[8L] Passen diese Felgen?

Mahlzeit,

passen die Tomason TN2 18 Zoll, 8J, ET35 mit 225/40 Reifen ohne Probleme auf meinen 8L mit 30/40mm Spurverbreiterung pro Achse?

Gruß Jan

€: falsches Unterforum -.-" @Mod bitte mal ändern :smiley:

Mit 30/40 mm Spurplatten sicher nicht.

Worauf muss ich achten?
:plerren:

nimm weniger…30 pro achse oder pro seite?

Vorne 15 pro Felge und hinten 20 pro Felge.

das wird sehr sehr eng…hab ne 8,5er mit et40 vorne und teste da erstmal mit 8mm pro seite.würde fast sagen mit 15mm wirste sogar ziehen müssen…

Okay. Die scheiben sollen dran bleiben. Was brauch ich für Maße bei 18 Zoll Felgen?

Also mit gut Tiefgang fahre ich eine ET25 hinten und eine ET30 vorne… es würde vorne noch was gehen, da die Radinnenschale eh bearbeitet werden musste!

Ich denke, du kommst besser, wenn du die Felgen mit einer größeren ET nimmst (ET45)!

Okay :slight_smile:
Wie wird die ET berechnet bzw woran erkenn ich dass es passt? noobfrage

Also, aus dem Kopf:
die Einpresstiefe ist der Abstand von der Felgenmitte zum "Flansch" zum Ansetzen!

Aber mehr hier:
[i]it Einpresstiefe (oder auch ET) – bei manchen Felgenherstellern auch „IS“ oder "Offset" – eines Rades wird der Abstand zwischen der Felgenmitte (gemessen zwischen den Felgenhörnern) und der inneren Auflagefläche der Felge auf der Radnabe, gemessen in Millimetern, bezeichnet. Die entsprechende Auflagefläche des Fahrwerkes befindet sich entweder an der Bremstrommel oder an der Bremsscheibe. (Anschaulicher erklärt: wird seitlich neben dem Auto stehend auf das Rad geschaut, dann bedeutet Einpressen, die angeschraubte Felge in Richtung Fahrzeugmitte zu drücken.)

Bei einer Einpresstiefe von 0 ist die Mitte der Reifenlauffläche symmetrisch zur Befestigungsebene der Felge an der Radnabe.

Durch die Einpresstiefe kann die Spurweite eines Autos (bei sonst gleichen Felgen) verändert werden. Eine Verringerung der Einpresstiefe (bei gleicher Felgenbreite) führt zu einer Verbreiterung der Spurweite eines Autos. Im Gegensatz dazu führt eine größere Einpresstiefe dazu, dass die Reifenlauffläche umso mehr nach 'innen baut'. Anders formuliert bedeutet eine positive ET eine zum Radkasten verschobene Felge, eine negative ET lässt die Felge weiter aus dem Radkasten herausragen.

Eine veränderte Einpresstiefe der Felge führt aber auch zu einer veränderten Lenkgeometrie der Vorderachse. Kleine Abweichungen sind dabei unbedenklich, der Fahrzeughersteller gibt in der Regel einen Spielraum für die ET vor.

Die Angabe der Einpresstiefe erfolgt wie auch bei der Reifenbreite in Millimetern, alle anderen Angaben an Autofelgen dagegen in Zoll.[/i]

http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe

Vielen Dank :slight_smile:
Mit ET45 habe ich gute Chancen bei 30/40mm Distanzscheiben das nichts schleift?

Naja, kannste ja ausrechnen!

VA (ET berechnet MIT Spurplatten):
emmA3: 8x18" ET30 -> passt
Nacrana: 8x18" ET30 -> passt

HA (ET berechnet MIT Spurplatten):
emmA3: 8x18" ET25 -> passt
Nacrana: 8x18" ET25 -> passt

Sache ist nur die: in LK 5x100 gibt es die nur in ET35! Und 8x18 ET15 (mit Spurplatten) passt ohne große Bearbeitung denke ich nicht!

Ach verdammt…
Die 19er hatte ich mit ET 45 wenn ich mich nicht täusche. Aber bei 19 zoll wird das sicher eng oder?

Puh… naja, der Reifenumfang ist ja annähernd derselbe! Also auch ET usw… Aber die sehen ohne Fahrwerk dann aus wie Jeep…

Mein Vater und meine Tante fährt nen Jeep Wrangler von daher :smiley:

Nein mal ehrlich, kannst du mir andere passende und gut aussehende 18 zöller empfehlen? @EmmA3

ich fahre lenzo scorze 8x18 et35 va und 9x18 et35 ha mit 205 40 18 und 235 35 18.
durch die schmaleren reifen auf den felgen ziehen sich die flanken schön.
an der va habe ich 20mm pro seite und an der ha 15mm pro seite spurplatten.
das ist aber schon extrem und die kotis müssen hinten und vorn bearbeitet werden.
ohne bearbeitung wirst du mit spurplatten nicht glücklich werden oder du fährst 7 oder 7,5 x 18 et35 mit einem schmalen reifen.

bei mir waren 7 x 17 et38 225 45 17 mit 20mm spurplatten pro seite hinten eingetragen, 25mm wären noch drine gewesen, ohne karosseriearbeiten

Ich hatte mal vorne 8,5x19 ET 35 mit 15mm Spurplatten spaßeshalber montiert. Das war unfahrbar, selbst mit bearbeiteten ( nicht gezogenen) Kotflügeln.

Mit einer Tieferlegung von 330mm Radmitte—> Kotflügelunterkante konnte ich nur maximal mit 40 fahren und bei jeder Bodenwelle hats geschliffen.

Nächster Versuch:

7,5x18 ET35 hab ich mir rausgesucht. Da ich mir unsicher bin ob das so alles passt frag ich euch lieber mal :slight_smile: @paddy85 & @papa-rene

VA 2x15mm HA 2x20mm Distanuscheiben.

Gruß Jan

Rechne vielleicht doch mal selbst: 7,5x18 sind ja Zollangaben. Also hat man die exakte Breite der Felge. Dazu weiß man auch noch die ET (das ist der von emmA3 angegebene positive/negative Abstand/Versatz der Befestigungsebene zur Mittelebene der Lauffläche in mm). Also kann man ziemlich genau abschätzen wie weit rein/raus eine Felge kommt. Das dann mit Angaben von Felgen verglichen die als unbedenklich eingestuft werden, bzw. einfach mal messen am Fahrzeug, voila!

Und wer nicht selber rechnen will, kann das hier ganz einfach eingeben:
http://www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.php

So hab ichs damals vom Wechsel von 17 auf 18 Zoll auch gemacht!