Moin wollt mir jetzt über Winter nen paar 20zoll zulegen passt das ? kotflügel will ich neu einschweißen lassen weil auf börtel hab ich keine lust und das andere sieht geiler aus . was für ein reifen muss ich denn fahren?
von air ride bin ich nicht so überzeugt aber trotzdem schonmal danke für die antworten den fahr kompfor hatte ich bei meinen alten alus schon net mehr 2254018 naja die hauptsache tief, hart und geile optik
@Paddy85: Muss nicht, kann aber…deshalb in diesen Punkten auch meine Wortwahl: "wahrscheinlich", "möglicherweise"…
Kommt eben immer auf das Gutachten und die Kombination mit anderen Dingen an, welche wir momentan leider nicht erahnen, sondern nur vermuten können.
@Marcus2610: Bin momentan auch noch nicht wirklich von den Airride-Fahrwerken in Sachen perfekter Fahrdynamik überzeugt. Manche meinen allerdings dass ein gutes Airride durchaus mit einem guten Gewinde vergleichbar wäre. Na ja…müsste da noch mal ein paar Probefahrten machen. Zumindest bin ich davon überzeugt, dass die Preise (wenn der "Boom" mal vorbei ist) stark sinken werden. Das kann aber noch ne Zeit lang dauern.
Die ganzen Show and Shine Fahrzeuge sind ja bereits fast alle mit Airride ausgerüstet…über den Winter werden noch ein paar "Nachzügler" dazu kommen…spätestens dann werden die Verkaufszahlen zurück gehen und Airrides allgemein wesentlich günstiger werden…glaub ich zumindest.
@tim:
Du bist sicher noch kein GAS Airride gefahren oder ?
Spätstens mit dem Neigungsbegrenzungskit oder Einzelradansteuerung merkst du nicht mehr ob da jetzt ein Gewinde oder ein Airride drin ist.
Und um es gleich vorweg zu sagen: (M)ein (GAS-)Airride ist weder schwammig noch schwummerig. GAS betone ich weil diverse US Hersteller (Airbagit, Chassis Tech, etc.) doch schon viel Schrott auf den Markt gebracht haben und weil ich bisher nur Bagyard, GAS und HPS vergleichen kann.
Der Preis wird sicherlich nicht merklich sinken, weil die Kosten für die Komponenten eifnach nun mal einiges kosten. Wenn man bedenkt, dass ein KONI-Gewindefahrwerk (ich habe Koni-Dämpfer rundum) schon mal mind. 700€ kostet. Dazu kommen dann noch die Bälge, LEitungen, Ventile, Lufttank, Kompressor, Relais und weitere kleinteile. Dafür finde ich geht der Preis in Ordnung.
Was die Preispolitik von GAS bzgl. Teile die man "extra" kauft angeht, möchte ich mich hier lieber nicht auslassen, das würde nur zu Beleidigungen führen glaub ich
Genauso wenig ist Airride eine "Modeerscheinung" wie "LSDs" oder weiße Autos.
Nicht nur optisch hammer sondern auch praktisch. Ich merks jeden Tag.
Würde immer wieder ein Airride und es nicht missen wollen.
Zum Thema 20", ich fahr wie erwähnt 20". Klar ist da nicht mehr von Komfort zu reden, aber die Optik ist (bei 20" wirklich noch) einfach hammergeil. Kinderwagen weiß ich was du meinst. Ist aber nicht so, solange der Tiefgang stimmt.
Mit entsprechendem Gewindefahrwerk-Tiefgang ist auch kein Airride notwendig. ordentliche Kotflügel sind dabei aber unverzichtbar !
Für den 8L gibt es in 20" keinerlei TÜV-Gutachten. Egal welcher Hersteller. Daher immer Einzelabnahme. Der Preis dafür unterscheidet sich aber sehr.
Sollten noch Fragen bzgl. Felgen und Preise (die sind wirklich absolut bezahlbar !) kommen, einfach PM ich hab die ja und weiß wovon ich rede.
Ein Satz 225/30 20 kostet übrigens ab knapp über 500 Euro. Ein Satz 225/40 18 oder 215/35 19 ist da bei entsprehender Marke wirklich nur noch unwesentlich teurer in Hinblick auf die heftigere Optik.
Wenn 19 oder 18" dann wirklich absolut auf dem Boden. Alles andere finde ICH nicht schön. Aber wie gesagt: Geschmack ist Geschmackssache.
@low quattro: Danke für deinen Erfahrungsbericht…schön das mal von jemand zu hören, der auch tatsächlich ein gutes Airride fährt und nicht alles gleich als totaler Dreck abtut. ^^ …ist vielleicht auch nur der Neid!?
Werde hoffentlich demnächst mal Gelegenheit haben, in nem mit GAS Airride ausgestatteten Fahrzeug, Probe zu fahren. Möglicherweise entpuppt sich dann das ganze "Blabla-kein Airride Gerede" ja dann als nonsens ab… So long…
Hab halt lediglich den Wagen von Facelift8L bei der Fahrt auf's FFM auf der Autobahn gesehen. Bei Bodenwellen, schwemmte der Wagen (von aussen betrachtet) doch recht stark auf.
…hab leider keine Ahnung welches Airride Facelift8L verbaut hat.
Von außen betrachtet …
Hm also es kommt da auch wieder auf zig Faktoren an. Wichtig ist das Fahrverhalten. Und da kannste gern mal ne Runde bei mir mitfahren =)
Ja leider ist das mit dem Neid überall so.
Fährt einer mit nem tollen Auto vorbei, hat geile Felgen oder nen starken Motor und man selber nicht oder hätte es gern, werden gleich die Nachteile gesucht bzw. irgendwelche erfunden =)
Ich musste mir vor 2-3 Wochen bei meinen 20" schon von einem mit 16" original Audifelgen anhören, dass die Bremsenkühlung da nicht mehr gewährleistet wäre und er lieber eine ordentliche Bremse hätte.
Alles klar bei nem 1.6er muss man ja aufpassen, dass man mit 2 Kisten bier im Auto noch zum stehen kommt (bitte nicht übel nehmen @1.6er Fahrer, alles nur Joke)
Ich selber fahre bei mir ein GAS und bin super zufrieden…
und wegen aufschaukeln… absoluter schwachsinn und meiner meinung nach nur Neid. Habe meins seit zwei Jahren drin und fahre damit im alltag. Ich werde immer wieder zu GAS greifen.
Kenne von nem Bekannten das HAS allerdings das intelli und er ist damit auch sehr zufrieden und von aufschaukeln auch keine spur…
ich denke mal was du beim Facelift8L gesehen hast von außen wirst du auch bei nem gewinde sehen. setz dich mal rein und fahr mit du wirst deine meinung ändern.
Dann kam eben noch der Spruch 225*40 18 ist auch schion nicht kompfortabel… glaub mir mit den 20 Zoll wirst du nochmal nen deutlichen unterschied spüren…
hmm irgendwas läuft hier Falsch… ihr vergleicht gerade Marke mit billigreifen…
Wenn man bei einer Marke schaut sind die 20" gegenüber den 19" oder 18" schon teurer… also bitte nicht Marken 19" mit billig 20" vergleichen