos
getrennt bewerten sollte, aber das ist wohl nicht machbar :wink:

Abgesehen davon das die Jungs die Trailerqueens bauen entweder Ihre
ganze Kohle da reinstecken oder einfach mal zuviel Geld haben, und dann
jährlich mit einem kompletten Neuaufbau ankommen.
Da kann man dann als Normalbürger der mal nen Satz 18"-Felgen + Reifen kauft
und dann den Rest des Jahres für den nächsten Part des Autos "spart", neben
Haus/Wohnung ausbauen, Urlaub machen etc, einfach mal nicht gegen anstinken.

Allerdings identifizier ich mich dann als Fahrer auch mit meinem Auto,
die Jungs identifizieren sich mit dem Projekt, und nächstes Jahr
ist es halt ein neues Projekt. Kenn da einige Pappenheimer von :wink:

Überleg auch nach den letzten Schikanen der Polizei mir einen Hänger zuzulegen. :fuchs:
Hab kein Bock das die mir nur weil sie Lust drauf haben mir die Karre still zu legen obwohl alles eingetragen ist.
Oder ich meld ihn ab und mach mein Cabrio…:lol:

Da kann ich nur zustimmen,finde auch das Alltagsautos und Trailerqueens eigentlich getrennt bewertet werden sollten.Aber wie schon gesagt,ist so etwas halt nicht möglich warscheinlich.
Aber wie auch schon richtig gesagt,ich habe eben auch Leben neben dem Auto und will nicht in der letzten Klamotte rumlaufen oder mir nichts kaufen können weil alles Geld in meinen Aufbau und / oder jährlichen Neuaufbau fließt.Man sollte nie die Relationen aus den Augen verlieren.
Bei vielen frage ich mich ohnehin wie das finanziert wird, wenn sie nicht gerade selber KFZler sind oder gute Beziehungen haben.
Fakt ist es gibt noch ein Leben neben dem Auto und ich bin stolz darauf das ich sagen kann,dieses Ding wird noch im Alltag bewegt und dient nicht rein der Zierde und dem Pokale gewinnen.Ist halt nur übel wenn man selbst da steht vorm Bewerten,geputzt hat nachdem man angekommen ist aufm Treffen usw. und dann kommen da die Freunde mit den Tageskennzeichen oder den Hängern,laden ihr Baby ab,das ohnehin schon alles gewonnen hat das daheim die Vitrine voll ist,sich bewerten lassen und dann wieder verschwinden.Kein Interesse an anderen Autos oder dem Treffen an sich,nur auftauchen,absahnen und heim.Applaus…

@Auditantchen

Auch wenn´s Off-Topic…

Da bin voll Deiner Meinung! Mein Auto wird auch jeden Tag gefahren Sommer wie Winter. Das Teil kostet halt einen Haufen Kohle und dafür muss es einfach was abkönnen. Fertig!

Zu den Trailerqueens:
Mir ein komplettes Rätsel… von nem Händler könnte ich noch verstehen, aber als Hobbyschrauber, näää :confused:

Die inverstiern irgendie mehr Geld in ihr Auto als in ihre Altervorsorge. Mal ehrlich… geht´s noch. :no:
Meistens dann auch noch nicht mal ihr eingenes, sondern das der Bank. Mir braucht kein 20 jähriges Jüngelchen erzählen das er in ein 30,000€ Auto in einem Jahr noch mal 10-15,000€ rein steckt und das komplett aus eigener Tasche und die die sowas könnten kaufen sich sowieso gleich nen Porsche.

Mir gefallen die Auto die in mehreren Jahren langsam pö-a-pö Aufgebaut wurden sowieso viel besser. Da steckt einfach wesentlich mehr Herzblut drinn als in den Trailerqueens und vorallem viiiiel sauererspartes Geld.

Bitte! Es ist nur meine Meinung. Sollte jemand anderer Meinung sein ist das auch O.K. Also… locker bleiben. :kap:

Das is der Harry mit dem bin ich zusammen nach Bamberg gefahren =)
Das ist aber keine Trailerqueen. Würde er nicht zu weit weg arbeiten, würde er damit auch zu Arbeit fahren. Fährt auch so mal unter der Woche damit auf die arbeit.

Bei meinen Felgen sieht man eh nix =)
Aber is groß genug von der Optik her. Aber will noch weng größer. 20" reißen halt schon arg an der Scheibe g

Und noch was zu den Trailerqueens:

Die wenigstens Auto sind wirkliche "Trailer"-Queens.
Sie sind halt im Prinzip nur für Treffen gebaut und das finde ich doof.
Jemand der nen richtig geiles Shwocar baut, damit aber auch bei schönem Wetter und zum Essen, mit Kumpels treffen, etc. fährt würde ich nicht als Trailerqueen bezeichnen. Davon gibts sehr wenige.