[8L] Original Audi 17" eintragen lassen

nabend…

also ich hab mir diese felgen bei ebay ersteigert…
sind orginal 7x17"er ET42 mit 225/45/r17
mit der teilenummer 8L0 601 025 AD

hab jetzt was davon gelesen…
Certificate of Conformity

Stehen die bei meinem auto mit drin oder muss die noch eintragen lassen?
vielen dank schonmal…

mfg

12653_A.jpg

Tolles Bild …

Da die ne originale 8L Teilenummer haben und die Standard Größe für 17er beim A3 8L würdich sagen dass passt schon.
Mein 17er S-Lines sind bei meine A3 S-Line auch nicht im Schein eingetragen.

da steht zu 100% ne KBA nummer drauf, die reicht dem prüfer :slight_smile:
brauchst nicht mal irgendeinen zettel…

oh das mit dem bild hab ich übersehen…
vielleicht klappts jetzt…

also kann ich sie einfach draufmachen, ohne bedenken?
im Fahrzeugschein steht ja nix von dieser größe…
hat noch jemand eine meinung…
danke

mfg

Traglastgutachten für die Teilenummer beim Freundlichen anfordern und damit steht ner Eintragung nix im Wege

greetz

einfach draufbauen und losfahren geht nicht, lass die von einem prüfer abnehmen, dann kann nix passieren, muss wie gesagt nur ne KBA-Nummer drauf sein…

Ich hab die selbe Felge, allerdings fürn Sommer! Und bei mir ist die im Schein eingetragen! War aber auch schon von werk aus drauf!

MfG Timo

Beim 97-er stehen die 17’’ nicht im Schein drin.

Müssen sehr wahrscheinlich über das Traglastgutachten eingetragen werden.

Gruß Mackie

schaut mal, was @raoul in diesem thread geschrieben hat…

http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=60344

ich weiß ja, dass die nicht in meinem schein stehen…
wollte nur wissen ob es dieses Certificate of Conformity für mein auto auch gibt und die da evtl drinstehen…

:verwirrt:

mfg

+ Dieser Beitrag wurde von hotwatermusic am 05.02.2007 bearbeitet

Felgen/Reifenkombinationen die nicht im Fahrzeugschein eingetragen sind und auch in der allgemeinen ABE Deines Fahrzeugs beim KBA nicht erwähnt sind, müssen vom TÜV abgenommen und eingetragen werden.

Da es keine Gutachten für Originalfelgen gibt, muss eine Einzelabnahme gemacht werden. Ein Traglastgutachten hilft nur bedingt weiter.

Nur ein „lockerer“ TÜV-Prüfer wird sie Dir so ohne weiteres Eintragen.

Gruß
Andreas

  • Dieser Beitrag wurde von firefighter82 am 11.02.2007 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von firefighter82 am 11.02.2007 bearbeitet

moin

also ich fahr die 17 zoll 6-speichen tt felgen und musste sie auch mit der erwähnten traglastbescheinigung als einzelabnahme beim tüv eintragen lassen… sowas wollte mein tüv-prüfer schon haben… allerdings sollte das dann reichen…

gruß
madcek

Das gibts auch für deinen Wagen. Kannst du für ca. 40€ unter http://coc.vw-transport.de bestellen.

Die 17" müssen beim Vor Facelift per Einzelabnahme eingetragen werden (hab ich bei meinem ex A3 mit den 17" S-lies auch schon hinter mir).

Entschuldigung wenn ich das Thema jetzt wieder aufwühle.
Aber was kostet mich so ne Einzelabnahme? Muss dann nur mit Traglastgutachten zum TüV richtig?

ist ja schon ne weile her… :slight_smile:

einzelabnahme hat damals denke ich um die 50€ rum gekostet…

ja nur mit traglastgutachten zum tüv, bei mir hat das gereicht…

Mit Fahrwerk eintragen habe ich damals ca. 70 Euro gezahlt.

War grad beim TüV gewesen.
Da wurd mir gesagt das er es nicht eintragen kann weil er nur ein vergleichsgutachten hat mit der Felgengröße 7J x 17 H2 ET 42,5 und 215/45 R17 anstatt 225/45.

Das kanns doch nicht sein? Der von dem ich die Felgen gekauft hab hatte sie auch auf seinem A3 eingetragen incl. Fahrwerk und Spurplatten. Da muss das bei mir doch auch gehen.

Was muss ich nun machen?
Selbst ein Gutachten für meine Reifengröße suchen?

Kann ja nicht sein …

Habe genau die gleichen Felgen. Will sie dann nächsten Winter fahren…bin mal gespannt wie das mit dem Eintragen läuft…

War heut nochmal da gewesen um wegen der anderen Reifengröße nachzufragen.
Hatte aber einen anderen Prüfer an der Hand weil der von gestern nicht da war.
Hab mein Anliegen geschildert, als der nen paar Minuten länger im PC gesucht hat war mir schon fast klar => der hat mehr Ahnung und mehr Biss.
Hat sich das ganze angesehen, hier und da und das ganze auch direkt abgenommen mit 225er Bereifung.

Hat mich jedoch 83,2߀ und nicht 50€gekostet. Geschweige denn das es noch in den Schein eingetragen werden muss vom Straßenverkehrsamt.

Bin aber nun auf der sicheren Seite und alles rechtens. Eine sorge weniger :wink:

wie würde es denn andersrum aussehen?
in meinem schein stehen se drin:
"LM-Felgen 7,5x17 et 32 Audi" also die 5 Speichen TT felgen
jetzt fahre ich diesen sommer andere felgen, nicht von audi, mit 7,5x17 et 35…
die felgen dimension ist ja aber schon eingetragen allerdings mit anhängsel "audi"
muss di eneue nun gesondert eingetragen werden?

Jupp…