Also die Nightbreaker sind auch bei mir im Swift recht schnell hinüber gewesen… leider
Nach einem Jahr ist die erste Lampe kaputt. 20.000km fast immer mit Licht.
@DaiShi3056
Hallo, ich wollte dich Fragen wie lange die OSRAM Night Breaker bei dir gehalten haben? Wie zufriden bist du damit?
@G-Beret
Auch wenn es verwackelte Bilder sind sieht man den Unterschied.
@Hubsi
Was soll diese Regel bewirken Motor an Licht an, Licht aus Motor aus? Schohne ich damit meine Leuchtmittel im Schweinerfer wirklich?
Ich fahre eigentlich fast immer mit eingeschaltetem Abblendlicht, da es für die S3 8L Front keine wirklich vernünftighe TFL Lösung gibt. Bislang hatte ich ein HID Xenon Kit verbaut was wieder raus kommt. Nicht weil es schlecht ist von der ausleuchtung sondern weil es verboten ist und man immer ein dummes Gefühle dabei hat.
Jetzt habe ich mir folgende Leuchtmittel angeschaut:
1. OSRAM Night Breaker
2. Philips X-treme Vision
Es sollen sowohl das Abblendlicht(H1) als auch Fernlicht(H7) gewechselt werden. Die meisten Meinungen habe ich über die OSRAM Night Breaker gelesen. Mich interessiert wer von euch die Philips X-treme Vision verbaut hat und wie die im Vergleich zur OSRAM Night Breakersind?
Gruß
Paul_A3
das kenn ich…
wenn man die neuheit von philips namens x-treme vision
http://www.fuers-auto.de/index.php?cat=c3683_Philips-X-treme-Vision.html
nennt, dann will ich auch erwaehnen, dass osram auch nachgebessert hat mit den night breaker plus
http://www.fuers-auto.de/index.php?cat=c3687_Osram-Night-Breaker-Plus.html
x-treme power vs. x-treme vision
- von 80% auf 100% mehr licht.
- lebensdauer nicht reduziert.
night breaker vs. night breaker plus
- lebensdauer bis zu 50% laenger.
- goldkontakte am sockel.
gruss,
tom